💡 MEXC Global Test: Das Wichtigste in Kürze

  • MEXC ist eine Trading-Plattform mit Sitz auf den Seychellen und bietet eine besonders große Auswahl an Coins.
  • Auf der Plattform lassen sich mehr als 2.950 verschiedene Kryptowährungen handeln.
  • Positiv in meinem MEXC Test bewerte ich das große Handelsangebot, die zahlreichen Features, die vielfältigen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten sowie die niedrigen Gebühren.
  • Leichtes Optimierungspotenzial sehe ich bei der Benutzerfreundlichkeit und der Darstellung der Gebühren.
  • Die Plattform eignet sich besonders gut für erfahrene Trader, die von den zahlreichen Tools und Möglichkeiten profitieren können.
  • Eine gute Alternative zu MEXC ist die Trading-Plattform Bitget.

In diesem Test- und Erfahrungsbericht bewerte ich das Angebot von MEXC Global. Bevor es ins Detail geht, zeige ich dir, wie du einfach und unkompliziert ein Konto bei dem Anbieter erstellen kannst.

👉🏼 So meldest Du Dich bei MEXC an

  1. Besuche die MEXC-Webseite:
    Starte die Registrierung, indem du auf die MEXC-Webseite gehst.
  2. Persönliche Daten eingeben:
    Gib jetzt die erforderlichen Daten ein und melde dich mit deiner E-Mail, deinem Handy, Google-Konto, iPhone, MetaMask oder Telegram an.
  3. Daten bestätigen:
    Bestätige deine Anmeldung per E-Mail oder Handy.
  4. Identität verifizieren:
    Verifiziere deine Identität, um die Plattform vollumfänglich nutzen zu können. Lade ein Ausweisdokument wie deinen Reisepass oder Personalausweis hoch.
  5. Geld einzahlen:
    Überweise Geld auf dein MEXC-Konto und starte mit dem Handel.

Eine detaillierte Anleitung mit Bildern findest du im Abschnitt MEXC Konto eröffnen.

MEXC im Test: Wichtige Informationen zum Unternehmen

MEXC ist eine Krypto-Trading-Plattform, die bereits 2018 gegründet wurde. Der Sitz des Anbieters liegt auf den Seychellen. Die Plattform ist in mehr als 170 Ländern aktiv und zählt weltweit mehr als 30 Millionen Nutzer.

MEXC hat sich auf den Handel mit Altcoins, Futures und Spot-Trading spezialisiert und bietet eine große Auswahl an Handelspaaren. Die Plattform ist bekannt für niedrige Gebühren, hohe Liquidität und schnelle Notierungen neuer Token.

MEXC Erfahrungen & Test: Alle Informationen
Firmenname MEXC Global
CEO John Chen
Gründungsjahr 2018
Angebot Spot-Trading, Futures, Derivate
Handelbare Kryptowährungen +2950
Sprache Deutsch, Englisch und Weitere
Besonderheiten Copy-Trading, Große Altcoin-Auswahl
Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Livechat, Telegram
Webseite Direkt zu MEXC

Die Bewertungskriterien für den MEXC Test

Für diesen MEXC Test habe ich klare Bewertungskriterien festgelegt, die ich im Folgenden transparent darlege. Die Gesamtbewertung basiert auf diesen Faktoren:

  1. Angebot: Anzahl der angebotenen Kryptowährungen und die Möglichkeit, mit echten Coins, Derivaten, Hebel und NFTs zu handeln.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Handhabung der Anwendung auf verschiedenen Geräten, angebotene Sprachen und insbesondere Verfügbarkeit auf Deutsch, Onboarding-Prozess, Wechsel zwischen Light Version und Expertenmodus.
  3. Ein- und Auszahlungsmethoden: Vielfalt der angebotenen Zahlungsmethoden und Benutzerfreundlichkeit dieser Prozesse.
  4. Features: Zusatzangebote wie Staking, Copy-Trading, Web3 Wallet, Sparpläne, Kreditkarte, Launchpad (ICOs) und mehr.
  5. Gebühren: Höhe der Gebühren, sonstige anfallende Kosten und Transparenz in der Darstellung.
  6. Sicherheit: Bewertung der Sicherheitsmaßnahmen, darunter vorhandene Lizenzen, Einlagensicherungen, Hacks in der Vergangenheit, 2FA, Proof of Reserves und Zusatzversicherungen.
  7. Support: Erreichbarkeit und Qualität des Kundenservice, Verfügbarkeit in deutscher Sprache, FAQ-Umfang.

Diese 7 Kriterien werden individuell gewichtet, sodass am Ende eine Gesamtwertung von 100 Prozent erreicht wird. Die spezifische Verteilung dieser Kriterien ist in der folgenden Bewertungstabelle einsehbar:

Gewichtung der Bewertungskriterien bei Krypto-Trading-Plattformen
Attribut Gewichtung
Angebot 14 Prozent
Benutzerfreundlichkeit 15 Prozent
Ein- und Auszahlungsmethoden 10 Prozent
Features 12,5 Prozent
Gebühren 22 Prozent
Sicherheit 18 Prozent
Support 8,5 Prozent
Gesamt 100 Prozent

Im nächsten Abschnitt meines MEXC Erfahrungsberichts gehe ich die oben dargestellten Kriterien der Reihe nach durch und bewerte den Anbieter.

Meine Erfahrungen zum Produktangebot von MEXC

Das Handelsangebot von MEXC Global unterteile ich in meinem Test in zwei Bereiche: erstens die Anzahl der »verfügbaren Kryptowährungen« und zweitens die Möglichkeit, mit »Optionen, Futures und NFTs« zu handeln.

Wie viele Kryptowährungen gibt es bei MEXC?

Die Trading-Plattform MEXC ermöglicht dir den Handel mit mehr als 2.950 Kryptowährungen – Kein anderer von uns getesteter Anbieter kommt auf eine höhere Anzahl.

📌
Neben den bekannten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum kannst du bei MEXC auch eine Vielzahl an Altcoins handeln. Dadurch bleibst du flexibel.

MEXC listet häufig und zeitnah neue Coins, was es Nutzern ermöglicht, besonders frühzeitig in neue Kryptowährungen mit Potenzial zu investieren.

Kann man Futures, Optionen und NFTs bei MEXC handeln?

Neben dem Spot-Handel unterstützt MEXC auch den Handel mit derivativen Instrumenten wie Futures. Die hohen Hebel von bis zu 400x erlauben es Tradern, mit einem Vielfachen ihres eingesetzten Kapitals zu handeln und so potenzielle Gewinne zu maximieren. Beachte, dass damit auch das Investment-Risiko steigt.

MEXC bietet eine Vielzahl leistungsstarker Trading-Tools, die dein Handelserlebnis effizienter und komfortabler gestalten. Von detaillierten Chart-Analysen über smarte Order-Typen bis hin zu Funktionen zur Risikobegrenzung.

Der Handel mit NFTs ist bei MEXC hingegen nicht möglich. Zu den bestbewerteten Trading-Plattformen, die dies ermöglichen, zählen Bitget, ByBit und OKX.

📚 Mehr zum Thema Trading? Unsere Beiträge zu Krypto-Trading, Trading lernen und Hebel-Trading vermitteln dir fundierte Einblicke in die Welt des aktiven Handels – klar strukturiert und auch für Einsteiger leicht verständlich.

Meine Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit bei MEXC

MEXC hat mich in diesem Test durch eine benutzerfreundliche Handelsoberfläche überzeugt, auch wenn es noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt.

Die vielen Funktionen der Plattform sind ein Vorteil – schade ist, dass es keine reduzierte Handelsoberfläche für Anfänger gibt, die den Einstieg erleichtern könnte.

Im Rahmen meines Erfahrungsberichts sind mir folgende Aspekte zur Benutzerfreundlichkeit von MEXC aufgefallen:

  • Onboarding-Prozess: Der Onboarding-Prozess ist grundsätzlich gut gestaltet, erfordert jedoch etwas Einarbeitungszeit für Einsteiger.
  • Übersichtlichkeit: Die Nutzerfreundlichkeit ist sowohl in der App als auch in der Desktop-Version durch eine klare Struktur gegeben, könnte jedoch an einigen Stellen noch optimiert werden.
  • Expertenmodus: Ein Wechsel zwischen einer Lite-Version und einem Expertenmodus ist leider nicht vorgesehen, sodass sich die Plattform nicht flexibel an unterschiedliche Erfahrungsstufen anpassen lässt.
  • Deutsche Sprache: Die Plattform ist auf Deutsch verfügbar – ein Pluspunkt, da manche Trading-Anbieter diesen Service nicht anbieten.
MEXC Benutzerfreundlichkeit im Test
Die Benutzerfreundlichkeit von MEXC gefällt mir gut – allerdings könnten Anfänger von den vielen Funktionen anfangs etwas überfordert sein

Die MEXC Features im Test

»Kann ich bei MEXC einen Sparplan anlegen, und ist Staking auf der Plattform möglich?« - Diese und weitere Fragen beantworte ich in diesem Abschnitt meiner MEXC Erfahrungen.

Alle Features von MEXC
Features MEXC
Auszahlung an eigene Wallet
Sparplan
Dezentrale Börsen Integration
Swap, Convert, "Broker"
Staking
Earnings/Zinsen
Kreditkarte
Launchpad (ICOs)
Web3 Wallet
Steuerexport
Fundamentaldaten
Zusätzliche Inhalte
Portfolio-Analyse
iOS / Android App
Trading-Tools
Trading Bots / Copy Trading
Market / Limit Order
Stop-Loss / Take Profit

MEXC überzeugt mit einer starken Auswahl an Features und liegt damit über dem Durchschnitt. Der klare Fokus auf Trading zeigt sich jedoch darin, dass Funktionen wie ein Sparplan nicht angeboten werden.

Spannend ist etwa das MEXC Launchpad, das Anlegern ermöglicht, frühzeitig in vielversprechende Krypto-Projekte zu investieren und exklusive Token vor der Markteinführung zu sichern.

📢 Tipp: Falls du eher daran interessiert bist, Kryptowährungen zu kaufen, einen Sparplan anzulegen und die Coins längerfristig zu halten, empfehlen wir die Krypto-Börsen Bitvavo und Bitpanda.

MEXC Savings

Die Plattform bietet mit »MEXC Savings« verschiedene Staking-Möglichkeiten, um durch das Halten von Kryptowährungen passives Einkommen zu erzielen.

Es gibt zwei Hauptformen des Savings-Programms: eine flexible und eine feste Anlage. Bei der flexiblen Variante können Kryptowährungen jederzeit eingezahlt und wieder abgehoben werden. Bei der festen Anlage werden die Vermögenswerte für eine festgelegte Laufzeit gebunden, wodurch in der Regel höhere Zinssätze erzielt werden.

MEXC Savings - Möglichkeit, mit Staking Erträge zu erzielen
MEXC bietet dir Staking-Funktionen und damit die Möglichkeit, passives Einkommen mit Kryptowährungen zu erzielen

MEXC erweitert regelmäßig sein Savings-Programm und bietet Sonderaktionen mit erhöhten Zinssätzen an. Besonders bei neuen oder gefragten Kryptowährungen gibt es häufig zeitlich begrenzte Angebote, die sich für Anleger lohnen können, die ihre Coins ohnehin länger halten möchten.

MEXC Copy Trading

MEXC bietet Copy Trading an, mit dem Nutzer die Strategien erfahrener Trader automatisch kopieren können. Besonders für Einsteiger oder eher passive Anleger kann das eine vielversprechende Möglichkeit sein, am Markt teilzunehmen. Die Positionen des gewählten Traders werden in Echtzeit nachgebildet, während ein Ausstieg jederzeit möglich ist.

Die Copy-Trading-Funktion bewerten wir in diesem MEXC Test positiv. Dennoch gilt: Investiere mit Bedacht, denn die vergangene Performance eines Traders ist kein Garant für zukünftige Gewinne.

Die Plattform stellt eine Auswahl an Tradern mit unterschiedlichen Handelsstilen bereit. Anleger können deren Performance und Risikoprofil einsehen, bevor sie sich für eine Strategie entscheiden. Individuelle Einstellungen wie Stop-Loss-Limits oder Kapitaleinsätze helfen, das Risiko zu steuern.

🔎 Leseempfehlung: In unserem Beitrag Copy Trading findest du detaillierte Informationen und praktische Tipps für den Einstieg.

MEXC Launchpool und Memecoins

Der MEXC Launchpool ermöglicht es, durch das Staking von MX-Token oder anderen Kryptowährungen frühzeitig an neuen Projekten teilzunehmen. Nutzer erhalten als Belohnung Token vielversprechender Projekte, oft noch vor deren offizieller Markteinführung.

Ähnlich einem ICO bietet der Launchpool die Chance, neue Coins zu günstigen Konditionen zu erhalten. Statt eines direkten Kaufs werden jedoch bestehende Token gestakt, sodass das eingesetzte Kapital nicht verloren geht, sondern nur vorübergehend gebunden ist.

Auch abseits des Launchpools ist MEXC eine Top-Adresse, um früh in aufstrebende Krypto-Projekte zu investieren. Die Börse listet neue Coins oft schneller als viele Konkurrenten und bietet ein großes Handelsangebot.

MEXC eignet sich hervorragend für den Handel mit Memecoins, da die Plattform neue Tokens schnell listet, eine hohe Liquidität bietet und mit der »Memecoin Zone« gezielt auf die Nachfrage nach aufstrebenden Projekten eingeht.

Neue Kryptowährungen bei MEXC entdecken - Launchpool und Memecoin Zone
Die Memecoin Zone auf MEXC bietet schnellen Zugang zu neuen und trendigen Memecoins

💡 Mehr Projekte entdecken? In unserem Vergleich der besten Krypto-Launchpads zeigen wir, welche Plattformen schnell neue Projekte listen.

MEXC im Test: Meine Erfahrungen zum Support und Service

»Wie erreiche ich den MEXC Support und wie gut ist der Service?« - In diesem Abschnitt meiner MEXC Erfahrungen gehe ich näher auf Qualität und Erreichbarkeit des Kundenservice ein.

Support im Überblick: So kannst du MEXC kontaktieren
Support MEXC
Live-Chat
Telefonischer Support
E-Mail/Formular
Deutscher Kundenservice
FAQ Sehr gut
Bearbeitungsdauer Bis 48h

Eher positive Erfahrungen mit dem Kundenservice in meinem MEXC Test

Erfreulicherweise bietet die Trading-Plattform MEXC einen deutschsprachigen Kundensupport an. Bei vielen anderen Anbietern ist das nicht der Fall.

Insgesamt schneidet die Plattform beim Kundenservice gut ab. Allerdings fiel die Bearbeitungsdauer meiner Anfragen teils etwas länger aus. Zudem waren die Antworten nicht immer direkt hilfreich, sodass ich meine Fragen mehrfach präzisieren musste.

Unsere Erfahrungen zur Erreichbarkeit von MEXC

Auch wenn ich im Rahmen dieses Erfahrungsberichts manchmal etwas warten musste, ist der Kundenservice von MEXC per se rund um die Uhr erreichbar. Für Trader ist das ein Vorteil.

Egal, ob per Live-Chat, Ticket-System oder E-Mail an [email protected] – die Plattform bietet mehrere Kontaktmöglichkeiten, um Fragen und Probleme zu klären.

MEXC Support im Test
Der Chatbot von MEXC ist deine erste Anlaufstelle für Fragen aller Art

Der KI-Chatbot dient als erste Anlaufstelle und reagiert zunächst auf Englisch. Dein Anliegen kannst du jedoch auf Deutsch formulieren. In meinem Test hat der Bot mich an einen deutschsprachigen Support-Mitarbeiter weitergeleitet.

Meine Erfahrung zur Sicherheit von MEXC

»Ist MEXC sicher und seriös?« - Welche Sicherheitsmaßnahmen der Anbieter umgesetzt hat und ob die Plattform in diesem Bereich überzeugt, das zeige ich dir in diesem Abschnitt.

Sicherheit ist nicht nur wichtig, sondern möglicherweise das entscheidende Kriterium. Ich habe keine Kompromisse gemacht und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen. Die Bewertungskriterien findest du in der folgenden Tabelle:

Unsere Bewertungskriterien zur Sicherheit von MEXC
Sicherheit Details
2 Faktor Authentifizierung
Keine Hacks in der Vergangenheit
Gesetzliche Einlagensicherung
Zusatzversicherung für Kryptowährungen
Kryptoverwahrlizenz durch BaFin ❌ Andere Lizenzen
Proof of Reserves
Audit durch Wirtschaftsprüfer
Firmengründung 2018

Der Anbieter hat zahlreiche Sicherheitsfeatures implementiert und gilt als seriöser und vertrauenswürdiger Anbieter. Hier die Gründe für diese Einschätzung:

  • Historie und Hacks: MEXC ist seit 2018 aktiv und hat bisher keine bekannten Sicherheitsvorfälle oder Hacks erlebt. Die Plattform setzt auf bewährte Schutzmechanismen, um das Nutzervermögen vor Angriffen zu sichern.
  • Sicherheitsmaßnahmen: MEXC bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, darunter Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Anti-Phishing-Codes und Abhebungsbestätigungen per E-Mail. Diese Maßnahmen sollen unbefugten Zugriff verhindern und die Konten der Nutzer zusätzlich absichern.
  • Zusatzversicherungen für Kryptowährungen: MEXC hat Vorkehrungen getroffen, um das Nutzervermögen im Falle eines Sicherheitsvorfalls zu schützen. Diese Maßnahmen sollen potenzielle Risiken abfedern und die Sicherheit der Einlagen zusätzlich stärken.
  • Proof of Reserves: Um Transparenz zu gewährleisten, führt MEXC regelmäßige Nachweise über seine Reserven durch. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Nutzereinlagen vollständig gedeckt sind und jederzeit ausgezahlt werden können.

Zwar unterliegt MEXC nicht der BaFin-Regulierung in Deutschland, und auch eine MiCA-Lizenz liegt derzeit nicht vor. Die langjährige und erfolgreiche Marktpräsenz seit 2018 spricht jedoch für die Sicherheit und Seriosität der Plattform.

Unsere Erfahrungen mit der Ein- und Auszahlung bei MEXC

»Welche Ein- und Auszahlungsmethoden unterstützt MEXC?« - Im Folgenden beleuchte ich die unterstützten Zahlungsmethoden und deren Benutzerfreundlichkeit genauer.

Ein- und Auszahlungsmethoden von MEXC
Zahlungsmethode Einzahlung Auszahlung
Kryptowährungen
SEPA
PayPal
Kreditkarte
Giropay
SOFORT

MEXC bietet vielseitige Einzahlungsmöglichkeiten. Fiatgeld kann per SEPA-Überweisung eingezahlt werden, alternativ lassen sich Kryptowährungen direkt über verschiedene Zahlungsoptionen wie Kreditkarte oder PayPal kaufen.

MEXC Gebühren: Die Kosten im Test

»Wie hoch sind die Gebühren bei MEXC?« Bei den Gebühren schneidet MEXC gut ab. Die Kosten liegen teils deutlich unter denen vieler anderer Anbieter.

Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bei MEXC

Negativ ist mir aufgefallen, dass die Gebührenstruktur teils nicht sehr einsichtig ist, und die Plattform teilweise Aktualisierungen an der Kostenstruktur vornimmt. Wir empfehlen dir also, einen regelmäßigen Blick auf die aktuelle Gebührentabelle zu werfen.

Hier siehst du die Handelsgebühren für die meisten Handelspaare nach Angaben des Anbieters:

  • Spot-Markt: Maker 0 % / Taker 0,05 %
  • Futures-Handel: Maker 0 % / Taker 0,02 %

Zudem können die Handelsgebühren weiter reduziert werden, wenn mindestens 500 MX-Token für 24 Stunden im Spot-Konto gehalten werden.

Bei einem »schnellen Kauf«, etwa per Kreditkarte oder anderen Zahlungsdienstleistern, können die tatsächlichen Kosten deutlich steigen. In der folgenden Grafik siehst du, zu welchem BTC-Kurs wir zum Testzeitpunkt – je nach gewählter Bezahlmethode – in Bitcoin investiert hätten.

MEXC Einzahlungsgebühren im Test
Bei den Gebühren hätte ich mir teilweise mehr Transparenz und eine bessere Darstellung gewünscht

Meine Erfahrungen zu den Einzahlungsgebühren bei MEXC

»Wie hoch sind die Gebühren für eine Einzahlung bei MEXC?« Einzahlungen von Kryptowährungen sind bei MEXC grundsätzlich kostenlos. Allerdings können je nach Blockchain Netzwerkgebühren anfallen, die nicht von MEXC, sondern vom jeweiligen Netzwerk erhoben werden.

Bei einer SEPA-Fiat-Einzahlung wird eine geringe Gebühr fällig. Diese wird transparent dargestellt. Bei einer Einzahlung von 2.500 EUR beträgt die Gebühr 1,25 EUR.

Auszahlungsgebühren von MEXC im Test

Die Auszahlungsgebühren bei MEXC hängen von der gewählten Methode ab. Kryptowährungen können direkt auf externe Krypto-Wallets transferiert werden, wobei die Gebühren je nach Coin und Netzwerk variieren.

Für Fiat-Auszahlungen per SEPA-Überweisung fallen laut MEXC keine direkten Gebühren an. Allerdings können durch Wechselkurse oder Bankgebühren indirekte Kosten anfallen, insbesondere wenn die Auszahlung in einer anderen Währung als Euro erfolgt.

Alle Vor- und Nachteile von MEXC

»Für wen ist die Trading-Plattform MEXC geeignet?« Bevor ich in meinem Test zum eigentlichen Fazit komme, fasse ich die Vor- und Nachteile des Anbieters zusammen. Das hilft dir dabei, zu entscheiden, ob die Plattform für dich geeignet ist oder nicht.

Vorteile von MEXC
  • Größtes Angebot an handelbaren Kryptowährungen
  • Mehr als 2.950 Coins
  • Vielfältige Auswahl an Bezahlmethoden
  • Zahlreiche Features und Trading-Tools
  • Gute Nutzererfahrung
  • Deutschsprachiger Support
  • Konkurrenzfähige Gebühren
Nachteile von MEXC
  • Keine Sparpläne
  • Vielzahl der Funktionen kann Einsteiger überfordern
  • Nicht auf deutschem Boden reguliert

In den nächsten Abschnitten erläutere ich die genannten Vor- und Nachteile genauer.

Die Vorteile von MEXC

In meinem MEXC Test hat die Plattform vor allem durch folgende Vorteile überzeugt:

  • Handelsangebot: MEXC bietet mit über 2.950 handelbaren Kryptowährungen eine beeindruckende Auswahl. Neue Coins werden oft schnell gelistet, sodass Trader frühzeitig investieren können. Neben dem Spot-Handel sind auch Derivate verfügbar. Zudem besteht die Möglichkeit, Kryptowährungen zu staken und so passive Erträge zu erzielen.
  • Bezahlmethoden: Nutzer profitieren von einer großen Auswahl an Zahlungsmethoden, die einfache Ein- und Auszahlungen ermöglichen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform überzeugt mit einer weitestgehend intuitiven Benutzeroberfläche, die ein angenehmes Trading-Erlebnis bietet.
  • Deutsche Sprache: MEXC bietet sowohl das Handelsangebot als auch den Support vollständig in deutscher Sprache an.
  • Gebühren: Die Handelsgebühren sind wettbewerbsfähig und bieten insbesondere für aktive Trader attraktive Konditionen.

Diese Punkte machen MEXC vor allem für erfahrene Trader zu einer attraktiven Wahl, die eine breite Auswahl an digitalen Assets handeln möchten.

Die Nachteile von MEXC

Meine MEXC Erfahrungen waren nicht ausnahmslos positiv. In diesem Abschnitt berichte ich von den größten Nachteilen der Trading-Plattform.

  • Keine Sparpläne: MEXC bietet derzeit keine Sparpläne an, was für langfristige Investoren schade ist. Zwar liegt der Fokus klar auf Trading, doch andere Plattformen kombinieren beides erfolgreich.
  • Große Auswahl kann überfordern: Die Benutzeroberfläche ist grundsätzlich gut gestaltet, doch die Vielzahl an Tools und Funktionen kann vor allem Einsteiger überfordern.
  • Lizenzen: MEXC besitzt weder eine BaFin- noch eine MiCA-Lizenz, was für Nutzer, die Wert auf eine europäische Regulierung legen, ein wichtiger Aspekt sein kann.

Ob die genannten Punkte für dich ein Vor- oder Nachteil sind, hängt letztlich von deinen individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

Fazit: Meine MEXC Erfahrungen sind im Test sehr positiv

MEXC ist eine Trading-Plattform mit einer Reihe von Vorteilen und Tools, insbesondere für aktive Trader. Der Anbieter ist seit dem Jahr 2018 auf dem Markt und hat sich dabei als sicher und seriös erwiesen.

Für alle, die gerne mit spekulativen digitalen Assets wie Memecoins handeln, ist MEXC eine starke Wahl, da neue Kryptowährungen hier besonders schnell gelistet werden.

Besonders beeindruckt hat mich das enorme Handelsangebot – keine der von uns getesteten Trading-Plattformen bietet eine vergleichbare Auswahl an handelbaren Coins. Einsteiger könnten sich angesichts der riesigen Auswahl zunächst überfordert fühlen, doch die Plattform ist insgesamt gut strukturiert und benutzerfreundlich.

MEXC Konto eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

»Wie eröffne ich ein Konto bei MEXC?« - Im Folgenden zeige ich dir, welche Schritte du abschließen musst, bevor du auf der Trading-Plattform handeln kannst.

Zunächst musst du dich registrieren, danach erfolgt die Verifizierung deiner Identität, damit du die Anwendung vollumfänglich nutzen kannst. Im Anschluss kannst du Geld auf die Plattform einzahlen und Kryptowährungen kaufen, verkaufen, auf deren Kursentwicklung spekulieren oder sie zum Staking nutzen.

Registrierung bei MEXC

Die Registrierung startest du mit einem Klick auf die MEXC-Webseite. Die Kontoerstellung bei MEXC ist einfach und schnell erledigt.

Du kannst dich über verschiedene Methoden registrieren, darunter E-Mail, Handynummer, Google- oder Apple-Konto, MetaMask sowie Telegram.

Anleitung zur Kontoerstellung bei MEXC
Für die Registrierung bei MEXC benötigst du nur wenige Sekunden

Nach der Registrierung erhältst du eine Bestätigungsnachricht mit einem sechsstelligen Code. Nachdem du diesen eingegeben hast, wirst du auf die Handelsoberfläche weitergeleitet.

Verifizierung deines Kontos bei MEXC

MEXC ist eine Non-KYC-Plattform, was bedeutet, dass du ohne Identitätsverifizierung handeln kannst. Allerdings gibt es Einschränkungen, wie ein 24-Stunden-Abhebungslimit von 10 BTC. Zudem ist der Handel von Kryptowährungen gegen Fiat ohne Verifizierung nicht möglich.

Um die Plattform vollumfänglich nutzen zu können und alle Vorteile wie höhere Auszahlungslimits oder Zugang zu Fiat-Transaktionen zu erhalten, musst du die Verifizierung abschließen.

Schritt für Schritt Anleitung: MEXC Verifizierung
Die Verifizierung deines Kontos bei MEXC bietet dir eine Reihe von Vorteilen

Die Verifizierung kannst du abschließen, indem du ein Ausweisdokument hochlädst. Dafür eignet sich der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein.

Guthaben einzahlen und Kryptowährungen kaufen und verkaufen

Jetzt hast du die Möglichkeit, eine Einzahlung auf dein MEXC-Konto vorzunehmen. Klicke hierfür auf »Einzahlen« und anschließend auf »Fiat-Einzahlung«.

Zwar kannst du auch sofort Kryptowährungen kaufen und eine Instant-Bezahlmethode wie Kreditkarte nutzen. Allerdings sind die Kosten in diesem Fall deutlich höher, weswegen ich eine Einzahlung beziehungsweise den Kauf per SEPA-Überweisung empfehle.

Anleitung: Einzahlung bei MEXC
Die Gebühren bei einer Fiat-Einzahlung werden bei MEXC transparent aufgelistet

Im Anschluss kannst du das umfangreiche Trading-Angebot von MEXC nutzen und digitale Assets kaufen oder mit derivativen Instrumenten spekulieren. Beim Future-Handel sind Hebel von bis zu 400x möglich.

Kryptowährungen bei MEXC kaufen - Einfach erklärt
MEXC bietet eine außergewöhnlich große Auswahl an Trading-Paaren

Häufige Fragen (FAQ) zur Trading-Plattform MEXC

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu MEXC.

  • Ist MEXC seriös?

    Ja, MEXC ist seit 2018 am Markt und zählt weltweit über 30 Millionen Nutzer in mehr als 180 Ländern. Die Plattform wurde bislang nicht gehackt und gilt als sicher.
  • MEXC ohne KYC: Kann man anonym Kryptowährungen kaufen?

    Ja, es ist möglich, ohne Verifizierung zu handeln, allerdings mit Einschränkungen wie niedrigeren Auszahlungslimits. Eine vollständige Verifizierung wird empfohlen, um alle Funktionen der Plattform nutzen zu können.
  • Sind die MEXC-Gebühren hoch?

    Die Handelsgebühren sind konkurrenzfähig und für aktive Trader attraktiv. Rabatte sind möglich, wenn man mit dem nativen MEXC-Token (MX) bezahlt.
  • Hat MEXC eine MiCA-Lizenz?

    Aktuell nicht. Es bleibt abzuwarten, ob MEXC künftig eine Lizenz nach der neuen EU-Regulierung MiCA beantragen wird.
  • Gibt es eine MEXC-App?

    Ja, MEXC bietet eine App für iOS und Android an, mit der Nutzer jederzeit mobil handeln können. Alternativ ist der Handel auch über die Desktop-Version möglich.
  • Ist eine Auszahlung bei MEXC auf das Bankkonto möglich?

    Ja, Auszahlungen auf das Bankkonto sind bei MEXC möglich.