- Bitcoin in enger Konsolidierungszone:
BTC pendelt weiter zwischen 105.000 und 109.000 US-Dollar. Die 100.000er-Marke bleibt als psychologische Unterstützung intakt. - ETF mit Milliarden-Zuflüsse im Juni:
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten im Juni 4,6 Mrd. US-Dollar an Nettozuflüssen. In KW26 flossen weitere 2,2 Mrd. US-Dollar allein in Bitcoin-Produkte. - Bitcoin-Kurs und wichtige Preiszonen:
Open Interest stagniert bei 1,8 Mrd. US-Dollar. Funding Rate leicht positiv. Wichtige Liquiditätszonen: 104.000 US-Dollar und 109.000–111.000 US-Dollar. - 📈 Kaufe Bitcoin einfach und sicher – über unseren Testsieger Bitvavo powered by Hyphe! Jetzt registrieren und 20 € Bonus sichern
Bitcoin weiterhin in Konsolidierungsphase
Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell knapp unter 107.000 US-Dollar und befindet sich damit weiterhin in einer engen Konsolidierungszone zwischen 105.000 und 109.000 US-Dollar.

Zwar hält sich Bitcoin stabil über der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar, doch ein klarer Ausbruch bleibt bislang aus. Viele Marktteilnehmer hatten angesichts der starken Kapitalzuflüsse auf neue Impulse gehofft, bisher jedoch vergeblich.
Bitcoin ETF Zuflüsse & Institutionelle Nachfrage steigt weiter
📌 Allein im Zeitraum vom 1. bis 30. Juni flossen rund 4,6 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen in US-Spot Bitcoin-ETFs. Diese starke Nachfrage unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse, konnte dem Kursverlauf jedoch keinen entscheidenden Schub verleihen.

Auch der aktuelle Krypto Fund Flow Report für die Kalenderwoche 26 zeigt weiterhin positive Trends bei digitalen Anlageprodukten. In der vergangenen Woche wurden 2,7 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital verzeichnet, die elfte Woche in Folge mit Nettozuflüssen.
💡 Damit summieren sich die Zuflüsse im laufenden Jahr auf bereits 16,9 Milliarden US-Dollar, nur leicht unter dem Niveau von Mitte 2024 (18,3 Mrd. US-Dollar). Mit Abstand dominierend war erneut Bitcoin, der allein 2,2 Milliarden US-Dollar der Gesamtzuflüsse auf sich vereinte , rund 83 % der wöchentlichen Mittelzuflüsse.

❗️ Im Kontrast dazu verzeichneten Short-Bitcoin-Produkte einen weiteren Abfluss von 2,9 Millionen US-Dollar (YTD –12 Mio. USD), was die rückläufige Erwartung fallender Kurse bestätigt.
💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!
Bitcoin-Kurs: Wichtige Preiszonen im Blick
Das Open Interest bei den Bitcoin-Futures zeigt sich in der aktuellen Marktphase weitgehend unbewegt. Mit einem Gesamtvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar blieb die Anzahl offener Kontrakte über die vergangenen Tage nahezu unverändert.
Auch im Wochenverlauf ist kein signifikanter Anstieg oder Rückgang zu beobachten, was auf eine abwartende Haltung vieler Marktteilnehmer hindeutet. Neue Short- oder Long-Positionen werden aktuell nur zögerlich aufgebaut, der Markt bleibt damit technisch aktiv, aber ohne klare Richtung.

Auch die Entwicklung der Funding Rate unterstreicht diesen Zustand relativer Neutralität. Derzeit liegt die durchschnittliche Funding Rate für Bitcoin-Perpetuals leicht im positiven Bereich. Je nach Börse bewegt sie sich um +0,001 % bis +0,003 %, was darauf hinweist, dass Long-Positionen aktuell geringfügig häufiger eingegangen werden als Shorts.
Eine stark positive oder negative Funding Rate, die auf Überhitzung oder Angst im Markt hindeuten würde, ist jedoch nicht zu erkennen.
📌 Liquidierungen sind aktuell sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite zu beobachten. Auf der Oberseite befindet sich sichtbare Liquidität zwischen 109.000 und 111.000 US-Dollar, auf der Unterseite liegt ein Cluster um 104.000 US-Dollar.

💡 Diese Zonen könnten in den kommenden Tagen als potenzielle Schwellen für Unterstützung oder Widerstand dienen.
Fazit zum aktuellen Bitcoin-Kurs
Bitcoin notiert aktuell knapp unter 107.000 US-Dollar und bleibt damit in einer engen Handelsspanne gefangen. Trotz der anhaltenden ETF-Zuflüsse im Milliardenbereich fehlt weiterhin ein klarer Ausbruch über die 109.000-US-Dollar-Marke.
❗️ Das Open Interest bei Futures stagniert, während die Liquiditätsverteilung auf beide Seiten verteilt bleibt, mit klaren Zonen bei 104.000 und 111.000 US-Dollar.
Der Markt richtet den Blick nun auf mögliche makroökonomische Impulse in den kommenden Tagen.
🤔 Bitcoin vor Allzeithoch & trotzdem keine Altcoin Season? - DAS ist das Problem!
🔍 Schau Dir Mircos Einschätzung zum aktuellen Kryptomarkt im neuesten News-Update auf YouTube an: