Die Ripple-Anleger-News in Kürze
- Ripple-Anleger zeigen auch weiterhin Vertrauen in XRP-Anlageprodukte.
- Viele Rechtsexperten gehen weiterhin davon aus, dass Ripple den Rechtsstreit gegen die SEC gewinnen wird.
- Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, spekuliert auf ein Ende des Rechtsstreits bereits in der ersten Hälfte 2023.
Ripple-Anleger mit stärkerem Vertrauen
Die jüngsten Entwicklungen im Fall Ripple gegen die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) scheinen das Vertrauen der Anleger in XRP-gebundene Anlageprodukte gestärkt zu haben. Das behaupten zumindest die Anlagendaten von CoinShares' Forschungsleiter James Butterfill.
In den letzten Digital Asset Fund Flows, die am gestrigen Montag veröffentlicht wurden, stellte Butterfill fest, dass XRP-Investmentprodukte in der dritten Woche in Folge institutionelle Zuflüsse in Höhe von 1,1 Millionen Dollar verzeichnen konnten.

Butterfill sagte, dass die Zahlen auf ein "steigendes Vertrauen der Anleger hindeuten, da das Verfahren der SEC gegen Ripple zunehmend anfällig erscheint". In den letzten Wochen hat Ripple Labs immer mehr Unterstützung von wichtigen Akteuren der Krypto-Branche erhalten, darunter Coinbase und die Blockchain Association.
In einem Tweet vom 4. November teilte Stuart Alderoty, der Anwalt von Ripple, seinen 89.000 Followern mit, dass "ein Dutzend unabhängiger Stimmen - Unternehmen, Entwickler, Börsen, Verbände des öffentlichen Interesses und des Handels, Kleinanleger" ihre Hilfe angeboten haben, um zu erklären, wie "gefährlich falsch die SEC liegt."
A dozen independent voices - companies, developers, exchanges, public interest and trade assoc.’s, retail holders - all filing in SEC v Ripple to explain how dangerously wrong the SEC is. The SEC’s response? We need more time, not to listen or engage, but to blindly bulldoze on. https://t.co/PRgvwI9m2X
— Stuart Alderoty (@s_alderoty) November 3, 2022
Kein Ende des Rechtsstreits in Sicht
Zu den anderen Organisationen, die Ripple unterstützen, gehören die gemeinnützige Organisation Investor Choice Advocates Network und die mobile Krypto-App SpendTheBits, der Crypto Council for Innovation sowie die dezentrale Community von XRP. Insgesamt gibt es zwölf unabhängige Organisationen, die Ripple rechtlich unterstützen.
Trotz dieser Unterstützung und der Forderung beider Seiten nach einem Schnellverfahren könnte der Fall noch Monate dauern, so Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, der am 11. Oktober auf der DC Fintech Week sprach. Garlinghouse spekulierte, dass der Fall in der ersten Hälfte des Jahres 2023 abgeschlossen sein könnte, gibt aber zu, dass dies nur eine Vermutung ist.
Jeremy Hogan, Partner bei Hogan & Hogan, teilte seinen 238.000 Twitter-Anhängern mit, dass er erwartet, dass die Ergebnisse seines Falles "in den endgültigen Schriftsatz der SEC im Fall Ripple einfließen werden."
LBRY fought the good fight but lost at summary judgment.
— Jeremy Hogan (@attorneyjeremy1) November 7, 2022
The Judge hung his hat largely on the fact that there was essentially no use for the tokens at the time of the sales.
I would expect this case to make its way into the SEC's final brief in the Ripple case. https://t.co/IDlq8J4RMS
Ripple bleibt zuversichtlich
Der Krypto-Anwalt John Deaton zeigt sich allerdings auch weiterhin optimistisch was die Chancen von Ripple Labs angeht, den Rechtsstreit gegen die SEC zu gewinnen. In einem Twitter-Post sagte Deaton, dass das jüngste Urteil seine “Zuversicht überhaupt nicht” erschüttert und kündigte eine ausführlichere Erklärung für seine 224.000 Follower am heutigen Dienstag an.
Bleibt also abzuwarten, was genau die Zukunft für Ripple Labs bringt und wann genau der Rechtsstreit endlich beigelegt wird.