Aktuelle Solana Prognose

Im Jahr 2024 zeichnet sich Solana (SOL) bisher als absoluter Outperformer aus und übertrifft so viele andere Kryptowährungen. Auch während des Jahreswechsels in 2025 notiert Solana weiter auf einem hohen Niveau.

📈
Seitdem ist die Solana Kurs-Prognose positiv gestimmt und es gelang SOL einen validen Aufwärtstrend zu schaffen. Derzeit befindet sich der SOL Kurs bei einem Wert von rund 260 USD (Stand: 19.01.2025) nach einer kleinen Korrektur.
Entwicklung der Marktkapitalisierung von Solana (SOL) (Quelle: Messari.io, Stand: 19.01.2025)
Entwicklung der Marktkapitalisierung von Solana (SOL) (Quelle: Messari.io 19.01.2025)

Aktuell notiert die Marktkapitalisierung von SOL bei 135 Mrd. USD. Somit ist die Marktkapitalisierung zuletzt wieder deutlich gestiegen, was diversen MEME-Coin Launches auf der SOL-Chain zu verdanken ist.

Somit konnte SOL zuletzt ein neues Allzeithoch für sich beanspruchen, von welchem der Coin zuletzt etwas deutlicher korrigiert.

Kurzfristige Solana Kurs Prognose

Die kurzfristige Solana Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat Januar 2025.

Allgemeine Chartanalyse zur Solana Kurs Prognose

In diesem Abschnitt möchten wir uns den SOL Kurs-Chart von Solana genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu Solana ableiten und erstellen.

Aktuelle Solana SOL Kurs Chartanalyse (Stand: 19.01.2025)
Aktuelle Solana SOL Kurs Chartanalyse (Stand: 19.01.2025)

Ausgehend vom letzen Hoch, ist ein deutlicher Kurssturz bei Solana (SOL) vonstattengegangen. Im aktuellen Zyklus kommt Solana allerdings gut in Fahrt und befindet sich auf dem schnellsten Weg in Richtung des letzten Allzeithochs.

Nachdem die Layer-1 Kryptowährung im Januar 2023 mit einem Kurs von nur 9 USD notiert hatte, ging es seitdem bergauf. Jener Kurs hat demnach den Kursboden für SOL markiert. Zuletzt wurde dieses Level bei Solana gerade einmal im Dezember 2021 gesehen.

Es wurden demnach zwei aufeinanderfolgende höhere Tiefs/Hochs in der Trendbildung beim SOL Kurs gesetzt. Demnach befindet sich Solana weiter in einer klaren Trendstruktur aufwärts.

🚀
Der nun neu geschaffene Trend ermöglicht dem Solana Kurs, weitere positive Schritte zur Stabilisierung für die SOL Kurs Prognose zu gehen. Wir sehen dabei im weiteren Jahresverlauf sogar ein Ausbruch deutlich über das aktuelle Allzeithoch von Solana im Bereich des Möglichen.

Für die genauere Betrachtung des Solana-Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dafür verwenden wir neben den Bollinger Bands, Volumen, RSI und auch wichtige Widerstände und Unterstützungen von SOL.

Solana Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart

In der Tagesansicht unserer Solana Prognose zeigt sich der Ausbruch aus der seit März bestehende Seitwärtsphase nochmals eindeutiger. Dabei verzeichnet Solana in den vergangenen Wochen eine Bewegung, die zum aktuellen Allzeithoch über 260 USD führt. Zuletzt korrigiert der Kurs leicht aus diesem Bereich.

SOL-Kurs Chartanalyse in Tagesansicht (Stand: 19.01.2025)
SOL-Kurs Chartanalyse in Tagesansicht (Stand: Stand: 19.01.2025)

Zum Zeitpunkt des Artikels befindet sich der SOL-Kurs mit ca. 260 USD leicht unterhalb des Allzeithochs. Derzeit bewegt sich der SOL-Kurs kurzfristig aufwärts, was nach einer korrektiven Bewegung innerhalb des Aufwärtstrends vollkommen normal ist. Unterstützt wird dieser durch erneut zunehmendes Volumen bei Solana.

Wir wollen zur Einordnung des aktuellen Preisgeschehens den Solana Kurs und den Relative Strength Index anschauen. Ein RSI-Wert über 70 wird oft als überkauft angesehen, was bedeutet, dass eine Korrektur oder ein Rückgang des Preises wahrscheinlich ist. Ein RSI-Wert unter 30 hingegen deutet auf überverkaufte Bedingungen hin, was auf eine mögliche Preiserholung hindeuten könnte.

Der aktuelle RSI-Wert des Solana-Kurses liegt bei etwa 75. Dieser Wert liegt im überkauften Bereich und lässt dem Kurs wenig Platz für weitere Kurssteigerungen aus Sicht des Indikators. Allerdings zeigt die historische Betrachtung, dass RSI-Werte im Bereich um 80 keine Seltenheit für Solana sind, weswegen der Kurs durchaus weiter steigen könnte.

Die Bollinger-Bänder auf Tagesbasis sind momentan wieder deutlicher auseinandergelaufen und der SOL-Kurs befindet sich über dem oberen Band. Das deutet auf eine bevorstehende korrektive Bewegung zum Median für Solana hin.

Solana Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart

Die Wochendarstellung unserer Prognose zum SOL Kurs gibt Aufschluss darüber, wie die Entwicklung in den kommenden Wochen / Monaten mittel- bis langfristig aussehen könnte. Demnach werden kurzzeitige Effekte, die besonders im Tageschart der Solana Kurs Prognose Beachtung finden, weniger signifikant berücksichtigt.

In der Chartanalyse zu SOL sind die Bollinger-Bänder in den vergangenen Wochen zunehmend auseinander gelaufen, was auf steigende Volatilität hindeutet. Dies ist dem Breakout über das letzte Hoch des Solana-Kurses geschuldet. Die allgemeine Chartsituation ist somit weiter positiv. Auch hier ist kurzfristig mit einer Abkühlung zu rechnen, nachdem der Kurs die Bänder nach oben verlasen hat.

Solana (SOL) Kurs Chartanalyse in der Wochenbetrachtung (Stand: 19.01.2025)
Solana (SOL) Kurs Chartanalyse in der Wochenbetrachtung (Stand: 19.01.2025)

Ein wichtiger Meilenstein war die Bildung eines neuen lokalen Hochs bei über 260 USD. In den folgenden Wochen ist es also sehr wichtig, den Bereich über dem letzten Support-Bereich von Solana zu halten und im Optimalfall eine erneute Aufwärtsbewegung von diesem Bereich einzuleiten um die Trendfortsetzung für den SOL-Kurs weiter zu bestätigen.

Das Volumen in der Wochenansicht zeigt, dass es im Verlauf immer wieder leicht ansteigt, wenn Solana einen neuen Impuls erfährt. Grundsätzlich ist aber ein nachlassender Trend zu beobachten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Relative Strength Index (RSI) im Wochenchart, der derzeit bei etwa 65 liegt. Allerdings zeigt sich zwischen Indikator und Kurs derzeit eine bärische Divergenz, was negativ gewertet werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Solana weiter positiv zu bewerten ist. Allerdings nur solange, wie der Kurs auch weiter Anzeichen auf bullisches Bewegungsverhalten gibt. Ein erstes, deutlicher bärisches Verhalten, z.B. Breakout unter 120 USD, würde auf eine negative Trendumkehr hindeuten. Das könnte den Verkaufsdruck auf Solana massiv erhöhen, ist aber aktuell als unwahrschienlich anzusehen.

Marktdynamik und Auswirkungen auf die SOL Prognose

Neben der technischen Analyse ist die Betrachtung der Marktdynamik ein entscheidender Faktor unserer SOL Prognose. Hier ist vorwiegend ein Blick auf die momentane Volatilität des Solana Kurses wichtig, da diese die Angst oder Euphorie im Markt widerspiegelt.

Entwicklung der Solana (SOL) Volatilität (Quelle: Messari.io)
Entwicklung der Solana (SOL) Volatilität (Quelle: Messari.io)

Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Wert im Zuge der zunehmen volatilen Kursbewegung von Solana wieder leicht angestiegen. Die Volatilität notiert dabei bei 0,98.

Die Umlaufmenge einer Kryptowährung ist ein wichtiger Faktor, der die Preisentwicklung beeinflussen kann. Sie gibt an, wie viele Einheiten einer bestimmten Kryptowährung derzeit auf dem Markt verfügbar sind.

Entwicklung der im Umlauf befindlichen Solana (SOL) Coins (Stand: Oktober 2024)
Entwicklung der im Umlauf befindlichen Solana (SOL) Coins (Quelle: Solanacompass.com)

Im Fall von Solana ist die Umlaufmenge stetig angestiegen und liegt aktuell bei etwa 486,64 Millionen SOL Coins. Es zeigt, dass das Solana Netzwerk stabil ist und weitere Coins in Umlauf bringt, was auf eine gesunde und dynamische Blockchain hindeutet.

Eine zunehmende Umlaufmenge kann zu einer Verwässerung des Solana Wertes führen, wenn die Nachfrage nicht im gleichen Maße steigt. Daher ist es wichtig, diese Entwicklung im Kontext anderer Marktindikatoren und -informationen für die Solana Coin Prognose zu betrachten.

Fundamentale Prognose zu Solana (SOL)

Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss auf eine mögliche zukünftige Solana Prognose. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.

Welche Faktoren beeinflussen die Solana Kurs Prognose?

Neben mikroökonomischen Faktoren wie zum Beispiel dem Prinzip von Angebot und Nachfrage, wird der Solana Preis auch von makroökonomischen Themen beeinflusst.

Hier zu nennen ist vor allem die Zinspolitik in Amerika. Ein erster Lichblick ist aber eine weitere Zinssenkung für dieses Jahr im Dezmeber 2024, welche erneut Geld auf den Kryptomarkt spülen könnte und die Kurse noch weiter nach oben treiben kann.

Dazu kommen Verbote und Regulierungswünsche von Regierungen im Bereich Krypto, die nicht gerade für Sicherheit bei Anlegern sorgen. Da Kryptowährungen immer wieder in Bezug zu Geldwäsche und der Finanzierung von kriminellen Organisationen stehen, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis eine allgemeine Akzeptanz sich durchsetzt. Ein erster Schritt ist aber durch die Wahl des neuen, kryptofreundlichen US-Präsidenten getan.

Zusätzlich zu diesen Faktoren, sind Nachrichten zu Updates, Sicherheitslücken und strategischen Ausrichtungen oft Preistreiber im Markt, die den Kurs in die eine oder andere Richtung beeinflussen.

Solana profitiert von MEME-Coins

Der Solana-Kurs profitiert erheblich, wenn viele Meme-Coins wie BONK, dogwifhat oder Book of Meme auf der Solana-Blockchain gelauncht werden. Zum einen führt jeder neue Meme-Coin zu einer erhöhten Netzwerknutzung, da jede Transaktion – sei es Kauf, Verkauf oder Transfer – SOL als Gasgebühr erfordert. Diese gesteigerte Aktivität erzeugt eine höhere Nachfrage nach SOL und treibt somit den Kurs nach oben.

Zum anderen zieht die Popularität von Meme-Coins oft eine große Zahl neuer Nutzer und Spekulanten an, die das Solana-Netzwerk aktiv nutzen. Diese neuen Teilnehmer schaffen zusätzliche Liquidität und beleben das gesamte Ökosystem. Mehr Nutzer und Entwickler führen wiederum zu einer wachsenden Anzahl von Projekten und Anwendungen, was die Attraktivität und den Wert von Solana langfristig erhöht.

Darüber hinaus verstärkt der Erfolg von Meme-Coins die Marktwahrnehmung von Solana als führende Plattform für schnelle und kostengünstige Transaktionen. Solana wird so nicht nur als technologische Basis für ernsthafte Projekte wie DeFi und NFTs angesehen, sondern auch als attraktive Heimat für spekulative und unterhaltsame Token.

Diese Vielseitigkeit erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Solana und zieht eine noch breitere Entwickler- und Investorenbasis an. Letztlich entsteht eine dynamische Wechselwirkung: Je mehr Meme-Coins auf Solana starten, desto größer wird die Aktivität auf der Blockchain, was den SOL-Kurs weiter antreibt und das Wachstum des Netzwerks zusätzlich befeuert.

Solana-ETF Antrag von VanEck

VanEck hat bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf einen Solana Spot ETF eingereicht, wie der Vermögensverwalter auf der Kurznachrichtenplattform X (ehemals Twitter) bekannt gab.

Sollte der ETF genehmigt werden, wäre es der erste Solana Spot ETF, der in den USA an den Start geht. In den letzten Wochen haben sich verschiedene Experten zunehmend optimistisch zu den Chancen einer Zulassung geäußert. VanEck hatte zuvor bereits erfolgreich Anträge für Bitcoin und kürzlich auch für Ethereum ETFs durchgebracht.

Dennoch wird es wahrscheinlich noch einige Zeit dauern, bis ein Solana ETF tatsächlich grünes Licht erhält, da die SEC als kritisch gegenüber der Krypto-Branche gilt. Parallel dazu hat der Investmentfonds 3iQ bereits einen Antrag auf einen SOL ETF in Kanada gestellt.

Zudem sind Analysten weiter skeptisch gegenüber den Zuflüssen, die ein Solana-ETF erfahren kann. Hier findest Du alles rund um den Solana-ETF.

Einfluss von Nutzung und Partnerschaften auf den SOL Preis

Einfluss auf die Prognose zum Solana Kurs hat auch das Nutzerverhalten auf der Blockchain und die Partnerschaften mit Investoren und Unternehmen.

 Solana Blockchain- Taegliche aktive Wallets
Solana Blockchain- Tägliche aktive Wallets (Quelle: theblock.co)

Der Chart zeigt, dass die Anzahl der täglich aktiven Wallets auf der Solana Blockchain zuletzt deutlich nach oben tendiert, aber immer wieder leicht korrigiert. Die genauen Gründe dafür könnten sehr vielfältig sein. Positiv ist aber zu werten, dass die SOL-Blockchain aktiv von 4,69 Mio. Adressen genutzt wird.

Zum einen, der Erfolg des Mainnet Beta, was auf mehr Stabilität hoffen lässt. Als zweitgrößte Plattform für NFTs (gemessen an der Anzahl der Kollektionen), ist Solana noch immer ein wichtiger Player für die digitale Kunst. Auch wenn der Hype um diese zuletzt stark abgenommen hat.

Solana - Aktivitaet Programme
Solana - Aktivität Programme (Quelle: Solscan.io)

Eine steigende Nutzerzahl zeigt sich auch an der Anzahl der täglich aktiven dApps, die auf der Solana Blockchain betrieben werden. Über die letzten 3 Monate hat die Entwicklung zugenommen und befeuert damit die Prognose zum SOL Kurs.

TRUMP-MEME-Coin beflügelt Solana

Donald Trump hat kurz vor seiner Amtseinführung als 46. Präsident der Vereinigten Staaten einen eigenen Memecoin namens $TRUMP auf der Solana-Blockchain eingeführt. Der Token wurde über Trumps Social-Media-Kanäle angekündigt und erreichte innerhalb weniger Stunden eine Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden US-Dollar.

$TRUMP-Token wurde als "offizieller Trump Meme" beworben und soll die Unterstützung für Trumps Ideale symbolisieren. Die Website des Tokens betont, dass er nicht als Investitionsmöglichkeit gedacht ist.

Die Einführung des Tokens hatte unmittelbare Auswirkungen auf den Solana-Kurs, der auf ein neues Allzeithoch von etwa 270 US-Dollar stieg. Solana erreichte damit eine Marktkapitalisierung von über 100 Milliarden US-Dollar.

Kritiker werfen Trump vor, die Kryptowährung zur persönlichen Bereicherung zu nutzen und potenzielle Interessenkonflikte zu schaffen. 80 % der Token befinden sich im Besitz von Trump-affiliierten Unternehmen, die einen dreijährigen Freigabezeitraum haben.

Trotz dieser Bedenken haben große Krypto-Börsen wie Binance, Coinbase und Kraken den $TRUMP-Token bereits gelistet, was auf eine breite Akzeptanz in der Krypto-Community hinweist.

Die Einführung des $TRUMP-Tokens zeigt das zunehmende Interesse von Politikern an der Kryptowelt und könnte langfristige Auswirkungen auf die Regulierung und Akzeptanz von Kryptowährungen haben.

Analystenmeinungen und Einschätzungen zu Solana

Im folgenden Abschnitt möchten wir Euch gerne auch die Meinungen von anderen Finanzplattformen, Experten und Analysten zur Solana Prognose kurz zusammenfassen.


Kursprognose.com - 557 USD:

Gemäß der prognostizierten Datenanalyse wird erwartet, dass der Preis von SOL die Marke von 557 USD zum Jahresende 2025 erreicht. (Quelle: Kursprognose.com)


Changelly - 305 USD:

Im Jahr 2025 könnte Solana laut der neuesten Prognose bis Ende Dezember 305 US-Dollar wert sein. Das geht aus einer Analyse der Seite Changelly hervor. (Quelle: Changelly.com)


BTCDirect - 500,00 USD:

Ein Höchstpreis von 500 $ ist für den Kurs von Solana laut Analyse der Plattform BTCDirect zu erreichen. (Quelle: BTCDirect.eu)


Kryptovergleich - 700 USD:

Die von Cryptoticker durchgeführte SOL-Prognose besagt, dass der Coin bis Ende 2025 ein Hoch im Bereich von 700 USD ausbilden kann. (Quelle: kryptovergleich.de)


BusinessInsider - 672 USD:

Der prognostizierte Solana-Preis liegt Ende 2025 im durchschnitt bei 672 USD. Zu diesem Ergebnis kommt Business Insider nach dem Analysieren mehrerer Solana bezogenen Kursprognosen. (Quelle: businessinsider.com)

Solana Prognose 2025

In unserer SOL Prognose für das Jahr 2025 möchten wir Euch drei mögliche Szenarien aufzeigen, wie sich der Coin noch in diesem Jahr entwickeln könnte.

Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Solana

In dieser Prognose gelingt es der Solana Blockchain nicht, das Vertrauen seiner Anleger und Entwickler zu gewinnen. Das Jahr wird geprägt von Netzausfällen, die die Stabilität des Systems infrage stellen.

Auch die wirtschaftliche Gesamtlage verschlechtert sich weiter, sodass der gesamte Krypto-Markt unter Druck gerät. Eine mögliche Rezession oder eine zurückkehrende Inflation würde den SOL-Kurs weiterhin nach unten tendieren lassen.

Das würde uns zu einem negativen Kursziel von 150 USD bringen. Demnach wäre dies kein gutes Signal Solana zu kaufen.

Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Solana Prognose

Dem Netzwerk gelingt es ohne größere Sicherheitslücken und Fehler durchs Jahr zu kommen und schafft es so das Vertrauen von Investoren zu stärken.

Auch die Dominanz im Bereich NFT und Gaming wird weiter ausgebaut und die Nutzung der dApps steigt stetig. Grund für weiteres Wachstum könnte auch die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der Blockchain sein. Ethereum gelingt es trotz Wechsel zum PoS Konsens und weiteren Updates nicht daran anzuknüpfen.

Die Plattform Kursprognose bewertet den Kurs bis Jahresende mit ungefähr 250 USD, was aus unserer Meinung in dem neutralen Ausblick realistisch ist. Aufgrund der Bedeutung und dem Potenzial der Technologie, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kurs sich bis Jahresende deutlich vom letzten Tief erholen kann.

Positiver Ausblick auf den Solana Kurs

In diesem Szenario zur Solana Prognose gehen wir davon aus, dass die Blockchain ihren Titel als das am schnellsten wachsende Krypto-Ökosystem zurückerobern kann. Auch Ethereum kann im Bereich Web3.0, NFT und DeFi nicht mithalten.

Dazu kommen Aussagen, wie die der Bank of America, die in einem kürzlich veröffentlichten Artikel sagt, dass Solana das neue VISA der digitalen Finanzwelt werden könnte. Auch andere Prominente, wie z.B. der Cousin von Elon Musk, beflügeln mit Ihren Meinungen den Kurs von Solana und treiben den Preis hoch.

Im positiven Ausblick gehen wir davon aus, dass die Wirtschaft nicht in eine Rezession rutscht und dass die Inflation schnell abflacht. Auch erste Zinssenkungen würden den SOL-Kurs drastisch beflügeln.

Schaut man sich die Entwicklung von Ethereum und Bitcoin an, lassen sich vllt. auch Rückschlüsse auf die SOL Prognose geben - ein Kursziel von 300 - 350 USD oder mehr bis Ende 2025.

Mittelfristige Solana Prognose bis 2026

Für eine langfristige Prognose zum Solana Kurs ist es entscheidend, wie sich die Weltwirtschaft weiterhin entwickelt. Zum jetzigen Zeitpunkt wird der Markt von Zinspolititk und Ängsten um wirtschaftliche Krisen durch Konflikte auf der Welt beeinflusst.

Wir sind jedoch optimistisch, dass sich diese Situation zum Positiven entwickeln wird und die Bullen wieder in den Markt zurückkehren. Dies könnte vor allem Solana zugutekommen, dessen Bedeutung für die Blockchain-Welt extrem groß ist.

Mit neuen Technologien, hoher Skalierbarkeit und starken Partnerschaften, wird es Solana wahrscheinlich gelingen Ethereum an den Fersen zu bleiben. Vorsichtig optimistisch schließen wir uns der Meinung von CryptoNewsZ an und denken, dass ein SOL Wert von rund 500 USD machbar ist.

Langfristige Solana Prognose bis 2030

Die Entwicklung des Solana Kurs auf einen langen Zeitraum vorherzusehen ist wohl fast unmöglich. Wir wagen uns trotzdem eine Prognose zum SOL Kurs für das Jahr 2030 abzugeben.

Vorausgesetzt, dass Kryptowährungen und Blockchains nicht durch Regulierungen und Verbote gebremst werden, hat Solana extrem viel Potenzial. Die Entwickler setzen mit Web3.0, NFT und DeFi auf die richtigen Trends und könnten so Ethereum immer mehr Marktanteile abnehmen.

Gerade im Bereich NFT und DeFi befinden wir uns erst am Anfang und der Markt ist riesig. Wenn es also Solana gelingt sich hier zu behaupten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Blockchain ein ähnliches Wachstum wie Ethereum erfährt. Bis 2030 ist es zwar noch lange hin, ein Kursziel von über 1.000 USD - 1.700 USD ist aber durchaus realistisch.

Fazit zur aktuellen SOL Prognose

Solana gehört nicht nur zu den energieeffizientesten Blockchains im Krypto-Markt, sondern besticht auch durch schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige GAS Gebühren.

Das Netzwerk zählt zu den wichtigsten Technologien im Bereich NFT und DeFi und ist deshalb aus unserer Sicht ein Must-Watch.

Getrieben durch starke Partnerschaften und innovative Ideen, stellt sich das Entwicklerteam hinter Solana neuen Herausforderungen und geht so auf Aufholjagd zu Ethereum (ETH).

Mehr Informationen zum sicheren Investieren in die Kryptowährung findest Du in unserem Beitrag Solana (SOL) kaufen.

Häufige Fragen (FAQ) zur Solana Prognose

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Solana (SOL).

  • Wird Solana (SOL) steigen?

    Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und eine vernünftige Gebührenstruktur zählen zu den Kernkriterien einer jeden Kryptowährung. All diese Themen deckt Solana professionell ab und lockt so neue Investoren in den Markt. Die genannten Argumente sprechen für eine Zukunft von Solana, wenngleich die technischen Schwierigkeiten weiterhin für Kritik sorgen.
  • Was ist mit Solana los?

    Geprägt von Sicherheitsbedenken und Netzwerkausfällen, gestaltet sich die Netzwerkstabilität auch in 2024 noch schwierig für Solana. Der SOL Kurs zeigt dennoch eine extrem starke Performance und geht auf Jahressicht zu den Top-Performern.
  • Wie hoch kann Solana bis 2030 steigen?

    Aufgrund der Relevanz von Solana im Bereich Gaming und NFT, sehen wir noch viel Potenzial nach oben. Wenn es der Kryptowährung gelingt zukünftig mehr Stabilität zu gewährleisten, halten wir den Kurs von 1000 bis 2000 USD für möglich – vorausgesetzt die Krypto-Industrie wächst ebenfalls weiter.
  • Sollte man noch in Solana investieren?

    Ob man in Solana investieren sollte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir denken, dass Solana auf jeden Fall ein wichtiges Projekt ist und möglicherweise auch ein gutes Investment. Dennoch sind Kryptowährungen im Allgemeinen noch sehr risikobehaftet, weshalb Du bei jeder Investition vorher genau recherchieren solltest.