- Ankündigung des neuen Layer2-Netzwerks "Base" von der Krypto-Börse Coinbase.
- Base, eine Ethereum Layer2-Lösung, aufgebaut auf dem OP Stack von Optimism mit starkem Rückhalt von Coinbase.
- Das neue Netzwerk soll Open Source, günstig, dezentralisiert, interoperabel und einfach in der Benutzung und Entwicklung sein.

Coinbase veröffentlicht sein eigenes Layer2-Netzwerk
Heute gab Coinbase bekannt, dass es mit einer eigenen Ethereum Layer2-Lösung namens Base an den Start geht. Gleichzeitig mit der Ankündigung wurde auch das Testnetz des neuen Netzwerks live geschaltet.
1/ 🔵 We’re excited to announce @BuildOnBase.
— Coinbase (@coinbase) February 23, 2023
Base is an Ethereum L2 that offers a secure, low-cost, developer-friendly way for anyone, anywhere, to build decentralized apps.
Our goal with Base is to make onchain the next online and onboard 1B+ users into the cryptoeconomy. pic.twitter.com/RmwZFJzGGs
"Die Mission von Coinbase ist es, mit Base onchain als das neue online zu definieren und die nächste Milliarde an Benutzern in den Krypto-Space zu holen."
Was genau ist Base?
Laut Coinbase ist Base ein sicheres, günstiges und entwicklerfreundliches Layer2-Netzwerk auf der Ethereum Blockchain. Es wird auf dem OP Stack von Optimism entwickelt und ist damit komplett Open Source. Als Layer2-Lösung nutzt es die Sicherheit und Dezentralität des Ethereum Netzwerkes und ist komplett mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel.
Zudem soll sich Base nicht nur auf Ethereum konzentrieren, sondern interoperabel mit vielen verschiedenen Layer1 und Layer2-Blockchains wie Ethereum, Solana und Optimism zusammenarbeiten. Da das Base-Netzwerk Open Source und EVM-kompatibel ist, stehen den Entwicklern alle Tools zur Verfügung, um Bridges zu den meisten gängigen Blockchains zu entwickeln.
Auch wenn für die Transaktionen ETH benutzt wird, werden die Transaktionskosten um ein Vielfaches günstiger sein, als direkt auf der Ethereum-Blockchain.
Welche Rolle spielt Coinbase in der Entwicklung von Base?
Coinbase bietet dem Base-Netzwerk einen optimalen Start. Mit seinen über 110 Millionen Nutzern, starken Partnern und ausreichend Kapital wird es Base als wichtiger Unterstützer den Rücken stärken.

Wie der Grafik zu entnehmen ist, kann Base schon direkt zum Launch eine beeindruckende Liste an Partnern vorweisen. Außerdem wurde ein Base Ecosystem Fund von Coinbase angekündigt, welcher in neue Projekte auf dem Base-Netzwerk investieren und Hilfestellung geben wird.
Coinbase kümmert sich darum, dass es einfach zu benutzende On- und Off-Ramps von und zur Coinbase-Plattform gibt, sodass neue Projekte vom Coinbase Kundenstamm profitieren können.
Auch Coinbase selbst wird seine Angebote und Lösungen auf die Base-Blockchain bringen und so selbst einen großen Schritt Richtung Dezentralität und Transparenz machen.
Fazit zur neuen Layer2-Lösung von Coinbase
Mit Base geht Coinbase einen spannenden Schritt und es wird interessant sein, sich die Entwicklungen auf der neuen Blockchain anzusehen. Unter dem anhaltenden Druck der Regulatoren auf zentrale Entitäten im Krypto-Space macht es Sinn für Coinbase den Weg in Richtung Dezentralität und Transparenz zu gehen.
Zudem ist Coinbase ein Aushängeschild des gesamten Krypto-Marktes und es freut uns zu sehen, dass sie die ursprünglichen Werte der Krypto-Bewegung (Dezentralität, Interoperabilität, Sicherheit, Transparenz) hochhalten und selber aktiv an einer Open Source Blockchain arbeiten, um die Adaption von Krypto weiter voranzutreiben.
Mehr Informationen zu Base findest Du direkt im Blog-Post von Coinbase.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.