• RSI und MACD mit bärischen Signalen:
    Sowohl RSI als auch MACD zeigen deutliche Schwächetendenzen. Der RSI hat ein bärisches Crossover vollzogen, während der MACD kurz davorsteht. Beide Indikatoren bestätigen den nachlassenden Aufwärtsdruck im Bitcoin-Kurs.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Bärenmarktbeginn:
    Die aktuelle Zählung zeigt eine abgeschlossene überschießende Welle B und den Start einer impulsiven Abwärtsbewegung. Das bestätigte 1-2-Setup spricht für die frühe Phase eines neuen Bärenmarktes im Bitcoin-Chart.
  • Bitcoin-Prognose:
    Der Kurs befindet sich aktuell an der Resistenzzone. Sollte diese Zone nicht überwunden werden können, liegt der nächste strukturelle Support im Bereich zwischen 91.140 und 95.652 US-Dollar.
  • 🔔 Noch ausführlichere Informationen zu Bitcoin und Altcoins? 
    Auf unserem Trading2Go-YouTube-Kanal findest Du regelmäßig Analysen und Prognosen zu verschiedenen Kryptowährungen:
    👉🏻 Hier geht es zum Trading2Go YouTube-Kanal!

Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)

Am 6. Oktober erreichte der Bitcoin-Kurs mit rund 126.200 US-Dollar ein neues Allzeithoch und markierte damit einen frischen Rekord. Kurz darauf kam es jedoch infolge zunehmender geopolitischer Spannungen zu einem deutlichen Rücksetzer im BTC-Chart.

Der Bitcoin-Preis fiel schnell und scharf. Zwischenzeitlich war die Korrektur rund 22 Prozent stark. Derzeit kämpft der BTC-Preis mit der Unterkante des Resistenzbereichs. Auch der Bruch der 200er-EMA-Linie, sowie der Bruch der 200er-MA-Linie auf Tagesbasis sind deutliche Schwächezeichen für den BTC-Kurs.

Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Der nächste strukturelle Support liegt bei ca. 91.140 bis 95.652 US-Dollar. Die nächste strukturelle Resistenz liegt bei ca. 104.110 bis 107.811 US-Dollar. Wie es langfristig weitergehen kann, dazu werfen wir einen Blick auf die Indikatoren und Elliott Wellen.

Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative-Stärke-Index (RSI), den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Monatschart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 62 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, wodurch ein bärisches Crossover entstanden ist. Weiterhin hatte sich eine bärische Divergenz gebildet. Beide Signale deutet auf weitere Abverkäufe hin.

Beim MACD sieht es ähnlich aus. Die MACD-Linie hat die Signallinie zwar noch nicht gekreuzt, steht jedoch kurz davor. Auch das bullische Momentum hat sich in den vergangenen Monaten quasi aufgelöst.

Bitcoin, RSI und MACD, Monatschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, RSI und MACD, Monatschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren im Monatschart geben derzeit ein pessimistisches Bild ab. Der RSI hat ein bärisches Crossover vollzogen und der MACD steht kurz davor. Beide Signale sprechen für weitere Abverkäufe. Hinzukommen die bärische Divergenz im RSI und der Bruch der weißen Trendlinie – siehe Chartbild!

Elliott Wellen

Aus einer Elliott-Wellen-Perspektive sieht es jetzt für den BTC-Kurs pessimistisch aus. Nachdem der Bitcoin-Chart am 14. August sein originäres Bullenmarkthoch markiert haben könnte, startete dieser eine A-B-C-Korrektur.

Die B-Welle war eine sogenannte überschießende Welle B, welche ein neues Allzeithoch bei rund 126.200 US-Dollar erreichte. Doch nun hat sich ein bärisches 1-2-Setup gebildet, welches mit dem Bruch unter das Welle 1-Tief bestätigt wurde.

Du siehst den prognostizierten Verlaufsweg anhand der weißen Zählung im Chartbild. Ich persönlich rechne aktuell damit, dass sich der Bitcoin-Kurs bereits in der frühen Phase eines Bärenmarktes befindet.

Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Sollte die im Chartbild eingezeichnete, rote Trendlinie brechen, wäre dies ein weiteres Indiz für den möglichen Beginn des Bärenmarktes. Extensionen nach oben bleiben zwar ein mögliches Alternativszenario, werden jedoch immer unwahrscheinlicher.

Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Der Bitcoin-Kurs zeigt nach dem neuen Allzeithoch deutliche Schwäche. RSI und MACD senden bärische Signale im Monatschart, während die Struktur der Elliott-Wellen auf den Beginn eines größeren Abwärtstrends hindeutet.


🔥 Wir bringen Trading2Go auf das nächste Level. 🔥

Neben Bitcoin2Go haben wir einen eigenen YouTube-Kanal für Trading2Go gestartet!

Du kannst den Kanal jetzt abonnieren & die Glocke aktivieren, um noch ausführlichere Informationen rund um den Krypto-Markt von uns zu erhalten.