ABSOLUT ist vielen als Spirituosen-Marke geläufig und fällt regelmäßig mit innovativen Flaschen-Designs auf. Das kommt nicht von irgendwo her, denn ABSOLUT und Kunst sind mittlerweile seit 25 Jahren verbunden. Nach zahlreichen Kunstausstellungen findet nun die erste NFT-Kunstausstellung ABSOLUTs in München statt. Zur Ausstellung gehören digitale Kunstwerke, sogenannte NFTs (Non-Fungible-Tokens) von vier aufstrebenden Künstlern.
Neben der zusätzlichen „Online-Ausstellung“ auf der eigenen Webseite stellen die Highlights die dazugehörigen Auktionen auf der Plattform Foundation dar. Hier könnt ihr die einzigartigen digitalen Kunstwerke in einer Auktion innerhalb von 24 Stunden ersteigern.
Spirituosen, Kunst und Kryptos: Wenn Welten verschmelzen
Spirituosen, Kunst und Kryptos – drei Welten, die vielleicht im ersten Moment nicht viel miteinander zu tun haben. Doch tatsächlich existiert auch in diesem Bereich eine mehr als nur interessante Schnittmenge. Denn während Kryptowährungen mit NFTs die Kunstwelt auf den Kopf stellen, ist ABSOLUT bereits seit 1985 ein Begriff in der Kunstszene.
1985 verewigte Andy Warhol die ABSOLUT-Flasche in einem seiner Kunstwerke. Dies war der Beginn der Verschmelzung zwischen der Marke ABSOLUT und Kunst. So kommt es nicht von irgendwo, dass seit 2009 der Absolut Art Award vergeben wird.
Mit der Digitalisierung erklimmt ABSOLUT nun innovative Wege und gibt aufstrebenden Künstlern von NFTs neue Möglichkeiten, sich und ihre Kunstwerke zu präsentieren.
Ein Jahr voller Veränderungen
Die Corona-Pandemie hat das Leben aller beeinflusst. Gemeinsame Unternehmungen waren nicht mehr einfach so möglich. Das schlichte Zusammensein nahm in Online-Meetings neue Facetten auf. Und auch die Kunst erhielt einen digitalen Schub. Was bedeutet all das für unser Zusammenleben?
Diese Frage hat ABSOLUT vier aufstrebenden Künstlern gestellt, die ihre Antworten mit den besagten NFTs lieferten.
Die Ausstellung
Mit der ersten NFT-Kunstausstellung zeigt ABSOLUT vom 16. bis zum 29. August die digitalen Kunstwerke am Münchener Hauptbahnhof. Die Ausstellung trägt den Namen „THE ABSOLUT ART OF TOGETHERNESS“. Zusätzlich sind die NFTs auf der offiziellen Webseite zu finden. Interessenten können die originalen Bit-Kunstwerke auf der Webseite der foundation-App ersteigern.
Wie läuft die Auktion ab?
Seit dem 16. August 2021 können die Kunstwerke der Künstler über die foundation-App ersteigert werden. Innerhalb eines 24-Stunden-Countdowns können schließlich Gebote abgegeben werden. Sollte es innerhalb der letzten 15 Minuten zu einem Gebot kommen, springt der Countdown um 15 Minuten zurück.
Wenn du dich für die NFT-Kunst begeisterst, aufstrebende Künstler unterstützen und selbst zum Besitzer eines NFTs werden möchtest, dann kannst du selbst aktiv an der Auktion teilnehmen und mitbieten.
So ermöglicht man den Künstlern hohe Einnahmen durch Ihre NFT-Kunstwerke zu erzielen, denn 85 Prozent des Verkaufspreises geht an die Künstler. Zudem verdient der Künstler bei weiteren Verkäufen ein Leben lang mit – denn 10 Prozent der Erlöse bei weiteren Verkäufen gehen automatisch an das Wallet des jeweiligen Künstlers. Damit unterstützt ABSOLUT die Künstlerszene und trägt aktiv zur Digitalisierung der Kunst in Form von NFTs bei.
THE ABSOLUT ART OF TOGETHERNESS
Hier kannst Du an den Auktionen für die Kunstwerke aus der ABSOLUT-Galerie teilnehmen.
Die Künstler
Zu den besagten Künstlern aus der Szene gehören Ju Schnee (@ju_schnee), Silan Bekjarov (@GHOZT), Markus Kanzler (@Marterium_) und Timo Noack (@TIMO_NOACK). Diese vier Künstler haben sich die Frage gestellt, wie uns die letzten Monate beeinflusst haben und Kunst uns zusammenbringen kann. Die Antworten lieferten Sie mit Ihren digitalen Kunstwerken, die man nun am Münchener Hauptbahnhof und online auf der „THE ABSOLUT ART OF TOGETHERNESS“-Webseite bestaunen kann.



