Der Bitcoin Kurs bleibt auch weiterhin oberhalb von 50.000 USD, während Langzeitinvestoren ihre Verkaufsaktivitäten drosseln und eine neue Generation an HODLern entsteht. Gleichzeitig zeigen On-Chain Daten von Glassnode, wie die Mengen an BTC auf Krypto Börsen weiter abnehmen.
50.929 USD. Tiefer ging es für Bitcoin (BTC) nicht in der vergangenen Woche. Allerdings kam es auch zu keinem neuen Allzeithoch, denn das Hoch der Woche lag mit 58,328 USD gut 3.500 USD unterhalb des aktuellen Allzeithochs.
Gleichzeitig zeigen On-Chain Daten von Glassnode, dass die Verkaufsaktivitäten der Langzeitinvestoren (Haltedauern von 155 Tagen und mehr) abnehmen, während neue HODLer dazukommen. Die Menge an BTC auf Krypto Börsen nimmt zeitgleich weiter ab. Gleich vorweg: Das ist bullisch.
Disclaimer: Dieser Report basiert auf Daten und dem wöchentlichen Newsletter in englischer Sprache von Glassnode und wird in dieser Form nur bei Bitcoin2Go erscheinen. Wir freuen uns euch jede Woche die frischen Glassnode On-Chain Daten für den Bitcoin präsentieren zu dürfen.
Quelle: Glassnode
Das Entstehen neuer BTC HODLer
Jüngst kann anhand von On-Chain Daten beobachtet werden, wie neue BTC HODLer entstehen. Dazu dienen Daten rundum diejenigen Bitcoins, welche ein Alter von ein bis sechs Monate aufweisen. Denn diese Coins wurden während der anhaltend stark bullischen Marktphase erworben.
Ab einem „Alter“ von fünf bis sechs Monaten nimmt die statistische Wahrscheinlichkeit zu, dass diese Coins weiter gehalten werden. Ab einer Haltedauer von 155 Tagen sprechen On-Chain Analysten dann von Langzeitinvestoren. Deswegen ist die Alterspanne von drei bis sechs Monaten bei Bitcoin besonders interessant bzgl. neuer HODLer.
Quelle: Glassnode
Ein wenig Kontext, da der Bitcoin Kurs so rapide angestiegen ist:
-
- Vor 6 Monaten lag der Preis bei ca. 10.800 USD
- Vor 3 Monaten lag der Preis bei ca. 26.600 USD
- Vor 1 Monat lag der Preis bei ca. 47.700 USD
Unglaublich, oder? Vor einem halben Jahr lag der Bitcoin Kurs noch unterhalb von 11.000 USD! Nun, jedenfalls zeigt der obige Chart, dass das Volumen der Coins zwischen 1 und 6 Monaten auf 9,51 % der Gesamtumlaufmenge angeschwollen ist. BTC erworben zwischen 10.800 und 58.800 USD machen mittlerweile 25,43 % der Gesamtmenge im Umlauf aus.
Dies demonstriert, dass eine neue Generation an HODLern entsteht. Eine neue Generation, die erst diesen Bullenmarkt überhaupt eingestiegen ist und seither Bitcoin hält, anstatt zu verkaufen. In diese Daten ließe sich nun Vieles interpretieren, aber die Summe ist immer dieselbe: bullisch.
Langzeitinvestoren drosseln Verkaufsaktivitäten
Als ob die messbare Akkumulation von Bitcoin nicht genug wäre, können wir auch beobachten, dass Langzeitinvestoren ihre Verkaufsaktivitäten drosseln. Wie wird das ermittelt? Unter anderem durch die Metrik Coin Days Destroyed (CDD). Diese Metrik verhält sich wie folgt:
-
- Sie steigt an, wenn mehr Langzeitinvestoren verkaufen (rote Zone)
- Sie sinkt, wenn mehr Langzeitinvestoren HODLen (grüne Zone)
Quelle: Glassnode
Lesetipp: Bitcoin Kurs Prognose 2021: Wie realistisch sind 100.000 USD pro BTC?
CDD gibt an, dass über die letzten 3 Monate hinweg die Verkaufsaktivitäten der Langzeitinvestoren abnahm. Jüngst kehrte die Metrik sogar auf Werte des Beginns des Bullenmarktes in 2020 zurück. Langzeitinvestoren scheinen gesättigt mit Gewinnmitnahmen und kehren offenbar zu HODL zurück. Ebenfalls ein bullisches Signal.
Menge an BTC auf Krypto Börsen im Tiefflug
Wenn mehr Marktteilnehmer halten statt verkaufen, wie steht es dann um die Menge an BTC auf Krypto Börsen? Nun, diese wichtige Metrik befindet sich schon eine ganze Weile im Abwärtstrend. Mehr und mehr Bitcoin wird auf externen Wallets gehalten und liegt demnach nicht auf Krypto Börsen zum Verkauf bereit.
Über die letzten 12 Monate hinweg migrierten so mehr als 3,27 % der Gesamtmenge an BTC im Umlauf auf externe Wallet-Adressen. Manche dieser Coins werden selbstverwaltet, andere werden im Auftrag von institutionellen Investoren aufbewahrt.
Quelle: Glassnode
Innerhalb des letzten Jahres sahen nur zwei der großen Krypto Börsen einen Zuwachs bei der Gesamtmenge an BTC auf ihren Plattformen. Das wären Binance und Gemini. Diese beiden Handelsplattformen kamen gemeinsam auf einen Zuwachs von mehr als 270.000 BTC im Jahr-zu-Jahr Vergleich.
Quelle: Glassnode
Gemini hat allerdings auch eine eigene Custody-Lösung für professionelle Kunden. Demnach könnte die Verwahrung von Bitcoin eine größere Rolle beim Zuwachs der Gesamtmenge auf Gemini haben. Alle anderen, größeren Krypto Börsen sahen im selben Zeitraum 616.000 BTC von ihren Plattformen verschwinden.
Alleine Coinbase und Huobi kommen so schon auf 399.000 BTC, welche innerhalb eines Jahres die Handelsplattformen verließen.
Quelle: Glassnode
Eine besondere Aufmerksamkeit gilt unter allen Krypto Börsen übrigens Coinbase. Denn die Handelsplattform gilt als eine beliebte Anlaufstelle für institutionelle Investoren. Alleine im Dezember 2020 wurden so 37.400 BTC von Instituten via Coinbase erworben. In den Folgemonaten kam es zur weiteren Akkumulation von zehntausenden BTC.
Quelle: Glassnode
Der Fluss an BTC von und zu Coinbase ist aufgrund der dargelegten Daten in diesem Bullenmarkt einer der besten Indikatoren für die Aktivitäten von Smart Money.
Schlusswort
Das Beobachten der Dynamiken von Angebot und Nachfrage mithilfe von On-Chain Daten ist spannend. Oftmals sogar spannender als die Preischarts selbst. Durch die Kombination des Alters von Coins, dem Verhalten verschiedener Gruppen an Marktteilnehmern und dem Fluss an BTC von und zu Krypto Börsen, können schon sehr viele mittel- bis langfristige Wahrscheinlichkeiten für die zukünftige Preisentwicklung bei Bitcoin ermittelt werden.