• Der Krypto-Winter hatte bereits vor Monaten zu einer Insolvenz des kanadischen Unternehmens Voyager geführt.
  • Um die Kundeneinlagen zu retten, wollte Sam Bankman-Fried bzw. FTX Voyager übernehmen – lediglich die durch Celsius verlorenen Kundeneinlagen sollten nicht gerettet werden können.  
  • Nun geht der Zuschlag für über eine Milliarde US-Dollar an die US-Sparte von Binance.
Binance vs Coinbase Vergleich: Gebühren, Angebot & Support
In diesem Vergleich stellen wir die beiden Krypto-Börsen Binance und Coinbase gegeneinander. Welche Handelsplattform ist besser?
Erfahre hier, wie Binance im Vergleich zu Coinbase abschneidet!

Binance kauft Voyager für über eine Milliarde USD

Für 1,022 Milliarden US-Dollar übernimmt die US-amerikanische Entität von Binance die kanadische Krypto-Börse Voyager. Das geht aus einer offiziellen Pressemitteilung zu der Voyager-Übernahme hervor.

📌
Damit gehen auch die Einlagen der Kunden, die Voyager noch hält, an Binance. Dabei geht der Zuschlag an Binance nach einer Auktion, in der Binance das höchste und beste Gebot abgegeben habe.

„Wir hoffen, dass unser Angebot ein schmerzhaftes Insolvenzverfahren beendet, in das die Kunden unverschuldet und unfair hineingezogen wurden“, twitterte Binance.US-Präsident und CEO Brian Schroder.

„Unser Ziel ist einfach: den Nutzern ihre Kryptowährungen auf dem schnellstmöglichen Weg zurückzugeben.“

Er sagte auch, dass sobald der Deal abgeschlossen ist, „Voyager-Nutzer endlich in der Lage sein werden, auf ihre digitalen Vermögenswerte auf der Binance.US-Plattform zuzugreifen.“


Weitere interessante Artikel zu Binance:


Die Voyager-Übernahme ist noch nicht abgeschlossen

Auch wenn Binance den Zuschlag erhalten hat, ist der Kauf von Voyager noch nicht abgeschlossen. Zunächst einmal muss das Insolvenzgericht den Antrag von Voyager bis zum 5. Januar 2023 genehmigen. Das wird allerdings erwartet.

Ende Oktober wurde noch die Voyager-Übernahme durch FTX bekanntgegeben. FTX wollte gar 1,4 Milliarden US-Dollar zahlen, wobei das Insolvenzgericht den Kauf sogar schon genehmigt hatte.

Voyager-Pleite: Insolvenzgericht genehmigt FTX-Kaufvertrag
Nach der Voyager-Pleite hatte die Krypto-Börse FTX einen Kauf angestrebt. Nun hat das Insolvenzgericht den Kaufvertrag genehmigt. Wie geht es weiter?

Wie aus dem Insolvenzantrag von Voyager hervorgeht, hat das Unternehmen mehr als 100.000 Gläubiger. Diese könnten damit vielleicht schon im Januar einen Teil ihres Geldes zurückerlangen.

Die 15 besten Krypto-Börsen 2022

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.

Quellen: Newswire.ca