Sind Kryptowährungen trotz ihrer Überlegenheit als Zahlungsmittel unterbewertet? Diese These stellt Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin auf. Als Vorteile nennt er Zensurresistenz und Komfort, doch einige der Leser halten diese Einschätzung für lückenhaft.

Buterin wünscht Förderung von Krypto als Zahlungsmittel
Als Initiator Ethereums ist Vitalik Buterin eine der bekanntesten Personen der Krypto-Szene. Zuletzt kritisiert er in einem Tweet, dass Kryptowährungen oft in ihrer Rolle als Zahlungsmittel unterschätzt würden.
Gegenüber üblichen Zahlungsmethoden mit Fiatwährungen seien Kryptos jedoch überlegen.
Es wird immer noch unterschätzt, wie oft Zahlungen mit Kryptowährungen überlegen sind. Nicht einmal wegen ihrer Zensurresistenz, sondern einfach, weil sie so viel bequemer sind.
Nur wenige Tage ist es her, als der bekannte Unternehmer Kim Dotcom einen ähnlichen Tweet verfasste. Dotcom fügte seiner Aussage noch eine konkrete Forderung hinzu. Damit Kryptowährungen prosperieren können, müssten sie als ständiges Zahlungsmittel dienen, so Kim.

Ethereum erlebt Probleme mit Zensur
Verschiedene Nutzer sind mit Buterins Äußerung offenbar nicht ganz einverstanden. Manche Nutzer empfinden den Tweet als ironisch, da die Ethereum-Blockchain aufgrund ihrer geringen Skalierbarkeit seit mehreren Jahren Probleme mit der schnellen und kostengünstigen Abwicklung von Transaktionen hat.
Wiederholt haben Nutzer Schwierigkeiten, auf zentralisierte Dienste und dApps zuzugreifen, da diese ihnen den Zugang verweigern – entweder, weil sie Tornado.Cash bereitwillig nutzten, oder von Fremden Gelder zugesandt bekamen.
Ein solches Schicksal ereilt auch Tron-Gründer Justin Sun, den Aave plötzlich aussperrte. Ethermine als größter Mining-Pool des Ethereum-Netzwerks verweigert es seit dem 9. August, Zahlungen zu prozessieren, die mit Tornado.Cash in Zusammenhang stehen.
USDT has banned almost 10x more addresses on Ethereum than USDC pic.twitter.com/g4sn1XwkQX
— Patrick Hansen (@paddi_hansen) August 24, 2022
Die Zahl der von Tether und Centre blockierten Ethereum-Adressen steigt weiterhin stark an. Die Unternehmen stehen jeweils hinter der dritt- und viertgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.