- Heute ist es so weit, das heiß erwartete Litecoin Halving findet statt und verknappt damit das Angebot neuer LTC-Coins.
- Kann das Halving einen neuen Bullrun für den Altcoin auslösen oder formt sich ein "Sell the News Event"?
- Wie hat sich Litecoin nach den letzten Halvings verhalten?
Litcoin Halving: Verkaufssignal oder Einstiegschance?
Der Countdown läuft, in wenigen Stunden findet das nächste Litecoin Halving statt. Damit werden die Rewards für Miner von 12,5 LTC auf 6,25 LTC pro gefundenem Block reduziert. Dadurch wird die Rate, mit der neue LTC-Coins in Umlauf gebracht werden, halbiert.

In der Theorie dürfte das bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Nachfrage zu einem Anstieg des Preises führen.
Die Litecoin-Blockchain ist ähnlich wie Bitcoin aufgebaut und wird gerne als digitales Silber bezeichnet. Genau wie bei Bitcoin tritt das Halving circa alle vier Jahre ein und es gibt ein festgeschriebenes Maximalangebot - dieses liegt bei 84 Millionen Litecoins.
Bei Bitcoin hat das Halving stets einen neuen Bullenmarkt eingeläutet, doch wie sieht es bei Litecoin aus? Geht der Altcoin nach dem Halving auf Höhenflug oder formt sich ein "Sell the News Event"?
Wie reagierte der Litecoin Kurs auf vergangene Halvings?
Bisher hat Litecoin zwei Halvings absolviert. Das erste fand 2015 und das zweite 2019 statt. Wir werfen einen Blick darauf, wie der Kurs sich jeweils entwickelt hat.

Wie die Grafik aufzeigt, konnte Litecoin in den Monaten vor den letzten beiden Halvings ordentliche Kurs-Gewinne von über 824 Prozent und 555 Prozent verzeichnen. Das Event selbst markierte jedoch anders als bei Bitcoin nicht den Start einer Rallye, sondern eher das Ende dieser.
Litecoin zeigt große Abhängigkeit zum großen Bruder Bitcoin. Die größten Gewinne des LTC-Coins sind in Vergangenheit nicht mit dem Litecoin-Halving einhergegangen. Stattdessen zeigen sich die größten Anstiege, nach den Bitcoin-Halvings welche 2016 und 2020 stattfanden.
Die Story könnte sich wiederholen
Bisher deutet alles darauf hin, dass sich die Story auch diesmal wiederholen könnte. Vor einem Jahr stand der Litecoin Kurs bei circa 58 US-Dollar und konnte im Juli ein lokales Hoch von 113 US-Dollar erreichen. Wie in den vergangenen zwei Halving-Zyklen brachten die Monate vor dem Halving ordentliche Gewinne von bis zu 95 Prozent mit sich.

Seit dem Hoch im Juli ist der Kurs wieder ein wenig zurückgekehrt und tradet derzeit bei knapp 91 US-Dollar. Bisher ist Litecoin auf Wochenbasis circa 2 Prozent im Plus, während er auf Tagesbasis eine schwarze 0 verzeichnet.
Es scheint ein wenig so, als wäre das die Ruhe vor dem Sturm. Mit dem Abschwung von 113 US-Dollar auf knapp 91 US-Dollar rutschte der Kurs unter den 50-Tage Exponential Moving Everage (EMA), welcher eine signifikante Unterstützungslinie für die Kryptowährung bildete.

Dieser Rückgang könnte den Weg zum 200-Tage-EMA ebnen, der, wenn er erreicht wird, ein Abrutschen in Richtung der unteren Grenze des absteigenden Preiskanals bei etwa 66 US-Dollar auslösen könnte.

Bitcoin2Go Trading Hub
Du interessierst dich für das Thema Trading? Dann schau Dir unsere umfassende Sammlung an detaillierten Artikeln zu dem Themengebiet in unserem brandaktuellen Trading Hub an:
Fazit
Mit Blick in die Vergangenheit der letzten Litecoin-Halvings, sowie der technischen Analyse des aktuellen LTC-Kurses verdichten sich die Anzeichen, dass das Halving ein "Sell the News Event" auslösen könnte.
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass diesmal alles anders ist und Litecoin die Flucht nach oben antritt, die Wahrscheinlichkeiten stehen jedoch aus unserer Sicht eher schlecht.
Dennoch lohnt es sich gerade jetzt Litecoin im Auge zu behalten, da sich in den nächsten Wochen bis Monaten starke Einstiegschancen präsentieren könnten.