Trading-Apps: Das Wichtigste in Kürze

  • Was sind Trading-Apps?
    Trading-Apps sind mobile Anwendungen, die dir ermöglichen, Vermögenswerte wie Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder CFDs direkt über dein Smartphone zu handeln.
  • Wofür eignen sich Trading-Apps?
    Trading-Apps eignen sich für alle, die flexibel handeln möchten, sei es für langfristige Investments oder kurzfristiges Daytrading. Sie ermöglichen den Zugang zu verschiedenen Märkten.
  • Welche Vorteile bieten Trading-Apps?
    Trading-Apps machen den Handel mobil und unkompliziert, mit Zugriff auf Echtzeit-Daten und flexibler Orderaufgabe. Sie sind benutzerfreundlich und bieten oft Funktionen wie Demokonten, Analyse-Tools und Benachrichtigungen.
  • Wie finde ich die besten Trading-Apps?
    Um die beste Trading App zu finden, solltest du deine Bedürfnisse analysieren: Welche Vermögenswerte möchtest du handeln, welche Tools benötigst du und wie wichtig sind dir Kosten und Sicherheit? Unsere Tipps und Vergleiche helfen dir, die perfekte App für deinen Handelsstil zu wählen.
  • Was sind die besten Trading-Apps?
    Für Krypto-Trading ist Bitget ideal, besonders für Derivate und eine große Coin-Auswahl. eToro überzeugt bei CFDs mit Hebelprodukten und Social-Trading. Für Aktien und ETFs ist Finanzen.net Zero als Neobroker die beste Wahl dank Benutzerfreundlichkeit und günstiger Gebühren.

Mehr zum Thema Trading? → Unser Leitfaden »Trading lernen für Anfänger«.

Die besten Trading-Apps im Vergleich

In unserem Vergleich stellen wir Dir zunächst die besten mobilen Lösungen für den Handel vor. Dabei beleuchten wir unterschiedliche App-Typen, wie etwa spezialisierte Krypto-Apps, CFD-Trading-Anwendungen oder vielseitige Neobroker-Apps:

Die besten Trading-Apps in der Übersicht
Kategorie Übersicht der Trading-Plattformen
Krypto-Trading Bitget, BingX, MEXC
CFD-Broker eToro, XTB, Plus500
Neobroker Finanzen.net ZERO, Scalable Capital, Trade Republic

Um dir einen besseren Überblick zu geben, haben wir die drei Hauptkategorien Krypto-Trading-AppsCFD-Broker und Neo-Broker definiert. Das hilft dir, sofort zu erkennen, welche Art von Anbieter zu deinen persönlichen Anforderungen passen könnte. Doch damit nicht genug: Wir haben die Kategorien weiter unterteilt, damit du auf einen Blick siehst, welcher Anbieter am besten zu dir passt.

  • Beste Krypto-Trading-App
    Ideal für den Handel mit Kryptowährungen. Große Auswahl an Coins und niedrige Gebühren.
    Unsere Empfehlung: Bitget
  • Beste CFD-Trading-App
    Flexibles Trading mit Hebel auf Aktien, Indizes und mehr. Gebühren wie Spreads oder Übernachtkosten beachten.
    Unsere Empfehlung: eToro
  • Beste Neobroker-App
    Einfache, günstige App für den Einstieg ins Trading. Funktionen für Profis oft eingeschränkt.
    Unsere Empfehlung: Finanzen.net Zero
  • Beste Trading-App für Anfänger
    Einsteigerfreundlich mit Bildungsressourcen und Demokonten. Einfacher Einstieg, aber weniger Profi-Tools.
    Unsere Empfehlung: Finanzen.net Zero
  • Beste Trading-App zum Üben
    Perfekt zum risikofreien Testen mit Demokonten und realistischen Bedingungen.
    Unsere Empfehlung: eToro
  • Beste Trading-App mit Hebel
    Ermöglicht große Positionen mit geringem Kapital. Hohe Gewinne möglich, aber risikoreich.
    Unsere Empfehlung: eToro
  • Beste Forex-Trading-App
    Fokus auf Währungspaare mit niedrigen Spreads und schneller Ausführung. Für Einsteiger oft komplex.
    Unsere Empfehlung: eToro
  • Beste Copy-Trading-App
    Einfache Möglichkeit, Trades von Profis zu kopieren. Erfolg hängt von der Wahl der Trader ab.
    Unsere Empfehlung: eToro

In den nächsten Abschnitten stellen wir dir die einzelnen Kategorien und ihre Testsieger im Detail vor. Dabei gehen wir auf die jeweiligen Vor- und Nachteile der Plattformen ein, teilen unsere persönlichen Erfahrungen aus Tests und Vergleichen und zeigen, welche Art von Trader von welcher Plattform am meisten profitiert.

Unsere Vergleiche basieren auf einem objektiven Bewertungssystem. Für jede Produktkategorie haben wir mehr als 50 Attribute getestet, bewertet und miteinander verglichen. So stellen wir sicher, dass unsere Empfehlungen fundiert, nachvollziehbar und unabhängig sind.

Mehr Informationen und eine detaillierte Erklärung unseres Vorgehens findest Du in unserem Beitrag zum Bitcoin2Go Bewertungsmodell.

Unsere Testsieger in den drei Hauptkategorien der Trading Apps
Bei Trading Apps unterteilen wir nach drei Hauptkategorien. Das sind unsere Testsieger.

Die besten Krypto-Trading-Apps

Krypto-Trading-Apps ermöglichen dir, Kryptowährungen wie FuturesSwaps oder Optionen direkt per Smartphone zu handeln. Sie sind ideal für flexibles und schnelles Trading im Krypto-Bereich. Nachfolgend findest du eine Übersicht der besten Krypto-Trading-Apps:

Die besten Krypto-Trading-Apps im Vergleich
Name Kategorie Erfahrungsbericht Link zur Plattform
Bitget Krypto-Trading Bitget Test Zu Bitget
Phemex Krypto-Trading Phemex Test Zu Phemex
BingX Krypto-Trading BingX Test Zu BingX

In unserem Test hat sich Bitget als die beste Krypto-Trading-App herausgestellt. Die Plattform existiert seit 2018 und ist mittlerweile der weltweit größte Anbieter für Copy Trading mit Kryptowährungen.

Bitget ist die beste Krypto-Trading-App in unserem Vergleich
Bitget ist die beste Krypto-Trading-App in unserem Vergleich

Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Vorteile von Bitget ein und zeigen, was die Plattform auszeichnet. Gleichzeitig beleuchten wir auch mögliche Schwächen, damit du dir ein umfassendes Bild machen kannst.

  • Niedrige Gebühren
    Bitget punktet mit sehr günstigen Gebühren, besonders im Vergleich zu anderen Krypto-Börsen. Das macht die Plattform ideal für Trader, die aktiv und häufig handeln.
  • Handel mit Hebel
    Die Plattform ermöglicht den Einsatz von Hebelprodukten, wodurch du mit einem kleinen Kapitaleinsatz größere Positionen traden kannst – ideal für erfahrene Trader, die auf Marktbewegungen spekulieren möchten.
  • Hohe Funktionalität
    Bitget bietet eine Vielzahl an Features wie programmierbare Trading-Bots, die Flexibilität und Automatisierung ermöglichen. Das macht es zu einer Top-Wahl für alle, die mehr als nur manuelles Trading suchen.

Der größte Vorteil von Bitget liegt in den niedrigen Gebühren. Gerade beim Krypto-Handel zählt die Plattform zu den günstigsten Anbietern auf dem Markt. Zudem überzeugt das breite Angebot an Kryptowährungen, das weit über das hinausgeht, was CFD-Broker bieten können.

Ein Schwachpunkt von Bitget ist die fehlende Regulierung innerhalb Europas. Der Hauptsitz der Plattform liegt außerhalb Europas, was für einige Nutzer ein Unsicherheitsfaktor sein könnte.

Vorteile von Bitget
  • Weltweit größte Copy-Trading-Plattform für Krypto
  • Sehr gutes Angebot an Kryptowährungen & Futures
  • Niedrige Handelsgebühren
  • Protection Fund als Zusatzversicherung bei Hacks
  • Umfassende Earn-Programme (Staking, Lending, DeFi)
  • Vielzahl von Trading-Bots für Grid-Trading
  • Individuelle Angebote wie Dual-Investment, Shark Fin oder Range Sniper
Nachteile von Bitget
  • Benutzeroberfläche kann für Anfänger unübersichtlich wirken
  • Unklarer Regulierungsstatus

Bitget ist ideal für Trader, die sich auf den Handel von Krypto-Derivaten wie Futures spezialisieren möchten. Dank der Social-Trading-Komponente mit Copy Trading ist die Plattform aber auch für Einsteiger interessant, die von erfahrenen Tradern lernen wollen. Zudem bietet der Spot-Markt mit über 500 Kryptowährungen eine beeindruckende Auswahl. Allerdings sollten Nutzer den fehlenden europäischen Regulierungsstatus im Hinterkopf behalten.

Die besten CFD-Trading-Apps

CFD-Broker sind Plattformen, die den Handel mit Contracts for Difference (CFDs) ermöglichen. Dabei spekulierst du auf die Kursbewegungen von Vermögenswerten, ohne sie tatsächlich zu besitzen.

Die 3 besten CFD-Broker-Apps in unserem Vergleich
Name Kategorie Erfahrungsbericht Link zur Plattform
eToro CFD-Broker eToro Test Zu eToro
XTB CFD-Broker XTB Test Zu XTB
Plus500 CFD-Broker Plus500 Test Zu Plus500

Nach unseren objektiven Bewertungskriterien hat sich eToro als beste CFD-Trading-App herausgestellt. Das Unternehmen verfügt über eine lange Historie und hat sich besonders durch seine Social-Trading-Funktionen einen Namen gemacht.

eToro ist die beste CFD-Trading-App in unserem Vergleich
eToro ist die beste CFD-Trading-App in unserem Vergleich

Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Vorteile von eToro ein, die die Plattform in unserem Test an die Spitze gebracht haben.

  • Hebelwirkung
    eToro ermöglicht es dir, CFDs mit Hebel zu handeln. Das bedeutet, dass du mit einem geringen Kapitaleinsatz größere Positionen traden kannst – ideal, um Marktbewegungen effektiv zu nutzen.
  • Große Auswahl handelbarer Assets
    Die Plattform bietet Zugang zu einer breiten Palette von Vermögenswerten, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen und mehr. Damit ist für jeden Trader etwas dabei.
  • Pauschale Besteuerung
    Ein weiterer Vorteil von eToro ist die pauschale Abgeltungssteuer von 25 % auf Gewinne aus CFDs, was die Steuerabwicklung deutlich vereinfacht.

CFDs (Contracts for Difference) sind Derivate, mit denen du auf die Kursentwicklung von Vermögenswerten spekulieren kannst, ohne diese tatsächlich zu besitzen. Neben Futures und Optionen gehören CFDs zu den beliebtesten Instrumenten im Derivatehandel. Du kannst sowohl auf steigende (Long) als auch auf fallende Kurse (Short) setzen.

Ein CFD spiegelt die Kursbewegung des Basiswerts wider, und der Gewinn oder Verlust ergibt sich aus der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis.

Trotz ihrer vielen Vorteile haben CFDs auch einige Schwächen. Eine der größten sind die Übernachtgebühren, die anfallen, wenn Positionen über Nacht gehalten werden. Diese zusätzlichen Kosten können insbesondere bei langfristigen Trades deine Rendite erheblich beeinträchtigen.

Vorteile von eToro
  • Sehr gute Social-Trading-Funktion
  • Viele Einzahlungsmöglichkeiten (z.B. PayPal)
  • Risikofreies Testen im Demokonto
  • Regulatorische Sicherheit
  • 15 Jahre Firmenhistorie
Nachteile von eToro
  • Auszahlungsgebühren in Höhe von 5 USD
  • Kryptowährungen nur als CFD handelbar
  • Mobile App hat Optimierungspotenzial

eToro ist ideal für Trader, die unkompliziert und flexibel in den CFD-Handel einsteigen möchten. Besonders überzeugt die Plattform durch ihr kostenloses Demokonto, das dir ermöglicht, risikofrei erste Schritte zu machen. Die einfache Einzahlungsabwicklung über PayPal und die Verifizierung ohne Video-Ident machen den Start besonders schnell.

Die besten Neobroker-Apps für Trading

Neobroker sind moderne, app-basierte Plattformen, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung auszeichnen. Sie sind oft ausschließlich mobil verfügbar und bieten dir die Möglichkeit, bequem von unterwegs aus Aktien, ETFs, Kryptowährungen und mehr zu handeln. Ihr Fokus liegt auf einem klaren, minimalistischen Design, das besonders für Einsteiger ideal ist.

Die 3 besten Neobroker-Apps in unserem Vergleich
Name Kategorie Erfahrungsbericht Link zur Plattform
Finanzen.net Zero Neobroker Finanzen.net Zero Test Zu Finanzen.net Zero
Scalable Capital Neobroker Scalable Capital Test Zu Scalable Capital
Trade Republic Neobroker Trade Republic Test Zu Trade Republic

Nach unseren objektiven Bewertungskriterien hat sich Finanzen.net Zero als bester Neobroker herausgestellt. Mit Sitz in Deutschland punktet das Unternehmen nicht nur durch Sicherheit und Regulierung, sondern auch durch ein breites Angebot an Produkten. Neben Aktien und ETFs können hier auch Kryptowährungen gehandelt werden – alles über eine einzige Plattform.

Der beste Neobroker für Trading in unserem Vergleich: Finanzen.net Zero.
Der beste Neobroker für Trading in unserem Vergleich: Finanzen.net Zero.

Im Folgenden schauen wir uns die wichtigsten Vorteile von Finanzen.net Zero an und erklären, warum die Plattform in unserem Test so gut abgeschnitten hat:

  • Benutzerfreundliche App
    Die App ist klar und intuitiv gestaltet, was besonders Einsteigern den Einstieg ins Trading erleichtert. Alles Wichtige ist mit wenigen Klicks erreichbar, was den Handel angenehm und unkompliziert macht.
  • Großes Produktsortiment
    Neben Aktien und ETFs bietet die Plattform auch Sparpläne und Kryptowährungen an. Das macht sie zur idealen All-in-One-Lösung für Anleger, die verschiedene Vermögensklassen in einer App verwalten möchten.
  • Niedrige Gebühren
    Neobroker wie Finanzen.net Zero legen großen Wert darauf, ihre Gebührenstruktur auf Privatanleger auszurichten. Das bedeutet: keine oder nur sehr geringe Transaktionskosten, was gerade Kleinanlegern zugutekommt.

Neobroker bieten eine benutzerfreundliche und vielseitige All-in-One-Plattform. Sie ermöglichen dir den Handel mit einer großen Auswahl an Vermögenswerten – von Aktien und ETFs über Sparpläne bis hin zu Kryptowährungen. Besonders praktisch ist, dass du alles über eine einzige App erledigen kannst. Für Anleger, die Wert auf Flexibilität und Einfachheit legen, sind Neobroker daher eine ausgezeichnete Wahl.

Trotz vieler Vorteile haben Neobroker auch ihre Schwächen. Häufig fehlt ein Desktop-Zugriff, da viele dieser Plattformen ausschließlich mobil verfügbar sind. Zudem bieten sie oft nur begrenzte Handelsfunktionen und Tools, was fortgeschrittene Trader einschränken könnte. Insgesamt richten sich Neobroker daher eher an Anfänger und Kleinanleger, die einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Finanzen suchen.

Vorteile von Finanzen.net Zero
  • Viele Aktien und ETFs im Angebot
  • Gebührenfrei ab 500€ pro Order
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • “Physische” Kryptowährungen und ETPs
  • In Deutschland reguliert
Nachteile von Finanzen.net Zero
  • Kein Versenden von Krypto an eigene Wallet
  • Mindermengenzuschlag möglich

Neobroker wie Finanzen.net Zero sind ideal für Einsteiger und Kleinanleger, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und niedrige Gebühren legen. Dank der Möglichkeit, gebührenfreie Orders ab 500 Euro zu platzieren, spricht Finanzen.net Zero auch preisbewusste Trader an.


Die Auswahl einer passenden Trading-App

Nachdem wir die besten Anbieter in den verschiedenen Kategorien vorgestellt haben, möchten wir dir noch einige Tipps mitgeben, wie du die für dich passende Trading-App auswählst. Jeder Trader hat unterschiedliche Bedürfnisse: Während die einen Aktien kaufen möchten, interessieren sich andere ausschließlich für Kryptowährungen. Die richtige App hängt von deinen persönlichen Zielen und Vorlieben ab:

  • Welche Vermögenswerte möchte ich handeln?
  • Wie viel Erfahrung habe ich bereits im Trading?
  • Wie wichtig sind mir niedrige Gebühren?
  • Welche Tools und Funktionen benötige ich?
  • Wie wichtig ist mir die Regulierung und der Sitz der Plattform?
  • Spiele ich mit dem Gedanken, Hebelprodukte oder Copy Trading zu nutzen?
Unsere Tipps für die Auswahl einer passenden Trading-App
Unsere Tipps für die Auswahl einer passenden Trading-App

Überlege, welche Vermögenswerte du handeln möchtest

Der wichtigste Schritt bei der Auswahl einer Trading-App ist zu überlegen, welche Vermögenswerte du handeln möchtest. Das entscheidet darüber, welche Plattformen überhaupt für dich infrage kommen, denn Anbieter unterscheiden sich stark in ihrem Fokus und Angebot. Wenn du deine Prioritäten klar hast, kannst du schnell viele Optionen ausschließen. Hier eine kleine Orientierungshilfe:

  • Kryptowährungen traden
    Am besten geeignet sind spezialisierte Krypto-Trading-Plattformen wie Bitget, die eine große Auswahl an Coins und fortschrittliche Features bieten.
  • Aktien und ETFs handeln
    Hier sind Neobroker wie Finanzen.net Zero die beste Wahl. Sie bieten einfache, kostengünstige Lösungen für langfristige und kurzfristige Investments.
  • Alles handeln und mit Hebel traden
    Wenn du Wert auf eine breite Auswahl an Vermögenswerten (z. B. Aktien, Rohstoffe, Währungen) und Hebelprodukte legst, sind CFD-Broker wie eToro ideal.

Achte auf Tools und Deinen Handelsstil

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Trading-App ist, welche Tools und Funktionen die Plattform bietet und wie sie zu deinem Handelsstil passen. Denn nicht jeder braucht umfangreiche Trading-Tools oder Chartanalyse-Funktionen – es hängt ganz davon ab, wie du tradest und was du erreichen möchtest. Hier ein Überblick, wie du den richtigen Fokus setzt:

  • Langfristiger Anleger
    Wenn du eher auf Sparpläne oder langfristige Investments setzt, sind aufwendige Trading-Tools oft unnötig. Stattdessen sind Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und eine einfache Bedienung wichtiger.
  • Kurzfristiger Trader
    Für Daytrader oder aktive Trader sind Tools wie Echtzeit-Charts, schnelle Orderausführung und eine stabile Plattform unverzichtbar. Hier geht es darum, Chancen im Markt schnell und effizient zu nutzen.

Teste die App mit einem Demokonto

Bevor du echtes Geld investierst, ist es sinnvoll, eine Trading-App erst mit einem Demokonto zu testen. So kannst du die Funktionen der Plattform in Ruhe ausprobieren und dir einen Überblick verschaffen, ohne dich sofort verifizieren oder eine Einzahlung vornehmen zu müssen. Ein Demokonto ist ideal, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass die App deinen Bedürfnissen entspricht.

  • Realitätsnahe Bedingungen
    Die meisten Demokonten simulieren den echten Markt sehr genau. Das gibt dir die Möglichkeit, Trading-Strategien auszuprobieren und die Order-Ausführung der Plattform zu testen, ohne echtes Geld zu riskieren.
  • Funktionsumfang der App testen
    Mit einem Demokonto kannst du alle wichtigen Tools und Funktionen der Plattform ausprobieren. So merkst du schnell, ob die App deine Anforderungen erfüllt und ob sie intuitiv genug für dich ist.
  • Fehler frühzeitig erkennen
    Im Demokonto kannst du typische Anfängerfehler machen, ohne finanzielle Verluste. So kannst du aus diesen Erfahrungen lernen, bevor du in den echten Markt einsteigst.

Unsere Testkriterien für seriöse Trading-Apps

In diesem Abschnitt möchten wir dir transparent erklären, wie unser Testprozess aussieht. Welche Eigenschaften sind entscheidend, um eine Trading-App als seriös und zuverlässig einzustufen? Wir zeigen dir, welche Kriterien wir genauer unter die Lupe nehmen, um dir eine fundierte und objektive Empfehlung geben zu können.

Unsere Bewertungskriterien für den Trading-App-Vergleich

Unsere Bewertungsmodelle berücksichtigen die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Plattformtypen, um möglichst objektiv und praxisnah zu bewerten. Jede Art von Plattform – sei es eine Krypto-Trading-Plattform, ein CFD-Broker oder ein Neobroker – hat unterschiedliche Schwerpunkte und Zielgruppen, was sich in der Gewichtung der Testkriterien widerspiegelt.

  • Krypto-Trading-Plattformen
    Hier legen wir besonderen Wert auf Gebühren (22 %) und Sicherheit (18 %), da diese Plattformen oft unreguliert sind und spezialisierte Funktionen wie Hebel-Trading und Futures anbieten. Transparente Kostenstrukturen und Sicherheitsmaßnahmen wie Proof-of-Reserves sind essenziell. Benutzerfreundlichkeit (15 %) ist weniger entscheidend, da diese Plattformen erfahrenere Nutzer ansprechen.
  • CFD-Broker
    Bei CFD-Brokern stehen die Gebühren (20 %) und die Vielfalt des Angebots (15 %) im Vordergrund. Hier geht es darum, aktive Trader bei der Auswahl kosteneffizienter Plattformen zu unterstützen. Sicherheit wird weniger stark gewichtet (10 %), da CFD-Broker oft reguliert sind. Stattdessen fokussieren wir uns auf Spreads und andere Handelskosten, die für erfahrene Trader relevant sind.
  • Neobroker
    Für Neobroker priorisieren wir Gebühren (20 %) und das Angebot (20 %), da diese Plattformen vor allem für kosteneffiziente, langfristige Investments gedacht sind. Benutzerfreundlichkeit spielt eine zentrale Rolle, um Einsteigern den Einstieg zu erleichtern, während Sicherheit (10 %) aufgrund der regulatorischen Standards weniger stark gewichtet wird.

Die konkreten Bewertungsmodelle für unseren Test von seriösen Trading-Plattformen findest du in den folgenden Beiträgen:

Unser Fazit: Das sind die besten Trading-Apps

Ich erinnere mich noch gut daran, wie schwierig es für mich war, die passende Trading-App zu finden. Die Auswahl ist riesig, und auch heute schaue ich mir regelmäßig neue Anbieter an, um am Ball zu bleiben. Mein größtes Learning dabei: Es gibt nicht die eine Plattform, die für alle perfekt ist. Jeder hat andere Bedürfnisse, und oft ist es sinnvoll, mehrere Plattformen zu nutzen, um deren Stärken gezielt auszuschöpfen.

  • Beste Krypto-Trading-App: Bitget
  • Beste CFD-Trading-App: eToro
  • Bester Neobroker für Trading: Finanzen.net Zero

Wenn du dich für das Krypto-Trading interessierst und Futures handeln möchtest, ist Bitget die ideale Wahl. Möchtest du dagegen langfristig in ETFs oder Aktien investieren, kommst du mit einem Neobroker wie Finanzen.net Zero auf deine Kosten. CFD-Trading ist zwar nicht mein persönlicher Schwerpunkt, aber wie wir im Artikel gezeigt haben, bieten Plattformen wie eToro für aktive Trader viele Möglichkeiten.

Häufige Fragen (FAQ) zu den besten Trading-Apps

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den besten Trading-Apps.

  • Was sind Trading-Apps?

    Trading-Apps sind mobile Anwendungen, die dir ermöglichen, direkt vom Smartphone aus mit verschiedenen Vermögenswerten zu handeln. Dazu gehören beispielsweise Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder CFDs. Sie bieten Funktionen wie Marktzugriff, Orderplatzierung, Portfolioübersicht und manchmal auch Analyse-Tools – alles in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die speziell für unterwegs optimiert ist.
  • Wie funktionieren Trading-Apps?

    Trading-Apps funktionieren, indem sie eine Verbindung zu Handelsplattformen herstellen, die als Schnittstelle zwischen dir und dem Finanzmarkt dienen. Nach der Registrierung und Verifizierung kannst du Geld einzahlen, Vermögenswerte auswählen und deine Trades platzieren. Moderne Apps bieten Echtzeit-Daten, einfache Ordertypen und oft auch Funktionen wie Chartanalyse und Benachrichtigungen.
  • Welche Trading-Plattform eignet sich für Anfänger?

    Für Einsteiger sind Plattformen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und Bildungsressourcen ideal. Anbieter wie eToro oder Finanzen.net Zero bieten einfache Bedienung, Demokonten und hilfreiche Tutorials für den Einstieg ins Trading.