On-Chain Daten von Glassnode zeigen, dass Bitcoin seine Position als ein Billionen-Asset weiter ausbaut, während das Sentiment an den Kryptomärkten insgesamt steigt. Investoren und Trader scheinen zunehmend mehr Vertrauen zu gewinnen, dass sich die Preise auch weiterhin bullisch entwickeln werden.

Für Bitcoin (BTC) bewegte sich in der vergangenen Woche nicht allzu viel. Der Bitcoin Kurs verlief in einer relativ engen Preisspanne von nur 5,4 % zwischen 57.168 und 60.265 USD. Gleichzeitig blieb die Marktkapitalisierung von BTC zum ersten Mal in der Geschichte bei über 1 Billion USD für eine ganze Woche am Stück.

Diese Position als Billionen-Asset wird BTC auch weiterhin halten können, sofern der Preis oberhalb von 53.566 USD bleibt. On-Chain Daten von Glassnode bestätigen eine starke Unterstützung für den Preis und zeigen gleichzeitig scheinbar ahaltende, positive Entwicklung im Sentiment der Marktteilnehmer.

Disclaimer: Dieser Report basiert auf Daten und dem wöchentlichen Newsletter in englischer Sprache von Glassnode und wird in dieser Form nur bei Bitcoin2Go erscheinen. Wir freuen uns euch jede Woche die frischen Glassnode On-Chain Daten für den Bitcoin präsentieren zu dürfen.

Quelle: Glassnode

Die 1 Billion On-Chain Unterstützung für Bitcoin

Bitcoin ist nun offiziell im Club derjenigen Assets angekommen, die eine Marktkapitalisierung mit 12 Nullen aufweisen können! Und On-Chain Daten scheinen nahezulegen, dass BTC nicht vorhat, diesen Club gleich wieder zu verlassen.

Über der Grenze von 1 Billion USD Marktkapitalisierung wurden bisweilen mehr als 1,98 Mio. BTC gehandelt. Das sind rund 10,6 % der gesamten Umlaufmenge. Dieses Volumen bildete eine der stärksten Unterstützung für den Bitcoin Kurs, seit 11.000 bis 12.000 USD.

Quelle: Glassnode

Lesetipp: Bitcoin Kurs Prognose 2021: Wie realistisch sind 100.000 USD pro BTC?

Es ist daher höchstwahrscheinlich, dass der Preis pro BTC oberhalb einer kritischen Grenze bleiben kann, welche auch weiterhin die 12 Nullen sichert. Dies bestätigen auch die Daten zum Transfervolumen in USD.

Quelle: Glassnode

BTC On-Chain Daten und die Rückschlüsse aufs Sentiment

Wie der Glassnode On-Chain Report der vergangenen Woche zeigte, drosselten Langzeitinvestoren jüngst ihre Verkaufsaktivitäten. Das alleine bestätigt schon eine gewisse Zunahme des Sentiments. Nun scheinen aber auch die BTC Miner diesem Verhalten zu folgen.

Während die Miner zwar immer weniger Einfluss auf den Gesamtpreis durch eigene Verkäufe haben (verglichen mit dem durchschnittlichen Tradingvolumen pro Tag) haben, gibt das HODL- oder Verkaufsverhalten von Minern dann doch wichtige Impulse für das Sentiment am Bitcoin Markt.

Quelle: Glassnode

Der obige Chart konnte jüngst wieder ins grüne Territorium wechseln, was bedeutet, dass BTC Miner ihre Block Rewards wieder HODLen, anstatt zu veräußern. Dies ist ein starkes Signal für andere Marktteilnehmer, da viele BTC Miner ausgeprägtes Wissen über den Markt aufweisen.

Quelle: Glassnode

Gleichzeitig zeigt uns die angepasste SOPR (Spent Output Profit Ratio) für Bitcoin, dass zuletzt immer weniger Profite realisiert wurden. Dies unterstreicht die Annahme, dass der Großteil der Marktteilnehmer mehr Luft nach oben sieht in der Preisentwicklung und das Vertrauen in weiterhin bullische Entwicklungen dadurch zunimmt.

Anmerkung der Redaktion: Eine Zunahme im Sentiment kann einer Preissteigerung vorausgehen. Die Bewegungen des Marktes müssen dabei nicht innerhalb von kurzer Zeit diese Zunahme im Sentiment widerspiegeln. Märkte sind bei der Verarbeitung neuer Informationen höchst ineffizient.

Altcoin Feature: Compound Token

Während Bitcoin praktisch Woche für Woche ein stark bullisches Bild vermittelt, wirkte das Vertrauen in DeFi-Token zuletzt ein wenig angeschlagen. Doch dieser Eindruck scheint nur durch eine kurze Verschnaufpause zustande gekommen zu sein. Denn vergangene Woche feuerten einige DeFi-Tokenpreise wieder aus allen Rohren.

Hervorzuheben wäre hier Compound Protocol (COMP). Nicht nur genoss der Preis einen Anstieg, sondern auch die On-Chain Daten. Beispielsweise eine Zunahme von 2.300 neuen Adressen mit Guthaben.

Quelle: Glassnode

Wenig verwunderlich stieg auch das Transaktionsvolumen bei COMP an, nun schon die zweite Woche in Folge. Aktuell werden demnach rund 200.000 bis 300.000 COMP jeden Tag transferiert, was den Transaktionsmengen beim Allzeithoch aus dem Februar 2021 nahekommt.

Quelle: Glassnode

Abschließend hätten wir noch die Menge an COMP gehalten auf Krypto Börsen. Denn diese Menge nahm auch in den letzten 2 Wochen zu. Insgesamt werden nun rund 41.100 COMP mehr auf Handelsplattformen gehalten. Dies ist eine Entwicklung, die wir nicht zwingend sehen wollen, da Assets auf Exchanges direktes Verkaufsrisiko bedeuten können.

Schlusswort: Bitcoin & Altcoins weiter im Trend

Rundum den Bitcoin Kurs entwickeln sich also nicht nur die fundamentalen (On-Chain) Daten prächtig, sondern auch das Sentiment nimmt weiter positiv zu. Dies verspricht weitere Preisanstiege, während Altcoins und DeFi-Token wieder an Fahrt aufnehmen. Bullische Zeiten in den Kryptomärkten, allem Anschein nach!