Aktuelle Tron Prognose

Tron (TRX) zählt zu den älteren Projekten im Krypto-Universum und fokussiert sich auf den Austausch von Daten und die Kommunikation von Medien aller Art.

Seit Mitte des Jahres 2025 ist weiterhin ein klarer Anstieg zu erkennen. Übergeorndet bewegt sich der Tron-Kurs also weiter in einer bullischen Bewegung. (Stand: 23.11.2025)

Auch die Marktkapitalisierung hat in der jüngsten Vergangenheit wieder zugelegt. Das führt dazu, dass diese aktuell auf einem Niveau von 26,05 Milliarden USD notiert.

Tron TRX Marktkapitalisierung
Entwicklung Tron TRX Marktkapitalisierung, Quelle: Messari.io (Stand: 23.11.2025)

Mit diesem Anstieg der Marktkapitalisierung schafft es der Tron Coin unter die Top 10 der Kryptowährungen. Damit konnte das Projekt in den vergangenen Monaten erneut Anteile des Marktes für sich zurückgewinnen.

Das Allzeithoch von TRX wurde vor wenigen Monaten bei einem Tron Kurs von 0,45 USD erreicht und ist von diesem Niveau erneut stärker korrigert.

Kurzfristige Tron Kurs Prognose

Die kurzfristige Tron Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat November 2025.

Allgemeine Chartanalyse zur Tron Kurs Prognose

In diesem Abschnitt möchten wir uns den TRX Kurs-Chart von Tron etwas genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu Tron ableiten.

Tron TRX Trendverlauf in Wochendarstellung (Stand: 23.11.2025)
Tron TRX Kurs im Wochenchart auf Tradingview (Quelle: TradingView.com, Stand: 23.11.2025)

Im unteren Bereich des Charts erkennt man einen langfristigen Aufwärtstrend, der sich seit etwa 2018/2019 stetig, aber relativ flach nach oben bewegt. Dieser Trend zeigt, dass der Kurs von TRX über mehrere Jahre hinweg langsam aber kontinuierlich gestiegen ist, ohne deutliche langfristige Brüche.

Ab etwa 2023 beginnt ein deutlich stärkerer mittelfristiger Aufwärtstrend, der wesentlich steiler verläuft. Dieser Teil der Kursentwicklung zeigt eine beschleunigte Aufwärtsbewegung, die bis in das Jahr 2025 hinein anhält. Die Kursstruktur wirkt hier dynamischer und von stärkeren Impulsen begleitet, was typischerweise auf eine Phase erhöhter Nachfrage oder großer Marktbewegungen hindeutet.

Im rechten oberen Bereich ist ein kurzfristiger Abwärtstrend sichtbar, der sich nach einem markanten Hoch gebildet hat. Die blaue Abwärtspfeilmarkierung verweist darauf, dass TRX momentan eine Korrekturphase durchläuft und kurzfristig fallende Preise zeigt. Diese Bewegung ist in Relation zum übergeordneten Trend eher klein, aber dennoch relevant für Trader, die auf kurze Zeiträume achten.

Für die genauere Betrachtung des Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dafür verwenden wir neben den Bollinger Bands, RSI und dem Volumen auch wichtige Widerstände und Unterstützungen.

Tron Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart

Der TRX-Kurs befindet sich nach dem Top im Bereich um 0,37 USD klar in einem mittelfristigen Abwärtstrend mit sukzessive tieferen Hochs und Tiefs. In den Bollinger Bändern sieht man, dass der Preis in den letzten Wochen überwiegend am unteren Band entlanggelaufen ist, was den Verkaufsdruck und die erhöhte Volatilität bestätigt; die Bänder sind dabei aufgegangen, was meist eine dynamische Trendphase signalisiert.

💡
Aktuell versucht der Kurs sich leicht vom unteren Band zu lösen, bleibt aber deutlich unter der Mittellinie – solange TRX diese Mittellinie im Bereich um ca. 0,29–0,30 USD nicht zurückerobert, bleibt der Vorteil klar auf der Bärenseite und Erholungen wären zunächst nur technische Gegenbewegungen.

Das Volumen stützt dieses Bild: In der Abwärtsphase nimmt es tendenziell zu, mit einzelnen deutlichen roten Volumenspitzen, was auf verstärkte Distribution bzw. kapitulationsartige Verkäufe hindeutet; die letzte hohe rote Kerze im Volumenbereich nahe den aktuellen Tiefs könnte zwar auf einen kurzfristigen Selling Climax hindeuten, bislang fehlt aber eine überzeugende Gegenreaktion der Käufer.

TRX-Kurs Chart in Tagesdarstellung (Stand: 23.11.2025)
Tageschart-Analyse des TRX-Coin (Quelle: TradingView.com, Stand: 23.11.2025)

Der RSI liegt seit Oktober unter 50 und war mehrfach überverkauft, was das schwache Momentum bestätigt. Zwar zeigt er eine leichte Erholung, bleibt aber klar unter neutral – eine Trendwende ist damit nicht erkennbar. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei etwa 0,258 USD, darunter folgt die starke Zone um 0,209 USD. Auf der Oberseite dienen 0,29–0,30 USD als erster Widerstand, gefolgt von der stärkeren Zone bei 0,36–0,37 USD.

Insgesamt bleibt das Chartbild bärisch, und ohne klare Signale von Volumen und RSI ist mit weiteren Tests der unteren Unterstützungen zu rechnen.

Tron Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart

Auf dem Wochenchart von TRON ist der übergeordnete Trend seit Anfang 2023 klar aufwärts gerichtet, allerdings befindet sich der Kurs aktuell in einer deutlichen Korrekturphase. Nach dem Ausbruch bis 0,37–0,40 USD ist der Preis wieder in den Kanal zurückgefallen und bewegt sich nun um 0,28 USD nahe der mittleren Bollinger-Linie.

Der vorherige starke Aufwärtsimpuls schwächt sich damit deutlich ab; der Markt geht in eine Konsolidierung über. Das obere Band um 0,37 USD fungiert als wichtiger Widerstand, gefolgt von 0,45 USD. Auf der Unterseite liegt die erste zentrale Unterstützung bei etwa 0,26 USD, darunter rücken 0,21 USD und 0,15 USD als nächste Unterstützungen in den Vordergrund. Diese Zonen basieren auf früheren Konsolidierungen und mehrfach getesteten Wendepunkten.

Tron TRX-Kurs Chart in der Wochenbetrachtung (Stand: 23.11.2025)
Tron TRX-Kurs Chart in der Wochenbetrachtung (Quelle: Tradingview.com, Stand: 23.11.2025)

Der RSI ist im Wochenchart klar aus dem überkauften Bereich gefallen und bewegt sich nun unter 50 – ein Hinweis auf nachlassendes Momentum und eine neutrale bis leicht bärische Phase. Die starke RSI-Abwärtsbewegung passt zur laufenden Korrektur und zeigt zunehmende Vorsicht der Käufer.

Das Volumen war vor allem während des Anstiegs und am lokalen Hoch erhöht, während die aktuelle Abwärtsphase eher von rückläufigem Volumen begleitet wird. Das spricht eher für Gewinnmitnahmen und eine normale Korrektur innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends als für eine echte Trendwende.

Solange der TRX-Kurs über den wichtigen Unterstützungen, insbesondere über 0,21 USD, bleibt, wirkt die bullische Struktur intakt. Ein Bruch darunter würde das Risiko einer tieferen Trendwende deutlich erhöhen. Ein Rebound am mittleren Bollinger Band zusammen mit anziehendem Kaufvolumen könnte dagegen einen erneuten Angriff auf die Widerstände um 0,37 USD und darüber hinaus ermöglichen.

Marktdynamik und Auswirkungen auf die Tron Prognose

Um ein Gefühl für die Dynamik im Markt zu erhalten, ist die Stimmung bei Anlegern und Investoren ein entscheidender Faktor. Dabei spielt die Volatilität eine wichtige Rolle, um die Angst und Unsicherheit sowie auch die Euphorie und Gier im Markt zu verdeutlichen.

Tron TRX Volatilitaet
Entwicklung Tron TRX Coin Volatilität (Quelle: TradingView.com, Stand: 23.11.2025)

Die Volatilität von TRX ist entsprechend der vergleichsweise starken Bewegungen auf dem Gesamtmarkt in den vergangenen Wochen ruhig und tendiert zur Seite. Zuletzt aber mit häufiger werdenden Ausschlägen.

Das zuletzt nachlassende Interesse an Kryptowährungen zeigt sich auch leicht bei den Google Suchen in Bezug auf Tron (blaue Linie) und TRX (rote Linie).

Google Suchanfragen Tron / TRX
Google Suchanfragen Tron / TRX (Quelle: Google Trends)

Wie die Auswertung verdeutlicht, ist die Nachfrage nach der Kryptowährung TRX weltweit in den letzten 12 Monaten identisch. Zwar gab es im Jahresvergleich einen leichten Rückgang der Suchanfragen, unsere Prognose zum TRX Kurs sollte dies allerdings nicht beeinflussen.

Verfuegbare Menge an TRX
Verfügbare Menge an TRX Coins (Quelle: coinmarketcap.com; Stand: 23.11.2025)

Auswirkungen auf die Dynamik im Markt hat auch die Menge der verfügbaren TRX zum Zeitpunkt unserer Tron Prognose. Wie man erkennen kann, wurde die Menge aufgrund des letzten Token Burn 2022 um über 11 Mrd TRX verringert. Aktuell notiert die Menge auf etwa 94,67 Milliarden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Interesse an Kryptowährungen und der Technologie dahinter immer noch groß ist und stetig wächst.

Fundamentale Prognose zu Tron (TRX)

Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss auf eine mögliche zukünftige Tron Prognose. Mithilfe der fundamentalen Daten lässt sich auch eine sogenannte Fundamentalanalyse durchführen. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.

Welche Faktoren beeinflussen die Tron Kurs Prognose?

Zu den Faktoren, die den Tron Kurs in unserer TRX Prognose beeinflussen gehören, neben marktüblichen Einflüssen wie Angebot und Nachfrage, auch geopolitische Situationen und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Allgemeinen.

Um die Adoption von Kryptowährungen weiter vorantreiben zu können, benötigt die Blockchain-Welt wichtige Unterstützer, die sich positiv in der Öffentlichkeit äußern und die Projekte begleiten. Gerade bei Aussagen von Elon Musk, Bill Gates und Co. sieht man die Bedeutung dieser Allianzen für die Kursentwicklung.

Da sich Tron auf das Thema Filesharing und Medien fokussiert hat, ist natürlich die Entwicklung in beiden Segmenten ebenfalls entscheidend für die zukünftige Prognose zum TRX Kurs.

Tron (TRX) Roadmap
Tron (TRX) Roadmap (Quelle: Wikimedia)

Tron ist dafür bekannt langfristig zu planen und damit besonders attraktiv für Partner und Investoren. Auch wenn sich diese Planungen zeitlich verschieben können, so greift Tron wichtige Trends auf und steigert somit seinen Marktwert.

TRON DAO und MetaMask stärken Entwicklergemeinschaft bei DevConnect in Buenos Aires

TRON DAO war am 17. November 2025 Co-Gastgeber der „MetaMask Builder Night“ im Rahmen von DevConnect in Buenos Aires, mit dem Ziel, die globale Community und die Zusammenarbeit unter Entwicklern zu stärken.

Bei der Veranstaltung gab es Podiumsdiskussionen zu zukunftsweisenden Themen wie Restaking, KI-Wallets und Cross-Chain-Infrastruktur. Sam Elfarra von TRON DAO nahm an einer hochrangigen Session mit dem Titel „Scaling Trust: The Future of Custody, Payments, and Cross-Chain Infra“ teil – dort wurde diskutiert, wie vertrauenswürdige Verwahrung und Zahlungsmechanismen bei dezentralen Systemen weiterentwickelt werden können.

Das Engagement von TRON DAO bei dieser Builder Night unterstreicht seinen langfristigen Ansatz: gemeinsam mit MetaMask will man nicht nur technische Innovation vorantreiben, sondern auch das Bewusstsein für dezentrale Technologien auf der ganzen Welt stärken. Zudem knüpft der Abend direkt an eine wichtige Vorankündigung an: bereits im August 2025 wurde die native Integration von TRON in MetaMask bekanntgegeben, wodurch MetaMask-Nutzer nun direkt mit dem TRON-Ökosystem interagieren können.

Einfluss von Nutzung und Partnerschaften auf den Tron Preis

Wie bei allen Kryptowährungen, spielt auch bei Tron das Nutzerverhalten eine wichtige Rolle, um eine Prognose zum TRX Preis abgeben zu können. Hierunter zählt, neben den täglich aktiven Accounts auch die Anzahl der Transaktionen und das Staking Verhalten.

Tron - Aktive Addressen
Tron - Aktive Addressen (Quelle: DUNE)

Im Fall von Tron erkennt man eine stetig steigende Tendenz. Spannend ist, dass die Zahl der täglich aktiven Nutzer seit Februar deutlich gestiegen ist. Derzeit sind es etwa 2,9 Millionen aktive Adressen.

Anzahl der Transaktionen im Tron Netzwerk
Anzahl der Transaktionen im Tron Netzwerk (Quelle: DUNE)

Auch die Anzahl der monatlichen Transaktionen im Tron Netzwerk, deutet auf eine zunehmende Nutzung hin. Zum Peak liegt die Transaktionszahl zuletzt bei 223 Millionen im Vormonat.

Tron - Gesperrter Gesamtwert (TVL)
Tron - Gesperrter Gesamtwert TVL (Quelle: Defi Llama)

TRON hat aktuell ein gesperrten Gesamtwert (TVL) von über 4,316 Mrd USD. Das TVL ist seit 2021 in einer stetigen Aufwärtsbewegung, diese korrigiert zuletzt jedoch deutlicher.

Externe Analystenmeinungen und Einschätzungen zu Tron

Im folgenden Abschnitt möchten wir Euch die Meinung von anderen Experten der Blockchain-Welt natürlich nicht vorenthalten. Wir empfehlen immer sich unterschiedliche Sichtweisen und TRX Prognosen anzuschauen, um eine möglichst breite Erfahrung aufzubauen.


btcdirect.eu - 0,71 USD:

Bis Ende 2025 kann der Tron-Kurs auf ein Hoch von 0,71 US-Dollar steigen, da die Tron Foundation aus dem Weg ist. TRX wird somit zu einer der dezentralsten Kryptowährungen. (Quelle: btcdirect.eu)


Changelly - 0,22 USD:

Die Experten von Changelly gehen davon aus, dass TRX mit einem leichten Wachstum durch das Jahr 2025 gehen wird. Ihre Tron-Preisprognose sieht den Coin bei 0,22 US-Dollar gegen Ende des Jahres. (Quelle: Changelly.com)


kryptovergleich - 0,60 USD:

Laut unserer eingehenden technischen Analyse der vergangenen Preisdaten von TRX wird der Preis von TRON in 2025 voraussichtlich ein Niveau von 0,60 USD erreichen. (Quelle: kryptovergleich.de)


btcdirect - 0,19 USD:

Gemäß unserer technischen Analyse kann die TRON-Prognose bis Ende 2025 ein großes Potenzial aufweisen und ein langfristiger Anstieg auf 0,19 $ könnte bevorstehen. (Quelle: btcdirect.eu)

Tron Prognose 2025

Für das Jahr 2025 gibt es wie immer unterschiedliche Szenarien, die den Kurs unserer Prognose zum TRX Preis beeinflussen können. Drei dieser möglichen Perspektiven, von pessimistisch bis optimistisch, möchten wir Euch gerne vorstellen.

Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Tron

In einem negativen Szenario könnte Tron (TRX) mit Herausforderungen wie einem allgemeinen Bärenmarkt im Kryptosektor oder regulatorischen Hürden konfrontiert sein. Strengere Maßnahmen von Regulierungsbehörden gegen dezentrale Netzwerke oder eine stagnierende Nachfrage nach Stablecoin-Transaktionen könnten den Kurs belasten.

Technische Analysen deuten auf ein mögliches Kursziel von etwa 0,20 USD.

Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Tron Prognose

Im neutralen Szenario bleibt der Kurs von Tron stabil, ohne signifikante Anstiege oder Rückgänge. Dies setzt eine konstante Nutzung von Tron-basierten Anwendungen ohne neue Wachstumstreiber voraus. Die bestehende Infrastruktur für Stablecoin-Transaktionen und moderate Adaption in Asien stützen den Kurs.

Das Kursziel liegt bei etwa 0,25 USD, was dem aktuellen Preisniveau entspricht und keine größeren Veränderungen im Markt- oder Technologieumfeld voraussetzt.

Positiver Ausblick auf den Tron Kurs

In einem positiven Szenario profitiert Tron von steigender Adaption von dApps, wachsender Nutzung im DeFi-Sektor und technologischen Upgrades. Die Dominanz bei Stablecoin-Transaktionen, wie die Prägung von 1 Mrd. USDT, und Ereignisse wie das Nasdaq-Listing von TRON Inc. könnten den Kurs antreiben.

In diesem Szenario liegt Potenzial für einen Anstieg auf bis zu 0,35 USD. Dies erfordert jedoch eine Weiterentwicklung als führende Layer-1-Blockchain und positive Marktstimmungen.

Mittelfristige Tron Prognose bis 2026

Es ist davon auszugehen, dass Tron sich auch in den nächsten Jahren positiv entwickeln wird. Zwar wird die Konkurrenz im Kryptomarkt immer größer, die Tron-Blockchain hat allerdings einen erheblichen zeitlichen Vorsprung.

Nachdem es dem Projekt gelungen ist, "Apollo" wie geplant abzuschließen und in den kommenden Jahren mit "Star Trek" im Bereich Gaming und NFT zu wachsen, so ist ein Zielpreis von 0,7 USD machbar.

Langfristige Tron Prognose bis 2030

Während einige TRX Prognosen den Preis bis Ende des Jahrzehnts schon bei über 3 € sehen, sind wir da eher etwas skeptischer.

Die Entwicklung der Blockchain schreitet allerdings gut voran und auch die Nutzerzahlen und Transaktionen zeigen ein großes Interesse (trotz der schwierigen Marktlage momentan).

Im Bereich NFT und Gaming liegt in den kommenden Jahren enormes Potenzial und genau darauf zielt auch Tron ab. Auch das Ziel, Urheber für ihren Inhalt direkter zu belohnen könnte sich am Ende auch für Tron auszahlen und der Plattform beim Wachstum helfen.

Wenn also keine größeren Schwierigkeiten auftreten, hat der TRX-Token eine Chance 3 - 4 USD zu erreichen.

Fazit zur aktuellen Tron Prognose

Die Prognosen zu Tron sehen viele Experten als sehr positiv. Die Blockchain hat viele technische Innovationen bereits umgesetzt und eine klare Roadmap, die es gilt zu verfolgen und einzuhalten.

Dazu kommen stabile Nutzerzahlen und namhafte Partnerschaften, die sich wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren fortsetzen werden.

Wenn das Interesse weiterhin so groß bleibt und auch die Ziele im Gaming Markt erreicht werden, ist es auf jeden Fall ratsam das Projekt weiter zu beobachten. Die besten Anbieter zu sicheren Investieren findest Du in unserem Beitrag Tron (TRX) kaufen.

Häufige Fragen (FAQ) zur Tron Prognose

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Tron (TRX).

  • Wie hoch wird Tron steigen?

    Wie hoch Tron steigen kann ist natürlich nicht genau zu sagen. Das Projekt hat großes Potential und starke Partner, die auch in Zukunft der Blockchain beim Wachstum helfen werden. Wenn sich Tron so entwickelt wie in ihrer Roadmap beschrieben, kann ein Wert von 4-5 USD in den nächsten 10 Jahren erreicht werden.
  • Kann Tron 1 USD erreichen?

    Unserer Meinung nach, hat Tron das Potential die 1 USD in den nächsten 5-6 Jahren zu erreichen. Vieles hängt aber mit der allgemeinen Marktlage und auch von der Adoption von Kryptowährungen ab.
  • Wie kann ich in Tron investieren?

    TRX kann auf vielen Kryptobörsen bereits gehandelt werden. Unter anderem Binance, Kucoin und Huobi bieten die Möglichkeit den Coin zu erwerben. Eine einfache Anleitung zum Kauf findest du auch in diesem Artikel unter "Tron-kaufen".
  • Sollte man in Tron (TRX) investieren?

    Ob Du in Tron investieren solltest, hängt von deinen persönlichen Umständen und deiner Risikobereitschaft ab. Kryptowährungen sind weiterhin stark volatil und in Teilen undurchsichtig. Deshalb empfehlen wir generell nur das Geld zu investieren, welches Du auch bereit bist zu verlieren. Tron könnte aber für langfristige Investoren ein lohnenswertes Investement sein.