Das Weltwirtschaftsforum (WEF) erforscht das Web3. Dabei arbeitet die Lobby-Organisation mit vielen bekannten Namen der Kryptobranche zusammen – etwa Ripple, Solana, Avalanche und vielen weiteren. Diese Crypto Sustainability Coalition soll dazu dienen, die Erderwärmung zu verlangsamen.
WEF erforscht Web3: Zusammenfassung
Das Weltwirtschaftsforum ruft eine Koalition aus 30 Organisationen unterschiedlicher Hintergründe ins Leben. Offizielles Ziel der Kooperation ist es, den Nutzen verschiedener Krypto-Technologien für die Gesellschaft und die Umwelt zu steigern.
WEF ruft Krypto-Nachhaltigkeitskoalition ins Leben
Unter dem Namen Crypto Sustainability Coalition (Krypto-Nachhaltigkeitskoalition) ruft das Weltwirtschaftsforum eine Organisation mit 30 Mitgliedern ins Leben. Viele der dort genannten Namen sind bekannt.
Ziel der gemeinsamen Organisation sei es, herauszufinden, ob das Web3 dazu dienen könnte, die Erderwärmung zu verlangsamen. Das geht aus einer Pressemitteilung des WEF hervor.
Doch nicht nur das Web3 wertet man als vielversprechend, auch Kryptowährungen oder die Blockchain im Allgemeinen könnten diesem Ziel zuträglich sein. Das WEF nennt direkt zwei konkrete Anwendungsfälle:
Der Einsatz von Blockchain-Tools kann beispielsweise die Transparenz des globalen Marktes für Emissionszertifikate verbessern.
Auch das Krypto-Mining, wie es vom Bitcoin bekannt ist, habe das Potenzial, einem ausgewogenen Stromnetz zu dienen. Nebenbei will man Erfahrungen sammeln, um den sozialen Nutzen des Web3 zu erweitern.

Koalition des Weltwirtschaftsforums will Regierungen beraten
Die Koliation setzt sich die Aufgabe, neue Erkenntnisse darüber zu erzielen, wie man den Stromverbrauch senken oder verbessern kann. Außerdem will man den Ausstoß von Kohlenstoffidioxid verringern.
Auf diesem Weg soll nicht nur das staatliche Interesse am Thema wachsen, sondern obendrein auch der private Anreiz für Investitionen und Forschung rund um die Thematik an Fahrt gewinnen.
Wer ist Mitglied der Crypto Sustainability Coalition?
Unter den Mitgliedern der Organisation befinden sich viele bekannte Namen der Kryptobranche sowie der breiteren Finanzwelt. Dazu gehören etwa eToro, XRP-Herausgeber Ripple, Solana, Avalanche, NEAR oder Stellar.
Auch die Universität Lissabon gehört zur Koalition, Unternehmensberater Accenture und die Stiftung Heifer International. Innerhalb des Weltwirtschaftsforums gehört die Organisation zur Abteilung CISA (Crypto Impact and Sustainability Accelerator), die im Januar 2022 ins Leben gerufen wurde.
Die Notwendigkeit einer solchen Organisation hält das WEF für “dringend”. Demnach will man schnellstmöglich mit der kooperativen Arbeit beginnnen. In führender Position beteiligt sich Brynly Llyr, die zuvor an Celo arbeitete.
Celo ist eine speziell auf Mobilgeräte ausgerichtete Kryptowährung.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.