- XRP-ETF mit 85 % Wahrscheinlichkeit:
Bloomberg-Analyst Eric Balchunas sieht gute Chancen für eine Genehmigung bis September, allerspätestens Oktober. - Neue SEC-Regeln als Türöffner:
Geänderte Richtlinien ermöglichen ETF-Anteile direkt mit Kryptowährungen statt in Cash zu hinterlegen (In-Kind) – ähnlich wie bei Gold. - XRP-Kurs unter Druck:
Nach Überschreiten der 3 US-Dollar-Marke kam es zu einem Abverkauf. Derzeit notiert XRP knapp darunter – Widerstand bei 3,90 US-Dollar. - 📈 Welche Krypto-ETFs lohnen sich wirklich?
Hier findest du die besten Krypto ETFs mit Gebührenvergleich, Empfehlungen und wichtigen Tipps für dein Krypto-Investment
XRP-ETF rückt näher: SEC öffnet regulatorisch die Tür
Die Hoffnung auf einen baldigen XRP-ETF steigt. Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas könnte die Genehmigung eines XRP-ETFs bereits im September erfolgen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung beziffert er auf 85 %.
The SEC's "Listing Standards" for crypto ETPs is out via new exchange filing. BOTTOM LINE: Any coin that has futures tracking it for >6mo on Coinbase's derivatives exchange would be approved (below is list). It's about a dozen of the usual suspects, the same ones we had at 85% or… https://t.co/QlzZnta7Yv pic.twitter.com/CmBr8XxAcM
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) July 30, 2025
Auch Polymarket-Daten bestätigen diese Einschätzung. Grund für den Optimismus sind neue Vorschriften der US-Börsenaufsicht SEC, die den Weg für börsengehandelte Krypto-Produkte (ETPs) auf Basis von Altcoins ebnen könnten, darunter XRP, Solana oder Dogecoin.
Konkret hat die SEC aktualisierte Richtlinien vorgeschlagen, die es erlauben, ETF-Anteile direkt mit den zugrunde liegenden Kryptowährungen zu besichern, anstatt wie bisher in bar (»In-Kind«). Diese strukturelle Änderung dürfte die regulatorische Akzeptanz erheblich erleichtern und Kosten beim Settlement senken.
📌 Laut Kryptoanwalt Bill Morgan schafft die Umstellung erstmals einen vergleichbaren Mechanismus wie bei ETFs auf Rohstoffe wie Gold, was institutionellen Investoren neue Anreize liefert.
Mehr Altcoin-ETFs in Sicht
Neben XRP erfüllen derzeit 18 Kryptowährungen die neuen Kriterien, etwa durch Futures-Handel auf Plattformen wie Coinbase. Die regulatorischen Weichenstellungen deuten darauf hin, dass die SEC den ETF-Markt für Altcoins strategisch öffnen will.
Das Zeitfenster für mögliche Zulassungen liegt laut Bloomberg zwischen September und Oktober. Auch große Anbieter wie Franklin Templeton und Bitwise haben ETF-Anträge für Altcoins eingereicht, die derzeit geprüft werden.
❗️ Ein Unsicherheitsfaktor bleibt der laufende Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC. Allerdings signalisierte der frühere SEC-Anwalt Marc Fagel, dass sich beide Parteien auf einen Rückzug der Berufung einigen könnten, möglicherweise noch vor dem 15. August. Damit wäre ein zentrales Hindernis aus dem Weg geräumt, das bislang gegen eine ETF-Zulassung sprach.
XRP-Kurs vor entscheidender Phase
Der XRP-Kurs konnte im Tagesverlauf zwischenzeitlich die Marke von 3 US-Dollar überschreiten, begleitet von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens auf über 6,44 Milliarden US-Dollar. In der Nacht kam es jedoch zu einem Abverkauf, wodurch XRP aktuell wieder knapp unter 3 US-Dollar notiert.

Technische Analysten sehen weiterhin Widerstände im Bereich zwischen 3,60 und 3,90 US-Dollar. Sollte die Dynamik zurückkehren, sei auch ein Anstieg bis auf 6,90 US-Dollar möglich. Die Marktteilnehmer blicken nun gespannt auf den Herbst, wenn sich entscheiden dürfte, ob XRP der nächste große ETF-Kandidat wird.
Fortsetzung des Aufwärtstrends bei XRP oder doch eine stärkere Korrektur?
Lies die heutige XRP-Chartanalyse unseres Analysten Philipp Nyhoegen.
🔮 Wie geht es mit XRP-Kurs langfristig weiter?
Erfahre hier mehr zu unserer Preisprognose für XRP in den kommenden Jahren – inklusive Szenarien, Analysteneinschätzungen und Marktfaktoren.
Fazit: XRP-ETF rückt näher
Die regulatorische Lage in den USA entwickelt sich zugunsten eines XRP-Spot-ETFs. Mit strukturellen Reformen bei der SEC, robustem Marktinteresse und einem möglichen Abschluss des Ripple-Verfahrens steigen die Chancen auf eine Genehmigung im Herbst deutlich.
Sollte XRP als nächster Altcoin in den ETF-Markt vordringen, wäre das ein Meilenstein, sowohl für Ripple als auch für die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen abseits von Bitcoin und Ethereum.
Du willst Infos rund um den XRP-Kurs noch schneller erhalten?
Trete unserem kostenlosen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen, Bildungsinhalte und topaktuelle Signale.