Mit einem Bitcoin Kurs oberhalb von 18.000 USD zum ersten Mal seit 2017, liegt die Annahme eines neuen Allzeithochs nicht allzu weit entfernt. Dies wird unterstützt durch fallende BTC-Bestände an den Krypto Börsen und das Narrativ von HODLenden Investoren.
Die größte Kryptowährung der Welt, Bitcoin (BTC), hatte eine weitere, beeindruckende Woche mit einem Anstieg über 18.000 USD zum ersten Mal seit Dezember 2017. Damit kam der Bitcoin Kurs dem Allzeithoch aus demselben Monat und Jahr näher, als je zuvor. Gestartet hatte BTC die KW 47/2020 bei 15.930 USD, während es dann rasch über 17.000 und auch 18.000 USD ging. Den Wochenabschluss krönte die erstgeborene, dezentrale Kryptowährung dann mit mehr als 18.600 USD.
Wenn du schon jetzt mit Paypal Bitcoin kaufen willst haben wir einen Tipp für dich, wie es funktionieren könnte. Hier kannst du nach einer Mindesthaltedauer dann auch frei über deine BTC verfügen!
Disclaimer: Dieser Report basiert auf Daten und dem wöchentlichen Newsletter in englischer Sprache von Glassnode und wird in dieser Form nur bei Bitcoin2Go erscheinen. Wir freuen uns euch jede Woche am Montag die frischen Glassnode On-Chain Daten für den Bitcoin präsentieren zu dürfen. Wenn ihr in der Zwischenzeit mehr von Glassnode wollt, dann schaut doch mal auf deren Twitter-Kanal vorbei!
Starkes Wachstum in den On-Chain Fundamentals
Die On-Chain Fundamentals für Bitcoin konnten eine starke Performance in Woche 47 hinlegen. Der Glassnode Network Index (GNI) stieg um gleich 6 Punkte auf nunmehr 47 Zähler. Alle drei Subkategorien des Index waren demnach im Plus.
Lesetipp: Bitcoin Kurs zum Wochenstart: Neue Rekorde und noch immer keine Korrektur bei BTC in Sicht?
- Die Netzwerkgesundheit sah einen Zuwachs um gleich 11 Punkte (Wochenabschluss bei 67 Punkten). Die Anzahl an aktiven Entitäten auf dem BTC Netzwerk wuchs stark an, gemeinsam mit der Anzahl an On-Chain Transaktionen.
- Die Liquidität stieg um 2 Punkte auf einen Gesamtwert von 56 Punkten. Während die Liquidität bzgl. des Tradings nachlassen musste (aufgrund von kontinuierlichen Abhebungen von den Krypto Börsen), konnte die Transaktionsliquidität zunehmen. Hintergrund waren auch hierbei die zunehmenden On-Chain Transaktionen.
- Das Sentiment verlor letzte Woche noch ein wenig, doch legte dafür diese Woche kräftig zu. Es ging um 6 Punkte hinauf auf einen Gesamtwert von 68 Punkten. Das HODL-Verhalten sah dabei das größte Wachstum mit +140 %. Das zeigt, dass HODLer nicht mehr Willens sind ihre Bitcoins zu veräußern.
Ein kleiner Hinweis an dieser Stelle: Wenn du auch Zugriff auf die detaillierten On-Chain Daten unseres Partners Glassnode möchtest, dann kannst du dir deinen persönlichen Zugang mit diesem Bitcoin2Go-Partnerlink holen!
Glassnode Kompass
Mit dem steigenden Sentiment ist es wohl kaum weiter verwunderlich, dass der Glassnode Sentiment Kompass weiter im bullischen Bereich verweilt. Die Fundamentals legen zu, die Daten der On-Chain Analyse sehen positiv aus und wuchsen sogar stark an, der Bitcoin Kurs entwickelt sich prächtig… es gibt nicht viel Grund für bärisches Sentiment, im Moment.
Während Bitcoin weiter Rekorde aufstellt, verbleibt das Sentiment im bullischen Bereich. Die bereits erwähnten On-Chain Daten signalisieren Stärke und die Adoption von BTC nimmt weiter zu. Zudem hat der Bitcoin Kurs die Aktienmärkte – direkt ausgedrückt – outperformt. Während der US-amerikanische S&P 500 Index lediglich -0,77 % in der vergangenen Woche aufzuweisen hat, legte der Bitcoin Kurs gleich mal um fast 17 % zu. Das Narrativ um eine mögliche Entkopplung von den traditionellen Märkten wird dadurch natürlich erneut angeheizt.
Lesetipp: Ethereum Kurs durchbricht 550 USD – Welche Gründe stecken hinter dem Anstieg?
Altcoin Übersicht
Die größten Altcoins zeigten sich in der KW 47/2020 verglichen zu BTC stark. Die einzige Ausnahme ist – erneut – Binance Coin (BNB). XRP auf der anderen Seite sah ein massives Wachstum in Form von fast 50 % gegenüber BTC. Spark Token Airdrop FOMO? Nicht ganz ausgeschlossen!
Gegenüber dem US-Dollar sahen dann aber alle Top-Altcoins gute Performances. Abermals zeigte sich XRP als größter Gewinner mit sagenhaften 73,9 % im Verlauf von einer einzigen Woche. Für XRP-HODLer war KW 47/2020 wahrlich ein Segen nach längerer Durststrecke. Die Top 10 der Altcoins begrüßt übrigens Litecoin (LTC) wieder in ihren Reihen! Die Kryptowährung kletterte nach starker Performance auf Platz 6, nachdem sie vor 8 Wochen noch auf Platz 12 verweilte.
BTC-Bestände auf Krypto Börsen nehmen weiter ab
Fast schon seit dem Anfang 2020 befand sich die Menge an BTC gehalten auf Adressen von Krypto Börsen im Abwärtstrend. Insgesamt verringerte sich diese Menge im bisherigen Jahresverlauf um ca. 20 %. Seit Oktober 2020 nahm das Abhebeverhalten von Investoren dann scharf zu. Der Bitcoin Kurs startete praktisch zeitgleich seinen parabolischen Anstieg.
Diese Daten repräsentieren einen starken Gegensatz zum Bull Run aus dem Jahr 2017. Denn damals wuchsen die Bestände an BTC auf Krypto Börsen weiter an. Das Abhebeverhalten der Investoren legt auch nahe, dass diese Investoren nicht vorhaben zu verkaufen. Es scheint sich mehr und mehr HODL-Verhalten zu etablieren. Dies unterstreicht auch das Narrativ von mehr und mehr Smart Money in Bitcoin. Denn diese Art der Investoren reagiert nicht auf Hype oder trifft impulsive Entscheidungen. Alles in allem ist weniger BTC auf Krypto Börsen also ein bullisches Zeichen. Vielleicht bullisch genug, für ein neues Allzeithoch!