• Krypto-Lender Genesis reichte einen freiwilligen Antrag beim Insolvenzgericht ein.
  • Genesis Global Capital schätzt laut Akten auf 100.000 Gläubiger und Verbindlichkeiten sowie Vermögenswerte zwischen ein bis zehn Milliarden US-Dollar.
  • Genesis schuldet den 50 wichtigsten Gläubigern über 3,5 Milliarden US-Dollar.
Krypto-Börsen Vergleich » Top 15 Anbieter im Test (2023)
In unserem Vergleich zeigen wir dir die 15 besten Krypto-Börsen 2023. Nutze unsere Filter und finde den besten Anbieter für deine individuellen Ziele.

Genesis meldet Insolvenz an

Bereits gestern berichtete Bloomberg über die Vorbereitungen von Genesis auf einen Insolvenzantrag. Heute erschien die offizielle Pressemitteilung. Genesis Global Holdco, LLC und ihre Tochtergesellschaften Genesis Asia Pacific Pte. Ltd und Genesis Global Capital, LLC reichten drei freiwillige Insolvenzanträge ein. Alle drei gehören zu der Digital Currency Group, der auch CoinDesk gehört.

„Obwohl wir bei der Behebung von Liquiditätsproblemen, welche durch die jüngsten Herausforderungen, einschließlich der Zahlungsunfähigkeit von Three Arrows Capital und der Insolvenz von FTX, verursacht wurden, erhebliche Fortschritte gemacht haben, stellt eine gerichtliche Restrukturierung den effektivsten Weg dar Vermögenswerte zu bewahren und das bestmögliche Ergebnis für alle Genesis-Stakeholder zu erzielen" - Derar Islim, Interim CEO der Lending-Plattform

Bereits Anfang des Monats musste Genesis 30 Prozent des Personals entlassen.

Krypto-Börse Gemini musste bereits Auszahlungen stoppen

Im Dezember 2022 ist bekannt geworden, dass die Krypto-Börse Gemeni eine offene Forderng bei Genesis über etwa 900 Millionen US-Dollar hat. Cameron Winklevoss, Gründer von Gemeni, teilte heute auf Twitter mit, dass der Insolvenzantrag ein wichtiger Schritt sei, um die Gelder der Gemeni-Kunden zu retten.

Kundengelder aus dem Gemini-Earn Programm konnten seit Mitte November 2022 nicht mehr ausgezahlt werden. Ob das Insolvenzverfahren eine Rückzahlung der Kundengelder ermöglichen wird, bleibt abzuwarten.

Mögliche Folgen der Insolvenz von Genesis für den Krypto-Markt

Der Insolvenzantrag von Lending-Dienstleister-Genesis könnte schwere Folgen für den Krypto-Markt haben. Genesis teilt sich mit dem größten Krypto-Vermögensverwalter Grayscale die Muttergesellschaft: DCG.

Grayscale betreibt den Grayscale Bitcoin Trust, welcher über 10 Milliarden US-Dollar verwaltet. Beobachter befürchten, dass die Insolvenz von Genesis zu einer Liquidation der Bitcoin-Bestände von über 600.000 BTC führen könnte.

Bildquelle: Photo by Melinda Gimpel / Unsplash