- Die Performance von Litecoin ließ in den letzten Tagen sehr zu wünschen übrig, mit einem Dump um über -15 Prozent in 10 Tagen.
- Durch die letzten Kursformationen im Litecoin Chart zeichnet sich ein eher weniger optimistisches Bild, seit Anfang Juni musste der Litecoin Kurs teilweise bis zu -17 % verkraften.
- Dabei steht in 22 Tagen schon das nächste Litecoin Halving 2023 an:

Litecoin Halving Countdown: Noch 22 Tage
In den letzten Monaten hat sich Litecoin positiv entwickelt, da Investoren ihr Augenmerk auf das bevorstehende Halving gerichtet haben, das für den 2. August dieses Jahres geplant ist.
Historisch betrachtet steigen die Preise von Proof-of-Work (PoW) Kryptowährungen wie Litecoin, Bitcoin und Bitcoin Cash in der Regel vor dem Halving an. Dies könnte erklären, warum der Litecoin-Preis seit November des letzten Jahres um mehr als das Doppelte gestiegen ist.
Allerdings ist es ebenso typisch, dass der Kurs der Kryptowährung dann ca. einen Monat vor dem Halving wieder rapide abfällt, wie die folgende Grafik verdeutlicht:
Note that #LTC has historically topped out in June/July of its halving year. Note that the halving is projected to be in August (just like the prior cycles). pic.twitter.com/cl4GgF2nBb
— Benjamin Cowen (@intocryptoverse) July 4, 2023
Litecoin: Hashrate kurz vor neuem Allzeithoch, Handelsvolumen leicht rückläufig
Auch die wichtigsten Kennzahlen von Litecoin haben sich in den letzten Monaten verbessert. Die Hashrate, die die Rechenleistung im Netzwerk darstellt, liegt derzeit bei 765,33 TH/s und befindet sich nur knapp unter dem Allzeithoch von 800 TH/s. Zu Beginn des Jahres lag die Hash-Rate bei etwa 500 TH/s, während sie im gleichen Zeitraum des Vorjahres bei 412 TH/s lag.

Darüber hinaus ist die Mining-Komplexität von Litecoin auf ein Rekordhoch von 26,73 Millionen angestiegen. Dies bedeutet, dass das Mining von Litecoin zunehmend anspruchsvoller wird. Im Vergleich dazu lag die Komplexität im gleichen Zeitraum des Vorjahres bei 14,10 Millionen.
Jedoch verzeichnet das tägliche Handelsvolumen von Litecoin einen rückläufigen Trend. Am 1. Juli belief sich der Wert der gehandelten LTC-Token auf über 3 Milliarden US-Dollar, während es in den letzten 24 Stunden nur noch 1,1 Milliarden US-Dollar waren.
Verkaufsdruck im Litecoin Chart
In der Zwischenzeit bewegt sich der Fear & Greed Index für Kryptowährungen an der Schwelle zwischen dem neutralen und dem Gier-Bereich. Aktuell liegt er bei einem Wert von 59. Dies deutet darauf hin, dass die Krypto-Investoren allmählich weniger bereit sind, Käufe zu tätigen.
Da der Kurs unter die wichtige Grenze von 100 US-Dollar gefallen ist, verfolgen Händler und Investoren die Situation aufmerksam und analysieren die potenziellen Einflussfaktoren, die eine mögliche Erholung von LTC beeinflussen könnten.
Der jüngste Rückgang unter die Marke von 100 US-Dollar hat unter den Marktteilnehmern Bedenken ausgelöst und lässt vermuten, dass die Verkäufer möglicherweise die Oberhand gewinnen.
Investoren richten jetzt ihr Augenmerk besonders auf den Bereich zwischen 90 und 92 US-Dollar, da dies eine kritische Zone darstellt. Berichten zufolge könnte eine mögliche Erholung des LTC-Kurses bevorstehen, wenn der Kurs über diesem Niveau bleibt und die Bullen erneut die Kontrolle übernehmen.
Du interessierst dich für Trading und charttechnische Analyse? Dann schau unbedingt mal auf unserem Trading-Hub vorbei! Hier findest du alles, was du zum Thema Trading wissen musst.
📉 Litecoin (LTC) Chartanalyse
In den vergangenen Tagen hat der Litecoin Kurs einen deutlichen Rückgang verzeichnet, wodurch die Bären zunehmend an Einfluss gewinnen. Besonders besorgniserregend ist, dass der Kurs unter die entscheidende Marke von 100 Dollar gefallen ist.

Nachdem der Litecoin Kurs den Bereich um die 115 USD zu Beginn des Juli 2023 angelaufen hat, ist dieser in einer starken Abwärtsbewegung. Der Kurs befindet sich derzeit bei etwa 95 USD und befindet sich somit unter wichtigen Chartmarke von 100 USD.
Die Slow-Stochastik befindet sich momentan im neutralen Bereich, schneidet sich aber, was eine Aufwärtsbewegung an die 100 USD-Marke ermöglicht. Dies würde sich anbieten, da diese Marke durch eine leichte Aufwärtsbewegung als neuer Widerstand bestätigt werden könnte.
Das MACD ist ebenfalls nicht positiv zu bewerten, die beiden Linien überschneiden sich und sind dabei nach unten gekehrt, was eine Indikation für weitere Abwärtsbewegung sein kann. Das Histogramm ist inzwischen ebenfalls negativ und stellt rote Säulen. Da das Histogramm regelmäßig kleiner wird, ist davon auszugehen, dass die Abwärtsbewegung auch durchaus noch weitergeführt werden kann.
