Bitcoin (BTC) hat seine beeindruckende Performance auch in der vergangenen Woche fortsetzen können und erreichte zeitweise über 15.900 USD. Dabei gab es nur wenige Anzeichen, dass der Anstieg ein Ende gefunden hätte. Im Gegenteil: On-Chain Daten von Glassnode zeigen, dass es noch Luft nach oben gibt.
Auch in der 45. Kalenderwoche 2020 begeisterte Bitcoin (BTC) erneut mit einer beeindruckenden Performance. Während die Woche noch bei 13.690 USD startete, erreichte die größte Kryptowährung der Welt im Verlauf der Woche sogar zeitweise mehr als 15.900 USD. Das ist das erste Mal seit 2018, dass BTC wieder oberhalb von 15.000 USD gehandelt wird.
Wenn du schon jetzt mit Paypal Bitcoin kaufen willst haben wir einen Tipp für dich, wie es funktionieren könnte. Hier kannst du nach einer Mindesthaltedauer dann auch frei über deine BTC verfügen!
Gesunde On-Chain Daten für Bitcoin
Die fundamentalen On-Chain Daten von Bitcoin konnten in KW 45/2020 leicht zulegen. Der Glassnode Network Index (GNI) legte um 5 Punkte zu und erreichte einen Stand von 62 Punkten. Der Punktezuwachs liegt größtenteils an der höheren Liquidität und der Netzwerkgesundheit.
-
- Die Netzwerkgesundheit konnte um 3 Punkte zulegen und gelangt somit auf einen Stand von 62 Punkten. BTC sah in der vergangenen Woche viele neue Adressen und das Wachstum des Netzwerks legte somit zu.
- Die Liquidität konnte sogar um 10 Punkte zulegen und beendete die Woche somit bei 59 Punkten. Die Transaktionsliquidität performte dabei besonders gut, was in einem Zuwachs von 11 Punkten resultierte. Das BTC Netzwerk sah demnach ein hohes Aufkommen an On-Chain Transaktionen und ein hohes Transaktionsvolumen insgesamt.
- Das Sentiment hingegen verlor 2 Punkte in der vergangenen Woche und endete somit bei 66 Punkten. Woran das liegt? Das Sparverhalten vieler HODLer hat nachgelassen. BTC Besitzer veräußerten demnach mehr, als sie akkumulierten.
Glassnode Kompass
Der Glassnode Kompass zeigt einen Verbleib des Bitcoins im bullischen Bereich. Das ist wenig verwunderlich, denn die vergangene Woche war für die erste, dezentrale Kryptowährung der Welt extrem stark. Der Anstieg mit dem ersten Durchbruch durch die 15.000 USD Kursmarke seit 2018 führte zu einem weiteren Anstieg des Sentiments im Markt.
Mit den US-Präsidentschaftswahlen im Hintergrund begannen die Aktienmärkte einen starken Anstieg. Aber das Wachstum von BTC stellte diese Performance signifikant in den Schatten und legt mehr Gewicht in die Aussagen derjenigen Analysten, die von einer Entkopplung ausgehen. Sollte das Wachstum im Bitcoin Kurs so weiter gehen, dann könnte tatsächlich eine solche Entkopplung stattfinden und noch mehr Potenzial für weiteres Preiswachstum mit sich bringen.
Altcoin Übersicht
Die meisten der Top-Altcoins, welche durch Glassnode beobachtet werden, performten – erwartungsgemäß – schlechter als BTC in der vergangenen Woche. Die Verluste reichen dabei von 2,7 bis 11,7 %. Ethereum (ETH) bildet die einzige Ausnahme mit einem Zuwachs von 1,2 % gegenüber Bitcoin. Der schlechteste Performer war definitiv der Binance Coin (BNB). Trotz eines herben Verlustes konnte die Kryptowährung aber ihren 7. Platz unter den größten digitalen Währungen verteidigen.
Gegenüber dem US-Dollar wiederum konnten alle Top-Altcoins zulegen. ETH war hierbei der beeindruckendste Performer mit einem Zuwachs von 14,6 % und dem Erreichen von mehr 450 USD zum ersten Mal seit Juli 2018. Aber auch Chainlink (LINK) schaffte ein echtes Comeback mit einem Zuwachs von 10,1 % und einem Preis von über 12 USD. Der schlechteste Performer gegenüber dem US-Dollar war erneut BNB.
Noch nicht erzielter Profit bei Bitcoin deutet auf mehr Raum für Wachstum hin
Der relative, noch nicht erzielte Profit von Bitcoin zeigt den Gesamtprofit aller Coins im Umlauf, deren Preis bei der letzten Bewegung niedriger war, als der aktuelle Preis (normalisiert durch die Marktkapitalisierung). Der Wert dieser Metrik ist gegenwärtig immer noch niedrig, verglichen mit früheren Hochs. Das deutet auf mehr Raum für weiteres Wachstum hin.
Frühere, globale Hochs im Bitcoin Kurs gingen mit einem Wert von 0,8 bei dieser Metrik einher. Das Hoch im Jahr 2019 bei 13.880 USD wurde bei einem Wert von 0,64 erreicht. Bei einem Preis von aktuell mehr als 15.000 USD liegt der relative, noch nicht erzielte Profit bei 0,56. Dieser Wert legt nahe, dass BTC HODLer wohl zunächst weiter abwarten werden, ehe es zu einem Verkauf von BTC Beständen kommen könnte. Und dies wiederum kann zu der Annahme führen, dass bis zum nächsten Hoch noch ausreichend Platz da ist.
Disclaimer: Dieser Report basiert auf Daten von Glassnode und wird in dieser Form nur bei Bitcoin2Go erscheinen. Wir freuen uns euch jede Woche am Montag die frischen Glassnode On-Chain Daten für den Bitcoin präsentieren zu dürfen. Wenn ihr in der Zwischenzeit mehr von Glassnode wollt, dann schaut doch mal auf deren Twitter-Kanal vorbei!