Die südkoreanische Serie „Squid Game“ ist ein riesengroßer Erfolg für den Streaming-Dienst Netflix gewesen. Mit 111 Millionen Zuschauern in den ersten vier Wochen ist Squid Game die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Kein Wunder also, dass es enormes Potenzial in vielen Bereichen gibt. So auch im Kryptowährungssektor.
Squid Game (SQUID): 100.000 Prozent Wertzuwachs
Die Veröffentlichung eines Tokens namens Squid Game (SQUID) sorgt aktuell für Furore und gleichzeitig Unmut bei vielen Investoren.
Der Token notiert bei rund 15,61 US-Dollar – seit Veröffentlichung ein Plus von über 123.000 Prozent. Damit stellt Squid Game auch den Meme-Token Shiba Inu in den Schatten. Durch eine Marktkapitalisierung von über elf Milliarden US-Dollar wäre SQUID damit bereits auf Platz 22 der wertvollsten Kryptowährungen auf dem Markt.
Die Nachfrage war bereits von Beginn an sehr hoch. Bereits nach einer Sekunde sollen die Token ausverkauft gewesen sein. Der SQUID-Token folgt offenbar dem Format der Netflix-Show. So soll in Kürze das Spiel zum Token erscheinen. Eine genaue Angabe dazu gibt es allerdings noch nicht.
Token können nicht verkauft werden
Zahlreiche Investoren versuchen Gewinne zu realisieren, scheitern allerdings daran, den Token wieder zu verkaufen. Ein eingebauter „Anti-Dump-Mechanismus“ soll Käufer davon abzuhalten, ihre Token abzuladen.
„Die Liquidität von SQUID wird für DxSale für drei Jahre gesperrt, was ungesehene und sofortige Änderungen des SQUID-Liquiditätspools verhindert. Das Entsperrdatum ist der 20. Oktober 2024“, heißt es in dem Whitepaper.
Um am Spiel teilnehmen zu können, werden im Übrigen 15.000 SQUID benötigt. Dies entspricht zum aktuellen Zeitpunkt mehr als 200.000 US-Dollar. Ein teures Spiel.
Viele vermuten einen groß angelegten Betrug
Andere Kryptomarktbeobachter haben auf die Undurchsichtigkeit des Projekts hingewiesen, für das nur wenige öffentliche Informationen verfügbar sind. Zudem wird von vielen Leuten auf viele sprachliche Fehler im Whitepaper sowie weiteren offiziellen Seite des Projektes hingewiesen.
Die Webseite nutzt zudem Aussagen von Elon Musk, die sich ursprünglich auf die Serie auf Netflix bezogen, um das eigene Projekt hervorzuheben. Auch die Tatsache, dass zu vielen Personen hinter dem Projekt keine Daten vorliegen, macht viele Nutzer misstrauisch.
Die 10 besten Krypto-Börsen 2021
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 10 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.