• Musk bekennt sich öffentlich zu Bitcoin:
    In einer Antwort auf X erklärt Elon Musk, dass seine neu gegründete America Party Bitcoin unterstützen werde – Fiat-Währungen seien „hoffnungslos“.
  • Krypto-Markt reagiert positiv:
    Der Bitcoin-Kurs legte nach Musks Aussage leicht zu und notiert aktuell wieder über der Marke von 109.000 US-Dollar.
  • Politischer Bruch mit Trump:
    Musk distanziert sich vom früheren Verbündeten Donald Trump, kritisiert das Zwei-Parteien-System und gründet kurzerhand eine neue Partei – mit Fokus auf Innovation, Dezentralisierung und Krypto-Adoption.
  • Krypto-Community feiert, Stablecoin-Debatte beginnt:
    Prominente Bitcoin-Befürworter loben Musks Schritt als „bahnbrechend“. Zugleich wird diskutiert, ob auch Stablecoins wie Tether Teil von Musks wirtschaftspolitischer Vision sein könnten.
  • Nie wieder Excel Listen, nie wieder Kopfschmerzen. 
    CoinTracking ist das beste Analyse-System und Steuertool für Bitcoin & Altcoins. Registriere Dich jetzt und erhalte lebenslang 10 % Rabatt!

„America Party“ setzt auf Bitcoin – Elon Musk erklärt Fiat für gescheitert

Tech-Milliardär Elon Musk hat bestätigt, dass seine neu gegründete America Party Bitcoin unterstützen wird. Auf die Frage eines Nutzers auf X (ehemals Twitter), ob seine Partei Bitcoin befürworte, antwortete Musk knapp:
»Fiat ist hoffnungslos, also ja.«

Bereits zuvor hatte Musk Spekulationen über eine mögliche Bitcoin-Affinität befeuert, als er einen entsprechenden Kommentar mit einem Like versah.

In Bezug auf den Bitcoin-Kurs ließ sich ein leichter Anstieg infolge von Musks Kommentar verzeichnen. BTC ist seit der Ankündigung über den möglichen Einsatz von Bitcoin & Krypto um knapp 1 Prozent auf über 109.000 US-Dollar.

Bitcoin-Kurs erholt sich leicht nach Musks Kommentar und Unterstützung für BTC
Bitcoin-Kurs erholt sich leicht nach Musks Kommentar und Unterstützung für BTC

Damit nähert sich der BTC-Preis wieder dem vorherigen Rekordhoch von 111.700 US-Dollar. Weitere Infos rund um Bitcoin findest Du in unseren Bitcoin News.

Bitcoin-Community feiert Musks Vorstoß

Die Reaktionen aus der Krypto-Community ließen nicht lange auf sich warten: Unternehmer Brandon Turp nannte Musk »King« für diese Entscheidung, während Ben Pham, CFO der Bitcoin-zentrierten Investmentfirma Strive Funds, erklärte: »Spare in Bitcoin, rette die Menschen, rette die Nation.«

➡️ Erfahre hier alles zur Einrichtung eines Bitcoin-Sparplans, um langfristig erfolgreich in BTC zu investieren.

Stephen Cole, Mitgründer der Bitcoin-Treasury-Plattform Castle, schrieb: »Bitcoin ist Hoffnung. Lasst uns das Geldsystem reparieren.« Und Dennis Porter von der Bitcoin-Mining-Initiative Satoshi Action bezeichnete Musks Statement als »bahnbrechend«.

Musk vs. Trump – ein neuer politischer Machtkampf?

Trotz früherer Unterstützung für Donald Trump und seiner Rolle als Leiter der „D.O.G.E.“-Behörde (Department of Government Efficiency) unter Trumps Administration, kam es zuletzt zum Zerwürfnis. Anlass war ein öffentlich ausgetragener Streit über den »big, beautiful bill« - ein zentrales Gesetzesvorhaben. Musk kritisierte daraufhin das bestehende Zwei-Parteien-System in den USA und gründete kurzerhand seine eigene Partei.

Noch ist wenig über das konkrete Parteiprogramm bekannt. Beobachter gehen davon aus, dass Musk Themen wie Innovation, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, Dezentralisierung und Krypto-Adoption in den Mittelpunkt stellen will.

📌 Bisher ist die America Party noch nicht offiziell als politische Partei registriert – es handelt sich eher um ein ideologisches Projekt, das nun erste Konturen annimmt.

Unterstützung erhält er dabei unter anderem vom bekannten Dogecoin-Enthusiasten @cb_doge. Viele aus der Meme-Coin-Szene hatten einst gehofft, Musk würde DOGE-Zahlungen während seiner D.O.G.E.-Amtszeit implementieren – vergeblich.

America Party: nur Bitcoin oder auch Dogecoin und Stablecoins?

Auch dieses Mal fragt sich die Community: Kommt Dogecoin (DOGE) endlich zum Zug? Während ein Nutzer wissen wollte, ob Dogecoin noch eine Chance habe, fragte ein anderer, wann Tesla wieder Bitcoin-Zahlungen akzeptiere.

Zur Erinnerung: Tesla hatte am 24. März 2021 kurzzeitig Bitcoin als Zahlungsmittel für Fahrzeuge eingeführt, die Option jedoch bereits am 12. Mai 2021 wegen Umweltbedenken beim BTC-Mining wieder gestrichen. Erfahre hier alles rund um Tesla & Bitcoin.

Inmitten der Debatte warf Jeffrey Park, Head of Alpha Strategies bei Bitwise, die Frage auf, ob Musks Partei Stablecoins wie Tether unterstütze, um das Fiat-System zu stabilisieren.

Tether (USDT), die größte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von derzeit 159,46 Milliarden US-Dollar, deckt über 62 % des gesamten Stablecoin-Marktes ab. Durch den Fortschritt beim sogenannten GENIUS Act, einem Gesetz zur Regulierung von Stablecoins in den USA, dürfte das Marktsegment weiter wachsen.

Fazit zur Unterstützung von Kryptowährungen durch Elon Musks America Party

Elon Musks politische Unterstützung verleiht Bitcoin neue Legitimität und könnte der Kryptowährung als „digitales Gegenmodell zu Fiat“ zusätzliche gesellschaftliche und regulatorische Relevanz verschaffen.

Auch wenn konkrete Maßnahmen noch ausstehen, sendet Musks Aussage ein klares Signal: Bitcoin ist mehr als ein Investment – es ist eine politische Idee mit wachsendem Einfluss.


Krypto? CoinTracking macht’s einfach.

Egal ob HODLer, DeFi-User oder aktiver Trader – mit CoinTracking hast Du Deine Krypto-Transaktionen und Steuern jederzeit im Griff.
✅ Automatische Imports & präzise Steuerberichte
✅ Unterstützt über 32.000 Coins & 110+ Börsen
✅ Vertraut von über 25.000 Steuerberatern

👉🏻 Jetzt registrieren & dauerhaft 10 % Rabatt sichern – exklusiv über unseren Link!