Während sich Bitcoin seit Wochen an der 30 000 US-Dollar Marke hält, können erste Projekte eine anhaltende Kursstabilisierung verbuchen. Einer der Gewinner der aktuellen Woche ist die Kryptowährung RUNE.
Heute wollen wir die wesentlichen Hintergründe zum Kursanstieg festhalten und in unserer THORChain Kurs Prognose uns den Chart von RUNE aus einer detaillierter Perspektive anschauen sowie eine technische Analyse erstellen.


Warum steigt der Kurs von THORChain im Moment wieder an?
Nach den heftigen Abverkäufen der letzten Monaten konnte sich die Situation einiger Kryptowährungen in Bezug auf ihre Kurse wieder verbessern und zumindest temporär eine Bodenbildung bei einigen Projekten stattfinden.
Was ist THORChain
THORChain ist bereits vielen der DeFi-Szene bekannt. Das Protokoll ist ein dezentrales Liquiditätsprotokoll, das Gegenstück zu zentralisierten Liquiditätsprotokollen, beispielsweise jene großer Krypto-Börsen, wie es auch Binance anbietet.

RUNE basiert auf der BEP2 Blockchain von BNB und gestaltet auf der Basis geringer Transaktionskosten das Benutzererlebnis durchaus attraktiv.
Die zentrale Funktionalität, welche RUNE seinen Nutzern ermöglicht, ist das Tauschen von Kryptowährungen über verschiedene Netzwerke, ohne dabei die vollständige Verwahrung über ihre Assets zu verlieren.

Die Grundlage der Infrastruktur wird durch einen sogenannten AMM – automated market maker gewährleistet. Für ausreichende Liquidität wird eine Vielzahl an RUNE hinterlegt, somit können SWAPs ohne zu umständliche Abläufe direkt für den Nutzer der DeFi-Protokolls durchgeführt werden.
Fundamentale Updates überzeugt Nutzer
Spätestens nach dem Terra-Crash wurde jeder Anleger daran erinnert, dass sich der DeFi-Bereich noch am Anfang seiner Entwicklung befindet und sich immer wieder Probleme ereignen können.
Auch Thorchain war vor allem 2021 von mehreren Angriffen durch Hacker betroffen, die aufgrund von unterschiedlichen Sicherheitslücken, zum Diebstahl von Liquidität geführt haben.
Nachdem bereits einige Mechanismen eingeführt worden sind, steht THORChain vor dem großen Meilenstein: der Launch des Mainnets.
THORChain has implemented layers of security within the protocol to make it resilient to attacks and network uncertainty. https://t.co/kE5WViMsOc$RUNE #TheSwitchening
— THORChain (@THORChain) May 11, 2022
Denn zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich das Liquiditätsprotokoll noch immer in einer Beta-Phase.
- Möglichkeit zur sofortigen Angriffsbekämpfung durch Einführung des sogenannten Stagenets
- Durchführung beständiger Code-Audits
- Überprüfung der Netzwerktransaktionen durch die Firma ImmuneFi
- Automatische Bonitätsprüfung
THORChain Kurs: Aktuelle Chartanalyse zum RUNE Coin
Mit einer Gesamtmarktkapitalisierung in Höhe von knapp 1 Milliarde US-Dollar befindet sich RUNE zum jetzigen Zeitpunkt auf Platz 57 aller Kryptowährungen.

Es ist ganz normal, dass Altcoins einen sehr volatilen Kursverlauf verzeichnen, bei THORChain ist dieser Fakt besonders stark anhand der Preishistorie nachzuvollziehen.
Nachdem der RUNE Coin im Mai Bullrun 2021 ein Allzeithoch von 21,26 US-Dollar erreichen konnte, notiert die Kryptowährung aktuell bei 2,85 US-Dollar.
Im Chart kann man einen intakten Abwärtstrend mit sehr starken Gegenbewegungen erkennen. Diese Aufwärtsimpulse mussten konstant der etablierten Widerstandstrendlinie weichen und haben diese somit umso stärker in ihrer allgemeinen Bedeutung werden lassen.
Eindeutig positiv ist die Tatsache, dass durch die sehr starken Aufwärtsimpulse eine relativ milde Trendlinie etabliert worden ist. Somit hat der RUNE Coin generell betrachtet viel Potenzial, bevor er erneut an den Widerstand auftreffen würde.
Es wird somit erneut deutlich, dass die fundamentalen Daten Auswirkung auf den Kurs und somit die technische Analyse haben. Die vergangenen Kursausbrüche und Kaufimpulse wurden zu den Zeitpunkten durch fundamental bullische Neuigkeiten zum Projekt gestartet.
Nachdem THORChain Ende Mai 2022 die 2,40 US-Dollar Marke angetestet hatte, konnte der Coin starke Kaufunterstützung erhalten und einen Kursanstieg in Höhe von 45 Prozent verzeichnen.

Dabei fällt auf, dass aus langfristiger Perspektive die 2 US-Dollar Marke die mit Abstand wichtigste Marke für das Bestehen bleiben des langfristigen Aufwärtstrends darstellt.
Unsere Prognose zum THORChain (RUNE) Coin
Auch nach den blutroten Abverkäufen der Kryptowährung können wir aus einer technischen Perspektive durchaus positiv in die Zukunft von RUNE blicken.
Mit den Volumen beginnend ist festzustellen, dass beim aktuellen Kaufimpuls das Handelsvolumen jenes des letzten Versuchs eines Ausbruchs übersteigt.
Nachdem der RUNE Kurs stark abverkauft wurde, ist ein erneuter Anstieg des Volumens unmittelbare Voraussetzung für eine Trendwende. Ohne das passende Volumen können keine nachhaltigen Prognosen erstellt werden.
Mit Blick auf den Stochastik Oszillator können wir eine Aussage zur Wahrscheinlichkeit der Trendwende erstellen. Es lässt sich eindeutig wahrnehmen, dass der Indikator sehr stark rückwirkend in Höhe eines Wertes von knapp 5 notiert.
Bei solch einem Wert konnte in der Vergangenheit beobachtet werden, dass solch ein niedriger Stochastik-Wert höchstens 8 Wochen anhielt, bevor ein sehr starker Kursimpuls stattfand.
Zum jetzigen Zeitpunkt notiert er bereits 4 Wochen auf solch tiefen Ständen. Als Prognose kann auf der Grundlage dieses Indikators abgeleitet werden, dass sich innerhalb der nächsten 4–5 Wochen zumindest ein mehr weniger starker positiver Kursimpuls ereignen sollte.
Weiterhin geben uns die Bollinger Bands (BB) zu erkennen, dass sich auf einer langfristigen Perspektive der Kurs von THORChain den unteren Levels der Normalvolatilität nähert.

Insgesamt kann zusammengefasst werden, dass ein anhaltende Konsolidierung im Zusammenhang des allgemeinen Marktumfeldes durchaus möglich ist.
Langfristig betrachtet gibt uns der RUNE Chart klar positive Anzeichen für die erneute Etablierung eines Aufwärtstrends. Diese Trendwende müsste sich zu gegebener Zeit an der potenten Widerstandstrendlinie, ausgehend vom All-Time-High vom Mai 2021 beweisen.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 13 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.