• Inflationsdaten im Fokus: Die heutigen CPI-Daten sind höher ausgefallen als vom Markt prognostiziert: Auf Jahressicht ist die Inflation auf 3 % gestiegen, auf Monatssicht um +0,5 % (+ 0,2 % höher als erwartet).
  • Der Bitcoin-Kurs hat negativ auf die höhere Inflationsrate reagiert und notiert kurz nach der Veröffentlichung der Daten bei ca. 95.000 US-Dollar.
  • Powell-Rede sorgt für Spannung: Um 16:00 Uhr spricht FED-Chef Jerome Powell vor dem US-Kongress. Bereits gestern führten Aussagen zur Geldpolitik zu hoher Volatilität und drückten Bitcoin unter 95.000 US-Dollar.
  • Langfristig erfolgreich in Bitcoin über einen Bitcoin-Sparplan investieren. Unser Bitcoin-Sparplan-Rechner verrät Dir, wie Du monatlich auf lange Sicht mit BTC ein Vermögen aufbaust!

Hohe US-Inflationsdaten drücken auf den Bitcoin-Kurs

Heute um 14:30 Uhr wurden die US-Verbraucherpreisdaten (CPI) veröffentlicht. Sowohl die Kerninflationsrate als auch die normale Inflationsrate sind in den USA auf Monats- und Jahressicht gestiegen, und zwar stärker als vom Markt erwartet. Die Kerninflationsrate ist auf 3,3 % (+0,1 %) gestiegen, die normale Inflation auf 3 % (+0,1 %).

US-Inflationsrate höher gestiegen als erwartet
US-Inflationsrate höher gestiegen als erwartet
💡
Die CPI Daten sind ein entscheidender Indikator für Inflation und Konsumverhalten. Die Daten haben direkten Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank FED und haben somit erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte, einschließlich des Krypto-Marktes.

Zusätzlich steht um 16:00 Uhr die Rede von FED-Vorsitzendem Jerome Powell an, in der er vor dem Wirtschaftsausschuss des US-Kongresses zur konjunkturellen Lage und zur Geldpolitik Stellung nimmt.

Bereits gestern führten Aussagen von Powell und anderen FED-Mitgliedern zu hoher Volatilität bei Kryptowährungen. Sie betonten, dass die Zinsen voraussichtlich noch für eine gewisse Zeit stabil gehalten werden und derzeit kein Anlass bestehe, die Geldpolitik zu lockern. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass sich die Inflation zwar dem 2-Prozent-Ziel nähert, aber weiterhin erhöht bleibt.

Diese restriktiven Äußerungen sorgten für Unsicherheit und führten dazu, dass Bitcoin in der Nacht unter die Marke von 95.000 US-Dollar fiel.

Bitcoin-Chart der letzten 24-Stunden auf Coinmarketcap
Bitcoin-Chart der letzten 24-Stunden auf Coinmarketcap

Der nächste FED-Zinsentscheid steht am 19. März an, wobei der Markt weiterhin mit einer Wahrscheinlichkeit von 97,5 % davon ausgeht, dass die Zinsen unverändert bleiben. Vor der Veröffentlichung der CPI-Daten wurde eine erste Zinssenkung noch für den 18. Juni erwartet, mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp über 50 %.

Nach den höher als erwarteten Inflationszahlen hat sich diese Erwartung jedoch verschoben: Nun geht der Markt mit über 50 % davon aus, dass eine erste Zinssenkung erst am 17. September erfolgen könnte.

FED Zinserwartungen der nächsten Termine. Quelle: CME FedWatch
FED Zinserwartungen der nächsten Termine. Quelle: CME FedWatch
💡
Die US-Notenbank trifft ihre Entscheidungen weiterhin datenbasiert, sodass Faktoren wie die Inflationsdaten, wirtschaftliche Entwicklungen und künftige Konjunktursignale eine zentrale Rolle für die Markterwartungen und die Geldpolitik spielen.

Bitcoin-Kurs: Wichtige Preiszonen im Fokus

Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell bei knapp 95.000 US-Dollar, nachdem der große Liquidierungsblock bei 94.000 US-Dollar vollständig abgeholt wurde. Die Liquiditätsverteilung zeigt weiterhin bedeutende Preiszonen auf beiden Seiten, die als potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsbereiche dienen könnten.

Liquidation-Heatmap bei Bitcoin. Quelle: CoinAnk
Liquidation-Heatmap bei Bitcoin. Quelle: CoinAnk

Auf der Unterseite ist nun Liquidität bis hinunter zu 92.500 US-Dollar zu sehen. Auf der Oberseite bleibt der Bereich um 100.000 US-Dollar eine markante Zone mit hoher Liquidität.

Zusätzlich lassen sich im Orderbuch klare Unterstützungs- und Widerstandszonen erkennen. Auf der Unterseite zeigen sich starke Bids bei 93.100 US-Dollar bis zu 90.000 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass Käufer in diesem Bereich aktiv werden könnten. Auf der Oberseite gibt es große Asks bei 101.000 US-Dollar, die als potenzielle Widerstände fungieren.

Orderbuch bei Bitcoin
Orderbuch bei Bitcoin

📈 Erfahre, wie Du Bitcoin-Trading lernen kannst. Wir zeigen Dir, wie Du Deinen ersten Trade auf einer Plattform eingehst, die 5 Schritte zum profitablen Handeln befolgst und Dein eigenes Bitcoin-Trading-System entwickelst.


Fazit: Hohe US-Inflationsdaten belasten Bitcoin & Krypto

Die US-Inflationsdaten haben die Marktstimmung maßgeblich negativ beeinflusst. Hohe US-Inflationsdaten bekräftigen die restriktive Haltung der FED und verringern die Wahrscheinlichkeit auf Zinssenkungen seitens der FED.

Der Bitcoin-Kurs ist durch die negativen Daten zeitweise auf 94.100 US-Dollar gefallen, kann sich jedoch kurz vor Powells Rede wieder leicht erholen. Insgesamt stehen die Zeichen jedoch weiter auf Konsolidierung bzw. Korrektur.


🚀 Jetzt mit Bitcoin & über 300 Kryptowährungen durchstarten!

Eröffne noch heute Deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC (฿) über 300 weitere Kryptowährungen.

Jetzt noch schnell auf Bitvavo registrieren und 10 € Bonus sichern.