💡 FTX Alternativen: Das Wichtigste in Kürze
- Was ist FTX?
FTX war eine der weltweit größten Kryptobörsen. 2022 brach sie wegen Milliardenfehlbeträgen und interner Misswirtschaft zusammen – ein Schock für die gesamte Kryptobranche. - Was sind gute FTX Alternativen?
Wenn Du langfristig in Kryptowährungen investieren möchtest, empfehlen wir die Krypto-Börsen Bitvavo und Kraken. Für aktives Trading sind die Plattformen Bitget und BingX zu empfehlen.
Infolge der FTX Pleite suchen manche Anleger immer noch nach einer adäquaten FTX Alternative. Nachdem viele Anleger ihre Coins nicht auszahlen konnten, traf der Worst-Case ein und FTX musste Insolvenz anmelden.
Umso wichtiger ist es, Kryptowährungen auf einer seriösen und sicheren Handelsplattform zu handeln. In diesem Artikel stellen wir Dir sieben Anbieter vor, die als FTX Alternative für Dich infrage kommen könnten.
Die besten FTX Alternativen im Test
Anhand der weiter unten genannten Kriterien haben wir die besten FTX Alternativen verglichen. Diese folgenden sieben Anbieter halten wir dabei für bestens geeignet.
Bitvavo: Die FTX-Alternative aus Europa
Bitvavo ist eine Krypto-Börse mit Sitz in Amsterdam, die 2018 gegründet wurde. Seitdem hat sich Bitvavo zu einer der besten Möglichkeiten im europäischen Raum entwickelt, um Bitcoins zu handeln oder Altcoins zu kaufen.
Als FTX-Alternative eignet sich Bitvavo vor allem aufgrund der großen Auswahl an Kryptowährungen (über 355), dem Staking-Angebot und der übersichtlichen Benutzerfläche.
Auch Trader können bei Bitvavo bei einem höheren Handelsvolumen die Gebühren enorm senken. Bei einem niedrigen Handelsvolumen sind die Gebühren mit 0,25 (Taker) und 0,15 Prozent (Maker) ebenfalls sehr niedrig.
Zudem überzeugt uns Bitvavo mit einer Versicherung der Krypto-Einlagen bis 100.000 Euro. Hierfür arbeitet Bitvavo mit zwei Custody-Anbietern zusammen.
Coinbase: Die größte FTX Alternative aus den USA
Coinbase ist eine der wenigen Kryptobörsen mit einer Kryptoverwahrlizenz von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin).
Neben einer einsteigerfreundlichen Version mit relativ hohen Gebühren (2,49 Prozent), gibt es mit Coinbase Advanced auch für erfahrene Nutzer eine einfache Möglichkeit, zu niedrigen Konditionen Kryptowährungen zu traden.
Ansonsten kannst Du bei Coinbase Kryptowährungen via Klarna, Kreditkarte oder Sepa-Überweisung kaufen, Deine Coins staken und zudem den NFT-Marktplatz nutzen.
Besonders gut finden wir darüber hinaus die unterschiedlichen Coinbase Wallets.
OKX
OKX ist die zweitgrößte Börse für derivative Produkte wie Bitcoin Futures, Perpetual Swaps oder Optionen.
Als FTX Alternative punktet OKX durch mehr als 300 handelbare Coins, hohe Liquidität, niedrige Gebühren und eine erstklassige Benutzeroberfläche.
Inzwischen weist OKX auch eine MiCA-Lizenz auf, was für Anleger in Europa allerdings zur Folge hat, dass keine Krypto Derivate mehr handelbar sind. Stattdessen stehen neben dem Spot-Handel zahlreiche Zusatzfunktionen zur Verfügung.
Im Hinblick auf die Produktauswahl und die sehr niedrigen Gebühren ist OKX für uns eine der besten FTX Alternativen. Positiv ist zudem, dass OKX die Reserven offenlegt (Proof-of-Reserves).
Binance: Die beste FTX Alternative außerhalb Deutschlands
Binance ist die weltweit größte Kryptobörse und überzeugt mit einem breiten Angebot und sehr niedrigen Gebühren. Selbst bei einem niedrigen Handelsvolumen zahlst Du nur 0,10 Prozent an Gebühren. Mit dem BNB Coin erhält man weitere Rabatte, äquivalent zum FTT Token bei FTX.
Daher kommt Binance als FTX-Alternative vor allem für diejenigen infrage, die besonders häufig auf dem Spot-Markt handeln.
Eine Kryptoverwahrlizenz hat Binance noch nicht, allerdings hat Binance den Antrag bereits gestellt. Mittlerweile setzt Binance zudem auf ein Proof-of-Reserves-Verfahren.
Schade ist allerdings, dass Binance für deutsche Nutzer den Futures-Handel eingestellt hat. Daher eignet sich Binance in Deutschland eher für den Spot-Handel als FTX Alternative, aber nicht für die anderen Funktionen der Krypto-Börse.
Phemex
Phemex ist eine der besten FTX Alternativen, wenn es darum geht, zu traden und mit Hebeln auf die Wertentwicklung von Bitcoin und Co. zu spekulieren.
Insbesondere da Binance in Deutschland den Futures-Handel eingestellt hat, ist Phemex für Nutzer, die auf Futures spekulieren wollen, geeignet.
Dabei sind vor allem die Gebühren bei steigendem Handelsvolumen attraktiv für Anleger. Erstaunlich: Ab einem monatlichen Handelsvolumen von 500 Millionen US-Dollar zahlen Trader bei einer Maker-Order keine Gebühren, sondern erhalten 0,002 % des gehandelten Betrags als Cashback.
Kraken
Kraken kann wie Coinbase auf eine lange Historie zurückblicken und gehört auch nach dem Ausscheiden von CEO Jesse Powell immer noch zu den größten Krypto-Börsen der Welt.
Neun Millionen Nutzer weltweit nutzen Kraken vor allem wegen der stets hervorgehobenen Sicherheit. Aber auch der Margin-Handel mit Leverages und das Spot-Trading bei Kraken sind günstig, sofern man nicht die „Instant Buy“-Funktion nutzt, die sich eher an Einsteiger richtet.
In unserem Vergleich der besten FTX-Alternativen sticht Kraken vor allem mit dem Proof-of-Reserves-Verfahren heraus. Durch unabhängige Institutionen wird halbjährlich geprüft, ob die Einlagen der Kunden wirklich 1:1 gedeckt sind.
MEXC Global
Mit mehr als 2950 handelbaren Kryptowährungen ist MEXC eine echte FTX Alternative für alle Investoren, die vor allem mit weniger bekannten Altcoins handeln wollen.
Aber auch bei den etablierten Kryptowährungen lohnt sich MEXC Global als Krypto-Börse. Denn für Maker-Order fällt keine Gebühr an. Ansonsten zahlst Du maximal 0,20 Prozent des investierten Betrags. Im Maker/Taker-Durchschnitt gehört MEXC damit zu den günstigsten FTX Alternativen.
Die 2018 gegründete Krypto-Börse hat ihren Sitz auf den Seychellen.
FTX Alternativen: Unsere Testkriterien
Was zeichnet eine gute FTX-Alternative aus? Für die Bewertung der besten Alternativen für FTX haben wir drei Hauptkategorien erschlossen.
Sicherheit
Gerade mit Hinblick auf die gestoppten Auszahlungen ist die Sicherheit bei einer FTX-Alternative entscheidend. Einerseits gehört dazu natürlich die technische Sicherheit von Exchanges, damit Dritte nicht einfach auf Deinen Account zugreifen können.
Mit Hinblick auf die FTX-Alternativen sind jedoch Versicherungen, Transparenz und Lizenzen deutlich wichtiger, wenn es um die Sicherheit einer Krypto-Börse geht.
Positiv ist ein Proof-of-Reserves-Verfahren beispielsweise. Eine Bafin-Lizenz bzw. Regulierung nach MiCA erachten wir ebenfalls als großen Pluspunkt.
Gebühren
FTX war eine besonders günstige Kryptobörse für den regulären Handel mit Kryptowährungen. Daher sollten auch die Gebühren der FTX-Alternativen vergleichbar sein.
Weitere Gebühren, die marginal in den Vergleich einbezogen wurden, sind Ein- und Auszahlungsgebühren sowie Gebühren, die bei weiteren Funktionen wie Staking anfallen.
Angebot & Funktionen
Spot-Trading, Futures, Staking, NFT und vieles mehr. FTX hatte ein breites Produktportfolio, mit dem nicht viele Kryptobörsen mithalten können.
Eine gute FTX-Alternative sollte also die wichtigsten Funktionen von FTX abbilden können und hierbei nicht sonderlich schlechter abschneiden.
Allerdings gibt es auch gute FTX-Alternativen, die sich auf einige wenige Funktionen konzentrieren und dies dafür sehr gut umsetzen, wie zum Beispiel Bitvavo.
Weshalb sind FTX Alternativen interessant?
Es ist nie verkehrt, sich nach einer Alternative für Kryptobörsen umzusehen. Das beste Handelserlebnis holt man oft erst heraus, wenn man verschiedene Kryptobörsen nutzt. Das ist vor allem der Fall, weil nicht alle Kryptobörsen die gleichen Kryptowährungen im Angebot haben.
Geht es hingegen um eine FTX-Alternative, gibt es schlicht keine andere Wahl mehr als auf einen anderen Anbieter auszuweichen.
Der Fall FTX hat abermals aufgezeigt, dass es wichtig ist, seine Coins in einer eigenen Hardware Wallet zu verwahren – unabhängig davon, bei welcher Plattform man handelt.
Fazit: Das sind die besten FTX Alternativen
FTX war eine besonders günstige Kryptobörse, die vor allem von Tradern intensiv genutzt wurde. Die Pleite von FTX ist daher ein herber Verlust in der Kryptoszene. Auch Vertrauen geht so verloren. Umso wichtiger ist es, die FTX Alternative sorgsam zu wählen.
In diesem Vergleich der besten FTX Alternativen haben wir einige Anbieter aufgezeigt, die durch ihr Angebot und ihre Konditionen überzeugen. Für das Maximum an Sicherheit – gerade vor dem Hintergrund des FTX-Skandals von großer Tragweite – empfehlen wir eine Alternative, die in Europa und allen voran in Deutschland reguliert ist.
Ganz konkret empfehlen wir langfristigen Anlegern, die auf einer sicheren und regulierten Plattform handeln möchten, die Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda und auch Kraken. Im Bereich Trading ist unser Testsieger Bitget.
Häufige Fragen (FAQ) zu FTX und Alternativen
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den besten FTX Alternativen.
-
Welche FTX-Alternative ist die beste?
Das kommt ganz darauf an. Wenn Du beispielsweise Futures oder mit besonders hohen Hebeln handeln willst, dürfte Bitget eine der besten FTX-Alternativen sein. Geht es Dir hingegen darum, regulär Kryptowährungen auf dem Spot-Markt zu handeln, empfehlen wir Bitvavo, Kraken oder Bitpanda. -
Warum kauft Binance FTX nicht?
Binance-CEO Changpeng Zhao hatte sich nach Durchsicht der Unterlagen nicht in der Lage dazu gesehen, FTX helfen zu können. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass zahlreiche Gelder von FTX-Kunden veruntreut wurden.