Die vergangene Kalenderwoche im Bitcoin Kurs stand sozusagen ganz im Zeichen von Tesla und CEO Elon Musk. Mit einer 1,5 Mrd. USD schweren Investition in BTC sendete der Elektroautohersteller den Preis der größten Kryptowährung der Welt in Richtung 50.000 USD.
Die größte und erste dezentrale Kryptowährung Bitcoin (BTC) hat eine Woche im Zeichen von Elon Musk und Tesla hinter sich. Mit letztendlich 7.162 USD (+18,45 % binnen 24h) entstand durch eine Investition in Höhe von 1,5 Mrd. USD die größte Tageskerze in der Geschichte von BTC. Am Markt ist diese Tageskerze seither als „Elon Kerze“ bekannt.
Dieser massive Anstieg erreichte dann im Verlauf der Woche ein neues Allzeithoch bei 49.485 USD, ehe die Wochenkerze bei 48.577 USD abschließen konnte. 2021 entpuppt sich demnach schon früh als ein weiteres Jahr, welches die Zukunft von Bitcoin vermutlich maßgeblich prägen wird.
Disclaimer: Dieser Report basiert auf Daten und dem wöchentlichen Newsletter in englischer Sprache von Glassnode und wird in dieser Form nur bei Bitcoin2Go erscheinen. Wir freuen uns euch jede Woche die frischen Glassnode On-Chain Daten für den Bitcoin präsentieren zu dürfen.
Quelle: Glassnode
Die Marktreaktionen zur „Elon Kerze“
Die Gesamtmenge an BTC auf Krypto Börsen befand sich nun schon seit 12 Monaten in einem beachtlichen Abwärtstrend. Ein Allzeithoch an Bitcoins auf Handelsplattformen wurde im Februar 2020 erreicht (mehr als 3 Mio. BTC). Seither beobachteten wir, wie mehr als 22 % dieser Summe die Exchanges verließen.
Quelle: Glassnode
Dass der Umstand von weniger Bitcoin auf Krypto Börsen bullisch ist, muss hier wohl nicht näher erläutert werden. Ebenso wenig, wie ein steigender Open Interest (OI) im Derivatehandel. OI repräsentiert die Gesamtsumme an offenen Handelspositionen. Die Elon Kerze ging mit einem Rekordhoch von 16,48 Mrd. USD einher.
Quelle: Glassnode
Mehr Open Interest signalisiert mehr Handelsaktivitäten in den Bitcoin Futures. Die Richtung dieser Handelsaktivitäten gibt uns OI aber nicht aus. Dafür können wir an anderer Stelle allerdings sehen, dass die Elon Kerze insgesamt 438 Mio. USD an Short-Positionen liquidierte und das alleine auf Binance und OKEx.
Quelle: Glassnode
Reaktion der Verkäufer im Bitcoin Kurs auf die Elon Kerze
Prinzipiell gibt es – auch in Bullenmärkten – zwei Arten von Verkäufern im Bitcoin Kurs: Langzeitinvestoren, welche (Teil-)Gewinne realisieren möchten und BTC Miner. Gerade die letztere Gruppe verminderte ihre Bestände an BTC verteilt über den Januar und den laufenden Februar 2021. Diese Verkäufe scheinen nun aber ein Ende gefunden zu haben.
Quelle: Glassnode
Lesetipp: Bitcoin Kurs Prognose 2021: Wie realistisch sind 100.000 USD pro BTC?
Dieser Stopp in den Verkaufsaktivitäten der BTC Miner kann zweierlei Hintergründe haben. Entweder wurde genug Bitcoin verkauft, damit die Kosten gedeckt sind oder die Investition von Tesla in BTC führte zum Festhalten an den Beständen der Miner. Langzeitinvestoren zeigten dagegen teilweise Verkäufe in den bullischen Markt.
Altcoin Feature: UniSwap (UNI)
Nicht nur Bitcoin (BTC) kann eine positive Preisperformance vorweisen. Unter vielen DeFi-Token konnte unter anderem auch der Governance Token UNI der dezentralen Exchange (DEX) UniSwap glänzen.
Besonders interessant ist der Rückgang der Gesamtmenge an UNI auf Krypto Börsen. Nach einem Hoch zum Jahresbeginn 2021 bei 36,86 Mio. UNI, kam es zu einem Rückgang dieser Summe um ca. 10 %. Dies korrelierte mit einer Rally von 6,33 USDT auf über 23,26 USD, also einem Plus von 367 %.
Quelle: Glassnode
Zur selben Zeit beobachteten wir auch eine Verdreifachung der stündlichen Transaktionen des UNI-Tokens. So stieg diese simple Metrik von 277 Transaktionen pro Stunde auf ein Hoch von 830 Transaktionen pro Stunde. Solche Beispiele zeigen schön, wie On-Chain Metrik genutzt werden können um aggregiertes Marktsentiment und -verhalten zu bestimmen.
Quelle: Glassnode
Schlusswort
Es ist nach wie vor erst Februar 2021. Die Ereignisse so früh im neuen Jahr lassen demnach auf ein spannendes Jahr hoffen. Die Adoption von Bitcoin geht mit großen Schritten voran, Smart Money will noch immer so viele Satoshis, wie zu finden sind und die On-Chain Daten unterstreichen den bullischen Ausblick im Jahr des Bullen für Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen.