• Bitcoin nähert sich mit 109.400 US-Dollar dem Allzeithoch bei 112.000 US-Dollar bis auf 1,8 % – die Kursrally wird von geopolitischer Entspannung und Zinssenkungshoffnungen gestützt.
  • Der US-Vietnam-Deal entschärft Handelsrisiken: Strafzölle werden gesenkt, US-Firmen erhalten besseren Zugang, Lieferketten bleiben intakt – Tech-Werte und Bitcoin profitieren.
  • Liquidation Heatmap zeigt Luft nach oben: Short-Positionen häufen sich, potenzieller Short Squeeze bis 111.000 US-Dollar möglich – gleichzeitig steigt das Risiko einer Korrektur auf 104.000 US-Dollar deutlich an.
  • Nach dem starken Kursanstieg rückt das Allzeithoch in greifbare Nähe. Wer an das langfristige Potenzial glaubt, kann mit einem Bitcoin-Sparplan gezielt und regelmäßig Vermögen aufbauen. Die Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe bietet dafür besonders günstige Konditionen.
    👉 Jetzt Sonderaktion nutzen und 20 € Willkommensbonus sichern

Bitcoin im Höhenflug – kommt jetzt das neue Allzeithoch?

Der Bitcoin-Kurs hat am gestrigen Handelstag kräftig zugelegt und zwischenzeitlich ein Hoch von knapp 110.000 US-Dollar erreicht. Damit trennt Bitcoin nur noch rund 1,8 % vom bisherigen Allzeithoch bei 112.000 US-Dollar. Aktuell notiert der Kurs stabil bei etwa 109.400 US-Dollar.

Bitcoin-Kurs der letzten 7 Tage auf Coinmarketcap
Bitcoin-Kurs der letzten 7 Tage auf Coinmarketcap

💡 Getrieben wurde der jüngste Aufschwung vor allem durch zwei Faktoren: Zum einen sorgte ein entschärftes Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam für Erleichterung an den Märkten. Zum anderen befeuern neue Zinssenkungsfantasien in den USA die Nachfrage.

Handelsdeal bringt Klarheit für Investoren

📌 Im Fokus steht das Vietnam-Deal-Paket, das mehrere neuralgische Punkte entschärft. Die US-Regierung reduzierte ihre angedrohten Strafzölle auf vietnamesische Importe deutlich, von ursprünglich 46 % auf nun 20 %.

Gleichzeitig wird Hanoi verpflichtet, den Zugang für US-Unternehmen aus Branchen wie Automotive, Landwirtschaft und Cloud-Dienste auszuweiten. Besonders brisant ist die Einführung einer 40 %-Abgabe auf sogenannte „umgelabelte“ China-Ware, die über Vietnam in die USA gelangt.

💡 Das Resultat: Lieferketten bleiben weitgehend ungestört, die Unsicherheit verschwindet, vor allem Tech-Aktien und Exportwerte aus Asien profitieren. Der Bitcoin-Kurs zieht mit.

Markt hofft auf Zinssenkung – Bitcoin profitiert

Hinzu kommt die wachsende Erwartung, dass die US-Notenbank bald erste Lockerungsschritte einleitet.

👉 Besonders deutlich wurde dies durch den ADP-Bericht für Juni: Statt der erwarteten 99.000 neuen Stellen meldete der private Dienstleister einen Rückgang von 33.000 Stellen, der erste negative Wert seit Jahren.

Auch die offiziellen Payroll-Schätzungen signalisieren mit nur rund 110.000 neuen Stellen sowie einer leicht steigenden Arbeitslosenquote (von 4,2 % auf 4,3 %) eine klare Abkühlung am Arbeitsmarkt.

US-Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft Veränderung
US-Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft Veränderung

📌 Fed-Chef Powell ließ zwar offen, ob es bereits im Juli zu einer Zinssenkung kommt, betonte jedoch die datenabhängige Entscheidungsfindung.

An den Terminmärkten liegt die Wahrscheinlichkeit für einen „Cut“ im Juli mittlerweile bei etwa 30 %, zwei Zinssenkungen bis Oktober gelten als eingepreist. Die Renditen auf US-Staatsanleihen fallen, was wiederum die Bewertungsmodelle für wachstumsstarke Assets wie Tech-Aktien und Bitcoin begünstigt.

Bitcoin-Kurs: Kommt der Short-Squeeze?

Trotz der positiven Dynamik zeigt die Funding Rate derzeit noch keine Anzeichen einer Überhitzung. Sie bewegt sich im neutralen Bereich, was auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen hindeutet. Ein plötzlicher Umschwung ist jedoch nicht auszuschließen.

👉 Ein Blick auf die Liquidation Heatmap zeigt, dass weiterhin Potenzial nach oben besteht. Viele Trader eröffnen aktuell neue Short-Positionen in Erwartung einer Korrektur, ein möglicher Nährboden für einen Short Squeeze.

Besonders zwischen 110.000 und 111.000 US-Dollar liegen gut gefüllte Liquidationszonen, deren Erreichen weitere Aufwärtsdynamik freisetzen könnte.

Liquidierungen bei Bitcoin
Liquidierungen bei Bitcoin

❗️ Gleichzeitig verdichten sich auch auf der Unterseite die Liquiditätscluster. Besonders im Bereich um 104.000 US-Dollar treten zunehmend Long-Liquidationszonen hervor, die bei einem Rücksetzer aktiviert werden könnten. Das Chance-Risiko-Verhältnis bleibt damit sensibel.


💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!


Fazit zum aktuellen Bitcoin-Kurs

Bitcoin steht kurz vor einem möglichen Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. Die Kombination aus geopolitischer Entspannung und geldpolitischen Hoffnungen sorgt für starken Rückenwind.

Gleichzeitig deutet die Funding Rate nicht auf eine akute Überhitzung hin, während die Liquidationsdaten weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren.

❗️ Dennoch sollte das steigende Risiko auf der Unterseite nicht unterschätzt werden, insbesondere rund um die Zone bei 104.000 US-Dollar. Wer jetzt auf weiter steigende Kurse setzt, sollte das Momentum genau beobachten und Absicherungen in Betracht ziehen.


Bitcoin im Aufwind – jetzt Einstieg nutzen?
Nur diese Woche: Sichere dir 20 € Willkommensbonus bei der Kontoeröffnung auf Bitvavo powered by Hyphe – ideal für alle, die vom aktuellen Momentum profitieren oder langfristig investieren wollen.

💰 Niedrige Handelsgebühren
💡 Regulierung in Deutschland
🔑 Hohe Sicherheit durch moderne Verschlüsselungstechnologie