💡 Tapbit Test: Das Wichtigste in Kürze

  • Tapbit ist eine Krypto-Börse mit Sitz auf den Seychellen, die sich seit ihrer Gründung 2021 als eine aufstrebende Plattform im internationalen Markt etabliert hat.
  • Besonders positiv bewerte ich in meinem Tapbit Test die benutzerfreundliche Oberfläche, die niedrigen Handelsgebühren und den lockeren Umgang mit KYC-Verpflichtungen.
  • Ein Nachteil von Tapbit ist das Fehlen einer Regulierung der BaFin in Deutschland.
  • Tapbit ist ideal für Investoren und Trader, die eine kostengünstige Plattform suchen oder großen Wert auf Privatsphäre legen.
  • Als Tapbit Alternative für das Trading bietet sich Bitget an, während für Investoren in Deutschland Bitpanda eine gute Alternative darstellt.

👉🏼 So meldest Du Dich bei Tapbit an

Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich vorbereitet, wie Du Dich bei Tapbit anmelden und registrieren kannst:

  1. Besuche die Tapbit-Webseite: Starte den Registrierungsprozess, indem Du die offizielle Website von Tapbit besuchst und auf »Registrieren« klickst.
  2. E-Mail, Passwort und Namen eingeben: Trage Deine E-Mail-Adresse, die Du für Dein Tapbit-Konto verwenden möchtest, ein. Erstelle zudem ein sicheres Passwort.
  3. Verifizierung Deines Kontos (optional): Um Dein Konto bei Tapbit zu nutzen, ist keine Verifizierung notwendig, solange Du täglich nicht mehr als 2 BTC auszahlen möchtest. Falls Du höhere Limits benötigst, kannst Du Deine Identität durch das Hochladen von Ausweisdokumenten verifizieren.
  4. Geld einzahlen: Nach der Registrierung kannst Du Geld auf Dein Tapbit-Konto einzahlen. Tapbit bietet verschiedene Einzahlungsmethoden an, darunter Überweisung, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Kryptowährungen.

Tapbit im Test: Wichtige Informationen zum Unternehmen

Tapbit ist eine Krypto-Börse, die sich seit 2021 einen Namen in der Branche gemacht hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz auf den Seychellen und bietet seinen Nutzern eine Plattform, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist.

Tapbit Erfahrungen & Test: Alle Informationen
Firmenname Tapbit
Firmensitz Seychellen
Gründungsjahr 2021
Angebot Krypto-Handel, Futures, Copy-Trading
Handelbare Kryptowährungen +330
Sprache Deutsch, Englisch, Französich, Spanisch, Türkisch + 5 weitere
Besonderheiten Kein KYC für Auszahlungen bis zu 2 BTC täglich & starke Sicherheitsmaßnahmen
Kontaktmöglichkeiten [email protected]
Webseite Zu Tapbit

Die Bewertungskriterien für den Tapbit Test

Bei unseren Tests von Krypto-Trading-Plattformen bewerten wir verschiedene Kriterien, die wir transparent mit Dir teilen. Hier sind die Kriterien, die wir für die Bewertung im Tapbit-Test verwendet haben:

  1. Angebot: Dazu gehört die Anzahl der verfügbaren Kryptowährungen sowie die Verfügbarkeit von Derivaten, Margin-Handel und Krypto/Krypto-Handelspaaren.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Wir betrachten, wie übersichtlich die Plattform sowohl auf dem Desktop als auch in der mobilen App ist. Wichtig ist auch, ob die Plattform in verschiedenen Sprachen verfügbar ist. Zusätzlich bewerten wir, ob es eine gute Portfolioübersicht, eine Steuer-Report-Funktion und einen Experten-Modus gibt.
  3. Ein- und Auszahlungsmethoden: Wir prüfen, welche Ein- und Auszahlungsmethoden angeboten werden und welche Mindestbeträge für Ein- und Auszahlungen gelten.
  4. Features: Wir analysieren, welche zusätzlichen Funktionen neben dem Spot- und Futures-Handel angeboten werden. Dazu gehören Staking, Kredite, Wallet-Services, Hebel-Trading und Bonusprogramme.
  5. Gebühren: Wir berücksichtigen die Handelsgebühren für Spot- und Futures-Handel sowie die Ein- und Auszahlungsgebühren.
  6. Sicherheit: Wir prüfen, ob es in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle gab, ob der Anbieter eine Zusatzversicherung bietet, und ob eine gesetzliche Einlagenversicherung für Fiat-Bestände vorhanden ist. Weiterhin bewerten wir die Unternehmenshistorie und ob der Anbieter Proof-of-Reserves und einen Audit durch einen Wirtschaftsprüfer hat.
  7. Support: Wir bewerten die Erreichbarkeit des Kundensupports, die unterstützten Sprachen und ob ein umfangreiches FAQ vorhanden ist.

Diese sieben Faktoren werden individuell gewichtet, um eine maximale Punktzahl von 100 Prozent zu erreichen. Die genaue Gewichtung und Bewertung dieser Kriterien ist in der folgenden Tabelle dargestellt.

Gewichtung der Bewertungskriterien bei Krypto-Trading-Plattformen
Attribut Gewichtung
Angebot 14 Prozent
Benutzerfreundlichkeit 15 Prozent
Ein- und Auszahlungsmethoden 10 Prozent
Features 12,5 Prozent
Gebühren 22 Prozent
Sicherheit 18 Prozent
Support 8,5 Prozent
Gesamt 100 Prozent

Auf die einzelnen Bewertungskriterien werde ich in den nächsten Abschnitten chronologisch eingehen. Eine detaillierte Auflistung findest Du in unserem Beitrag zu den Bewertungskriterien.

Beginnen wir nun mit meinen Tapbit Erfahrungen zum Produktangebot.

Meine Erfahrungen zum Produktangebot von Tapbit

Für meinen Tapbit Test habe ich das Produktangebot von Tapbit in drei Kategorien unterteilt. Dazu gehören »handelbare Kryptowährungen«, »Derivate und Margin-Handel«, sowie »zusätzliche Finanzprodukte«.

Wie viele Kryptowährungen gibt es auf Tapbit?

Tapbit ermöglicht den Handel mit über 330 verschiedenen Kryptowährungen. Neben bekannten Währungen wie Bitcoin und Ethereum sind auch zahlreiche Altcoins verfügbar.

💡
Dieses umfangreiche Angebot macht Tapbit sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren attraktiv.

Wenn Du allerdings eine Plattform suchst, die noch mehr Altcoins anbietet, könnten MEXC oder CoinEx für Dich von Interesse sein.

Futures bei Tapbit im Test

»Kann man auf Tapbit Futures handeln?« - Tapbit bietet eine Vielzahl von Futures-Kontrakten für Kryptowährungen an. Diese ermöglichen es Dir, auf den zukünftigen Preis von Kryptowährungen zu spekulieren.

Auf Tapbit können Futures mit Hebeln von bis zu 150x gehandelt werden, was sowohl hohe Gewinnchancen als auch ein hohes Risiko mit sich bringt.

Zu den verfügbaren Futures gehören Kontrakte für Bitcoin, Ethereum und viele andere Altcoins. Die Plattform bietet zudem verschiedene Arten von Futures, darunter Perpetual Futures, die keine festen Verfallsdaten haben. Dies bietet Flexibilität für Trader, die ihre Positionen langfristig halten möchten.

Meine Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit bei Tapbit

Tapbit bietet eine gut strukturierte und benutzerfreundliche Oberfläche. Hier sind einige Aspekte, die mir beim Tapbit Test aufgefallen sind:

  • Übersichtlichkeit: Die Startseite von Tapbit bietet eine klare Übersicht über die Funktionen der Börse. Von hier aus kannst Du alle Funktionen finden.
  • Kaufen und Verkaufen: Der Handel auf Tapbit ist ebenfalls sehr intuitiv gestaltet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um Kryptowährungen zu kaufen oder zu verkaufen. Auch Ein- und Auszahlungen sind leicht auffindbar und einfach durchzuführen.
  • Features: Die verschiedenen Funktionen von Tapbit, wie der Futures-Handel und das Earn-Programm sind übersichtlich auf der Homepage integriert.
  • Mobile App: Die mobile App von Tapbit ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Sie bietet Zugang zu den meisten Funktionen der Webplattform und ermöglicht es Dir, auch unterwegs effizient zu handeln.

Insgesamt bietet Tapbit eine benutzerfreundliche und funktionale Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Die Plattform geht über die grundlegenden Anforderungen für den Krypto-Handel hinaus und stellt alle Features übersichtlich und leicht zugänglich dar.

Tapbit Benutzeroberfläche
Für den Tapbit Test habe ich die Benutzeroberfläche ausgiebig getestet

Die Tapbit Features im Test

»Gibt es Staking bei Tapbit und kann ich einen Sparplan anlegen?« - In diesem Abschnitt von meinen Tapbit Erfahrungen schauen wir uns die verschiedenen Features der Börse an.

Alle Features von Tapbit
Features Tapbit
Sparplan
Staking
Earning / Zinsen
Kredite
Kreditkarte
Eigene Wallet (Self Custody)
NFT-Handelsplatz
Hebeltrading
Hebel frei wählbar
Akademie und Wissensbereich
Bonusprogramme
Referral und Invite-Friends Programm
Copy-Trading
Demo-Account
Echte Kryptowährungen

Wie unschwer anhand der vorhandenen Features zu erkennen ist, zielt die Tapbit Börse vor allem auf Krypto-Trader ab. Durch das große Angebot an Hebelprodukten, Copy-Trading und dem Demo-Account, finden Trader alles, was sie benötigen.

Doch auch für Investoren ist etwa das Earn Feature sehr interessant. Staking und Sparpläne sind bei Tapbit leider nicht möglich.

Tapbit Earn

Tapbit bietet ein attraktives Earn-Programm an, das Dir ermöglicht, Zinsen auf Deine Krypto-Bestände zu verdienen. Durch das Einzahlen von Kryptowährungen in das Earn-Programm kannst Du regelmäßige Zinszahlungen erhalten, ähnlich wie bei einem Sparkonto.

Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und viele weitere Altcoins.

Tapbit Earn Zinssätze
Die Zinsen werden in regelmäßigen Intervallen ausgezahlt und können direkt in das Konto des Nutzers reinvestiert oder ausgezahlt werden.

Die Höhe der Zinsen variiert je nach Kryptowährung und aktuellen Marktbedingungen. Tapbit bietet dabei transparente Informationen über die jeweiligen Zinssätze und Bedingungen, sodass Du genau weißt, welche Erträge Du erwarten kannst.

Copy-Trading

Tapbit bietet ein innovatives Copy-Trading-Programm, das es Dir ermöglicht, die Trading-Strategien erfahrener Trader zu kopieren. Dieses Feature ist besonders nützlich für Neueinsteiger, die von der Expertise erfahrener Trader profitieren möchten, aber auch für erfahrene Trader, die ihre Strategien diversifizieren wollen.

Tapbit Copy-Trading
Beim Copy-Trading auf Tapbit kannst Du zwischen vielen Tradern auswählen

Ein Merkmal des Copy-Trading-Programms von Tapbit ist die »0 Slippage« Funktion. Diese Funktion stellt sicher, dass die Eröffnungs- und Schlusspreise der Trades der Follower genau den Preisen der kopierten Trader entsprechen, wodurch Verluste durch Preisunterschiede vermieden werden.

Tapbit bietet eine benutzerfreundliche Plattform, auf der Du aus über 300 Top-Tradern und bekannten KOLs auswählen können. Die Plattform ermöglicht es, Copy-Trading-Strategien individuell anzupassen, zum Beispiel durch voreingestellte Follow-Verhältnisse oder anpassbare Take-Profit/Stop-Loss (TP/SL) Optionen.

Tapbit im Test: Meine Erfahrungen zum Support und Service

»Wie kann ich den Tapbit Support erreichen und ist der Service gut?« - In diesem Abschnitt vom Tapbit Test gehe ich auf meine Tapbit Erfahrungen mit dem Kundensupport ein.

Support im Überblick: So kannst du Tapbit kontaktieren
Support Tapbit
Live-Chat
Chatbot
Telefonischer Support
Formular
E-Mail
Deutscher Kundenservice
FAQ Befriedigend
Social Media

Der Kundensupport von Tapbit ist über mehrere Kanäle erreichbar. Du kannst den Support über einen Live-Chat, ein Kontaktformular oder per E-Mail erreichen. Bei Fragen oder Problemen kannst Du somit immer schnell Hilfe erhalten.

Der Live-Chat ist die schnellste Möglichkeit, um direkte Antworten auf dringende Fragen zu bekommen. Er ist rund um die Uhr verfügbar und bietet eine sofortige Kommunikation mit einem Support-Mitarbeiter.

Das Kontaktformular auf der Tapbit-Website ist eine weitere Möglichkeit, spezifische Anfragen zu stellen. Du kannst hier detaillierte Informationen zu ihrem Anliegen angeben und erhalten in der Regel innerhalb kurzer Zeit eine Antwort per E-Mail. Alternativ ist auch der Kontakt per E-Mail möglich.

Es ist jedoch zu beachten, dass der Kundensupport von Tapbit derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar ist. Anfragen müssen daher auf Englisch gestellt werden.

Alternativ kannst Du als deutschsprachiger Nutzer Hilfe über den deutschen Tapbit Telegram Kanal erhalten.

Meine Erfahrung zur Sicherheit von Tapbit

»Ist Tapbit sicher und seriös?« - Die Sicherheit einer Krypto-Börse ist von großer Bedeutung, weshalb hier keine Kompromisse gemacht werden sollten. Im Folgenden findest Du eine Übersicht der Bewertungskriterien, die ich für den Tapbit Test in Bezug auf Sicherheit herangezogen habe.

Unsere Bewertungskriterien zur Sicherheit von Tapbit
Sicherheit Details
2 Faktor Authentifizierung
Keine Hacks in der Vergangenheit
Gesetzliche Einlagensicherung
Zusatzversicherung für Kryptowährungen
Kryptoverwahrlizenz durch BaFin
Proof of Reserves
Audit durch Wirtschaftsprüfer
Firmengründung 2021

Insgesamt stufe ich Tapbit als sicher und seriös ein. Folgende Punkte solltest Du beachten:

  • Regulatorische Compliance: Tapbit ist zwar nicht in Deutschland reguliert, aber die Plattform erfüllt internationale Sicherheitsstandards und arbeitet kontinuierlich daran, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Details zu spezifischen Lizenzen und Registrierungen sind auf der offiziellen Website von Tapbit einsehbar.
  • Firmenhistorie: Tapbit wurde 2021 gegründet und hat sich schnell als zuverlässige Plattform in der Krypto-Branche etabliert. Obwohl die Plattform noch relativ jung ist, hat sie durch ihre fortschrittliche Technologie und benutzerfreundlichen Dienstleistungen Vertrauen bei Nutzern gewonnen.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Tapbit setzt fortschrittliche Sicherheitsprotokolle ein, um die Kundendaten und -vermögen zu schützen. Dazu gehören Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Verschlüsselung der Datenübertragung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Zusätzlich bietet Tapbit einen Versicherungsschutz über 40 Millionen USD gegen Hacks und unvorhergesehene Sicherheitsvorfälle, um das Vermögen der Nutzer weiter abzusichern.

Falls die Regulierung in Deutschland und eine lange Firmenhistorie für Dich ein wichtiges Kriterium ist, empfehle ich Dir den Krypto-Broker Bitpanda aus Österreich. Dieser verfügt über eine BaFin-Lizenz und wurde bereits 2014 gegründet.

Unsere Erfahrungen mit der Ein- und Auszahlung bei Tapbit

»Welche Ein- und Auszahlungsmethoden unterstützt Tapbit?« - In diesem Abschnitt gehe ich auf die unterstützten Zahlungsmethoden ein.

Ein- und Auszahlungsmethoden von Tapbit
Zahlungsmethode Einzahlung Auszahlung
Kryptowährungen
SEPA
PayPal
Kreditkarte
Giropay
SOFORT
Google Pay
Apple Pay

Tapbit unterstützt die wichtigsten Ein- und Auszahlungsmethoden. Neben der Ein- und Auszahlungsmöglichkeit von Kryptowährungen, ist über Drittanbieter die Ein- und Auszahlung via Überweisung, Kreditkarte, sowie Apple und Google Pay möglich.

Für Euro-Einzahlungen liegt die Mindesteinzahlung bei 30 EUR. Für Euro-Auszahlungen liegt der Mindestbetrag bei 47,25 EUR.

Für Ein- und Auszahlungen mit Krypto liegt der Mindestbetrag bei einem US-Dollar.

Tapbit Gebühren: Die Kosten im Test

»Wie hoch sind die Gebühren bei Tapbit?« - Wie es sich für eine Plattform gehört, die sich auf Krypto-Trading spezialisiert, sind die Gebühren bei Tapbit sehr niedrig. Sowohl im Spot-Trading, als auch im Bereich der Futures, profitierst Du von sehr guten Konditionen.

Alle Tapbit Gebühren im Überblick
Art Gebühren
Tapbit - Spot-Handelsgebühren 0,1 %
Tapbit - Futures-Gebühren (Taker) 0,06 %
Tapbit - Futures-Gebühren (Maker) 0,02 %
Krypto - Einzahlung 0 EUR
Krypto - Auszahlung variiert
Euro - Einzahlung 0 EUR
Euro - Auszahlung 1 %

Gebühren für den Kauf von Kryptowährungen bei Tapbit

»Wie viel kostet es, bei Tapbit Kryptowährungen zu kaufen?« - Tapbit bietet sehr niedrige Gebühren im Bereich des Spot-Handels. Die Handelsgebühren betragen sowohl für Maker als auch für Taker lediglich 0,1 Prozent.

Diese niedrigen Gebühren machen Tapbit zu einer attraktiven Option für Trader, die ihre Handelskosten minimieren möchten und somit höhere Gewinne erzielen können.

Die niedrigen Gebühren von Tapbit sind im Vergleich zu anderen Krypto-Börsen im sehr guten Bereich. Viele andere Börsen verlangen höhere Gebühren, was Tapbit besonders für kostenbewusste Trader und Investoren interessant macht.

Gebühren für den Futures-Handel bei Tapbit

»Wie hoch sind die Gebühren bei Tapbit im Bereich Futures-Trading?« - Tapbit bietet im Bereich des Futures-Handels ebenfalls sehr wettbewerbsfähige Gebühren. Die Gebühren für Taker liegen bei 0,06 %, während Maker lediglich 0,02 % zahlen.

Diese niedrigen Gebühren sind im Vergleich zu vielen anderen Krypto-Börsen äußerst attraktiv und machen Tapbit zu einer guten Wahl für Trader, die aktiv im Futures-Markt handeln möchten.

Meine Erfahrungen zu den Ein- und Auszahlungsgebühren auf Tapbit

»Wie hoch sind die Gebühren für eine Einzahlung bei Tapbit?« - Bei Tapbit fallen für Krypto-Einzahlungen keinerlei Gebühren an, was bedeutet, dass Du Kryptowährungen kostenlos auf Dein Tapbit-Konto einzahlen kannst.

Für Krypto-Auszahlungen variieren die Gebühren je nach Kryptowährung und Netzwerk, das für die Übertragung verwendet wird. Diese variablen Gebühren sind marktüblich und abhängig von der jeweiligen Blockchain-Nutzung.

Für Euro-Einzahlungen erhebt Tapbit ebenfalls keine Gebühren, was Dir ermöglicht, kostenlos Fiatwährungen auf Dein Konto zu transferieren. Bei Euro-Auszahlungen fällt eine Gebühr von 1 Prozent an. Diese Gebühr ist vergleichsweise moderat und deckt die Kosten für die Abwicklung von Fiat-Transaktionen über die Drittanbieter ab.

Alle Vor- und Nachteile von Tapbit im Test

»Für wen eignet sich Tapbit?« - In diesem Abschnitt fasse ich alle Vor- und Nachteile zusammen, die ich während der Arbeit für den Tapbit Erfahrungsbericht gesammelt habe.

Vorteile von Tapbit
  • Niedrige Spot und Futures Gebühren
  • Bis zu 150x Hebel
  • Kein KYC notwendig
  • Viele Trading-Tools
  • Copy-Trading Funktion
Nachteile von Tapbit
  • Nicht in Deutschland reguliert
  • Teilweise schlechtes Deutsch auf der Webseite

Die Vorteile von Tapbit

Die nachfolgenden Punkte haben mich von Tapbit überzeugt:

  • Niedrige Gebühren für Spot- und Futures-Handel: Mit Spot-Handelsgebühren von 0,1 % und Futures-Handelsgebühren von 0,06 % für Taker und 0,02 % für Maker gehört Tapbit zu den günstigsten Anbietern auf dem Markt.
  • Hoher Hebel: Nutzer können bis zu 150x Hebel beim Handel einsetzen, was hohe Gewinnchancen bietet.
  • Kein KYC erforderlich: Bis zu 2 BTC können täglich ohne KYC ausgezahlt werden, was die Privatsphäre der Nutzer schützt.
  • Viele Trading-Tools: Tapbit bietet eine Vielzahl an fortschrittlichen Handelswerkzeugen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern zugutekommen.
  • Copy-Trading Funktion: Die Plattform ermöglicht es Nutzern, die Handelsstrategien erfahrener Trader zu kopieren, was besonders für Neueinsteiger attraktiv ist.

Die Nachteile von Tapbit

Folgende Punkte sprechen gegen die Nutzung von Tapbit:

  • Keine Regulierung in Deutschland: Tapbit ist derzeit nicht in Deutschland reguliert, was für einige Nutzer ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte.
  • Teilweise schlechte Übersetzungen: Die Webseite von Tapbit weist teilweise unzureichende deutsche Übersetzungen auf, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen kann.

Fazit: Meine Tapbit Erfahrungen sind im Test überwiegend positiv

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Tapbit aufgrund seiner zahlreichen Vorteile eine starke Position im Bereich der Krypto-Börsen einnimmt.

Besonders hervorzuheben sind dabei die niedrigen Gebühren sowohl im Spot- als auch im Futures-Handel, die vielfältigen Trading-Tools und die Möglichkeit, bis zu 150x Hebel zu nutzen.

Diese Merkmale machen Tapbit zu einer attraktiven Option für aktive Trader.

Die Plattform zeichnet sich durch ihre Copy-Trading-Funktion aus, die es Nutzern ermöglicht, die Strategien erfahrener Trader zu kopieren und somit auch ohne umfangreiche eigene Handelskenntnisse erfolgreich zu sein. Die Tatsache, dass bis zu 2 BTC täglich ohne KYC ausgezahlt werden können, spricht vor allem Nutzer an, die großen Wert auf Privatsphäre legen.

Tapbit Account eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

»Wie eröffne ich in Deutschland ein Konto bei Tapbit?« - Für diesen Tapbit Test habe ich den Prozess der Account-Erstellung für Dich dokumentiert. In den nächsten Abschnitten gebe ich Dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand, wie Du Dich bei Tapbit anmelden kannst und wie der Kaufprozess funktioniert.

Registrierung bei Tapbit

Um die Registrierung bei Tapbit zu starten, klicke zunächst in der oberen rechten Ecke Deines Bildschirms auf »anmelden«. Gib dann Deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf »Den Code erhalten«.

Tapbit Registrierung
Für die Registrierung musst Du einen Verifizierungscode anfordern

Gib nun Dein gewünschtes Passwort an. Akzeptiere die Nutzungsbedingungen und klicke auf »Registrieren«.

Guthaben bei Tapbit einzahlen

Nach der Registrierung bist Du direkt bereit, um das erste Geld einzuzahlen. Eine Verifizierung Deiner Identität ist nur notwendig, wenn Du mehr als 2 BTC pro Tag auszahlen möchtest.

Für Deine erste Einzahlung hältst Du die Maus über »Krypto kaufen« und klickst anschließend auf »Drittanbieter«.

Tapbit Fiat-Einzahlung
Wähle hier den Betrag und den gewünschten Zahlungsanbieter aus

Führe anschließend die Einzahlung mit der gewünschten Zahlungsmethode durch.

Kryptowährungen kaufen und verkaufen bei Tapbit

Um Kryptowährungen bei Tapbit zu kaufen, klickst Du vorerst auf den Reiter »Märkte«. Wähle anschließend die Kryptowährung aus, die Du kaufen möchtest, indem Du ganz rechts auf »handeln« klickst.

In der darauffolgenden Ansicht hast Du am rechten Bildschirmrand die Möglichkeit eine Limit- oder Market-Order zu platzieren.

Tapbit Kryptowährungen kaufen
Tapbit bietet eine übersichtliche Plattform für den Kauf von Kryptowährungen

Lass Dich von den vielen Funktionen nicht überwältigen. Falls Du nicht aktiv traden möchtest, ist lediglich das Fenster am rechten Bildschirmrand für Dich relevant. Mit einer Market-Order kannst Du direkt Kryptowährungen zum bestmöglichen Kurs kaufen.

Häufige Fragen (FAQ) zu Tapbit

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Tapbit

  • Ist Tapbit vertrauenswürdig?

    Tapbit ist eine relativ neue Krypto-Börse, die seit 2021 operiert und sich schnell einen Namen gemacht hat. Die Plattform hat sich durch niedrige Handelsgebühren und fortschrittliche Handelsfunktionen als vertrauenswürdig erwiesen.
  • Ist mein Geld bei Tapbit sicher?

    Tapbit setzt fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Zwei-Faktor-Authentifizierung, Datenverschlüsselung und Versicherungsschutz gegen Hacks. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten. Größere Mengen solltest Du jedoch auf keiner Börse liegen lassen und stattdessen auf eine Hardware Wallet setzen.
  • Ist Tapbit in Deutschland reguliert?

    Tapbit ist derzeit nicht in Deutschland reguliert. Die Plattform erfüllt internationale Standards, besitzt jedoch keine spezifische Lizenz von deutschen Behörden wie der BaFin.