- Litecoins nächstes Halving rückt immer näher. Wie könnte sich das Event auf den Preis auswirken?
- Erst kürzlich konnte Litecoin zudem erfolgreich das Lighting-Netzwerk integrieren und so seine Skalierbarkeit massiv erhöhen.
- Seit den Tiefstständen im Juni 2022 konnte der Litecoin-Preis 85 Prozent gegenüber Bitcoin gutmachen und bringt somit ein starkes Momentum in die heiße Phase vor dem Halving mit.

Litecoin (LTC) Preisanstieg: Halving in 78 Tagen
Litecoin ist sowas wie der kleine Bruder von Bitcoin. Gemeinhin wird es auch als digitales Silber bezeichnet, während Bitcoin das Narrativ des digitalen Goldes immer weiter etabliert.
Auch technisch sind die beiden Blockchains eng verwand, so findet genau wie bei Bitcoin auch bei Litecoin etwa alle vier Jahre ein Halving-Event statt.
Durch das Halving wird Litecoin also seltener, da weniger neue LTC in Umlauf gebracht werden. Bei gleichbleibender Nachfrage hätte das einen Preisanstieg zur Folge.

Der Countdown läuft. Wenn die Blockproduktionsrate weiterhin bei den durchschnittlichen 150 Sekunden bleibt, wird das nächste Halving bereits in 78 Tagen stattfinden - also Anfang August 2023.
Litecoin Investoren blicken bullisch auf das Event und auch Litecoin Gründer Charlie Lee befeuert die Euphorie weiter. Aus seiner sicht könnte Litecoin massiv gegenüber dem Bitcoin-Preis zulegen und einen Wert von 0,025 BTC erreichen.
Vom jetzigen Kursniveau entspräche das einem Zuwachs von über 700 Prozent gegenüber Bitcoin. Gehen wir davon aus, dass der Bitcoin-Kurs sich ebenfalls weiter erholt, so wären die möglichen Gewinne in FIAT noch größer.
I can see an upside target of 10% (0.025 LTC/BTC). In the next bull market, 5% (0.0125) shouldn't be too hard to achieve. I honestly don't see it going much below 1% (0.0025) on the downside. The next halving will be in ~92 days. This is going to be fun.https://t.co/erotIo38Oc
— Charlie Lee Ⓜ️🕸️ (@SatoshiLite) May 2, 2023
Wie seinem Tweet zu entnehmen ist, sieht Charlie Lee den derzeitigen LTC-Kurs von etwas über 1 Prozent eines Bitcoins als fair an, fügt jedoch hinzu, dass Litecoins Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.
Ich sehe ein Aufwärtsziel von 10 % (0,025 LTC/BTC). Im nächsten Bullenmarkt sollten 5 % (0,0125) nicht allzu schwer zu erreichen sein.
Seit dem letzten Tiefstand im Juni 2022 hat Litecoin immerhin schon 85 Prozent gegen seinen großen Bruder Bitcoin gutgemacht und bringt damit ein gutes Momentum mit Blick auf das anstehende Halving mit. Dabei ist anzumerken, dass LTC immer noch 90 Prozent unter seinem Allzeithoch von 0,051 BTC liegt, welches er im November 2013 erreichte.
Könnte somit gerade jetzt ein guter Einstieg für eine Investition in Litecoin sein?
Ein Blick in die Historie der Litecoin-Halvings
Ein Blick in die Vergangenheit könnte Anhaltspunkte für die zukünftige Preisentwicklung von Litecoin geben.

Historisch gesehen haben die Monate vor einem Litcoin-Halving durchaus Phasen verstärkter Akkumulation gekennzeichnet. So ging der ersten Halbierung der Blockrewards im August 2015 zum Beispiel ein Kursanstieg von 450 Prozent gegenüber Bitcoin voraus.
Der Effekt wurde beim zweiten Halving etwas gedämpft, da die Dominanz von Bitcoin inmitten des Handelskrieges zwischen den USA und China deutlich zunahm. Dennoch bescherten die Monate vor dem Halving im August 2019 Litecoin einen Anstieg von über 200 Prozent gegen Bitcoin.
Wenn Du also bestmöglich vom nächsten Halving bei LTC profitieren möchtest, könnte das Timing für den Ausstieg entscheidend sein.
An dieser Stelle sei nochmal gesagt, dass vergangene Preisbewegungen sich nicht eins zu eins in die Zukunft übertragen lassen und wir Dir keine Anlageberatung geben können.
Ist ein Investment in Litecoin lohnenswert?
Diese Entscheidung der Investition können wir Dir nicht abnehmen. Du selbst bist in der Verantwortung, Dich zu informieren und nach bestem Wissen und Gewissen Dein Geld anzulegen.
Auf der Sollseite verliert Litecoin seit Jahren kontinuierlich an Marktdominanz gegenüber Bitcoin. Auf der Habenseite steht die Entwicklung bei LTC nicht still.
DYK: The very first @lightning transaction was made on #Litecoin?
— Litecoin (@litecoin) May 14, 2023
One of the latest innovations to $LTC is #MWEB, giving Litecoin 10x scalability. https://t.co/ekSGVM9cCD
Ob die Vorteile der schnelleren Transaktionsverarbeitung, sowie das Narrativ als digitales Silber ausreichend sind, um eine Trendwende im LTC/BTC-Chart einzuleiten, bleibt noch abzuwarten.
Nichtsdestotrotz zieht Litecoin weiterhin seine Kreise und kann sich nun schon seit seiner Entstehung vor mehr als 10 Jahren einen Platz in den Top-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung sichern.
So ist es durchaus davon auszugehen, dass Litecoin auch in Zukunft relevant bleiben wird, was es zu einer guten Beimischung im Portfolio machen könnte. Gerade die nächsten Monate vor dem Halving dürften spannende Preisbewegungen des Litecoin-Kurses hervorbringen.

Bestelle dir noch bis zum 23.05. einen neuen Ledger über den offiziellen Ledger Shop und spare dir die Versandkosten!