• Der technische Chartanalyst Ali Martinez prophezeit der fünftgrößten Kryptowährung eine baldige Kursexplosion, da die aktuelle Korrektur schon bald abgeschlossen sei. Um gut 53 Prozent könne SOL steigen.
  • Grund für diese Annahme: Ein massives Cup&Handle-Pattern, das sich auf dem Wochenchart von SOL ausgebildet hat.
  • Nutze die Chance und kaufe SOL noch heute über Bitpanda.

Solana bildet Cup&Handle-Pattern – Kursziel: 1.000 USD

Solana ist mit Verlusten von 13,50 Prozent im Wochentrend neben BNB der Verlierer der Woche unter den zehn größten Kryptowährungen. Dennoch ist Kursanalyst Ali Martinez von einer baldigen Kursexplosion überzeugt.

Demnach sei der SOL-Kurs in der Lage, schon bald satte 53 Prozent Gewinn einzufahren. 

»Solana ist bereit für eine satte, 53-prozentige Kursbewegung! Behaltet die Unterstützung bei 143 und den Widerstand bei 178 US-Dollar im Auge, um die Richtung des SOL-Trends zu erkennen«, schrieb Martinez am Mittwoch.

Zu Redaktionsschluss notiert Solana als derzeit fünftgrößte Kryptowährung bei rund 148 US-Dollar. Als Martinez seinen Beitrag veröffentlichte, notierte der Solana Kurs noch über 150 US-Dollar. Ausgehend vom jetzigen Marktwert entspricht eine 53-prozentige Steigerung einem Endpreis von 226 US-Dollar.

Auch der Kursanalyst Trader Alan ist von einer Kursexplosion seitens SOL überzeugt. Er erkennt beim Solana-Kurs ein sogenanntes Cup-and-Handle-Muster. Es handelt sich dabei um eine Preisentwicklung, die zunächst negativ verläuft und dann wieder auf vergangene Höchststände steigt.

Solana 2024 Cup and Handle Pattern
Das Cup-and-Handle-Muster des Solana-Kurses

Nach der erfolgreichen Erholung folgt anschließend ein Ausbruch über die bisherigen Werte. Alan verortet das Kursziel der SOL-Explosion bei 1.000 US-Dollar bis Ende 2025. Damit würde Solana das 2021 aufgestellte Allzeithoch von 260 US-Dollar um ein Vierfaches übertreffen.

Darum sind Solana-Anleger hoffnungsvoll

Solanas Anleger zeigen sich in letzter Zeit weiterhin hoffnungsvoll. In den USA gilt die Kryptowährung als heißer Kandidat auf die Etablierung eigener Spot-ETFs, nachdem Bitcoin und Ethereum bereits erfolgreiche Genehmigungen durch die SEC erzielt hatten.

SOL ist bei institutionellen Anlegern seit wenigen Jahren besonders beliebt. Die Blockchain gilt als unkritisch. Ihr Potenzial gilt als groß und das Ökosystem wächst rasch. Erst gestern veröffentlichte Zahlungsdienstleister Helio Pay ein Plugin für das Webshopsystem Shopify, das Zahlungen via SOL ohne Mittelsmann ermöglichen soll.

Streitigkeiten innerhalb des Netzwerks verursachten bei der sonst so freudigen Stimmung über die letzten Tage einen Rückschlag. Solana hat zunehmend mit Bots zu kämpfen, die etwa Sandwich-Attacken durchführen.

Um den Missbrauch von Mempools durch Bots zu verhindern, beendete die Solana Stiftung die Förderung einiger Validatoren. Im Netzwerk selbst brachen Debatten darüber aus, ob es sich dabei um eine schädliche Zensur handelt. Die betroffenen Validatoren müssen ihren Beitrag für das Netzwerk aufgrund der schlechten Wirtschaftlichkeit höchstwahrscheinlich beenden.


Jetzt den günstigen Solana Kurs nutzen und sicher und seriös in SOL investieren.

Dies gelingt besonders leicht über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitpanda:


Quellen (in englischer Sprache) @TATrader_Alan, @solana, @delzennejc