Bitcoin-Miner Kapitulation: Zusammenfassung
- Bitcoin Miner verkaufen jeden Tag 135 Prozent ihrer geschürften Bitcoin.
- Die massiven Abverkäufe werden durch den tiefen Kurs verursacht, der sich den Produktionskosten immer weiter annähert.
- Starke Abverkäufe der Reserve sollen laufende Kosten ausgleichen. Miner hoffen auf einen wachsenden BTC-Kurs oder die rettenden Sommermonate. Eine Pleitenwelle droht.
Bitcoin-Miner verkaufen massenhaft BTC
Bitcoin-Miner verkaufen ihre BTC massenhaft, wie aus Daten von Capriole Investments hervorgeht. Zu derart heftigen Abverkäufen kam es zuletzt 2016. Charles Edwards, Gründer von Capriole, schreibt dazu auf Twitter:
Wenn der Bitcoin-Kurs nicht bald wieder steigt, werden viele Miner pleite gehen.
It's a Bitcoin miner bloodbath.
— Charles Edwards (@caprioleio) November 21, 2022
Most aggressive miner selling in almost 7 years now.
Up 400% in just 3 weeks!
If price doesn't go up soon, we are going to see a lot of Bitcoin miners out of business. pic.twitter.com/4ePh0TIPmZ
Allein in den letzten drei Wochen stieg die Bitcoin Miner Sell Pressure um fast 400 Prozent. Das ausschlaggebende Ereignis war der FTX-Crash. Der Zusammenbruch der zweitgrößten Krypto-Börse ließ den Bitcoin auf ein Zweijahrestief sinken und vertiefte die Sorgen der Miner.
Erst Ende Oktober droht mit Core Scientific einem der größten Bitcoin-Miner die Insolvenz. Steigende Energiepreise und eine allgemeine Teuerung sowie wachsende Konkurrenz vernichteten das Millionenvermögen des Unternehmens innerhalb von Monaten.
Im Sommer sinken die Produktionskosten auf 13.000 US-Dollar. Bessert sich der Marktwert der größten Kryptowährung nicht, müssen die Bitcoin-Mining-Farmen versuchen, bis dahin durchzuhalten.

Reserven der Bitcoin Miner sinken jeden Tag
Aus Daten von Glassnode geht hervor, wie immens die Abverkäufe wirklich sind. Demnach verkaufen die Miner jeden Tag 135 Prozent ihrer frisch geschürften Bitcoins. Um genug Geld einzunehmen, speisen sie jeden Tag weitere Coins aus ihren Reserven ein.
Wie Glassnode feststellt, kostet ein Exahash (EH) 58.300 US-Dollar pro Tag. Sinkende Preise werden durch steigende ASIC-Effizienz und wachsende Hashrate ausgelöst.
Letzte Woche befanden sich in den kombinierten Reserven vieler großer Bitcoin-Farmen immer noch rund 78.000 Bitcoin. Der FTX-Kollaps sorgte für einen deutlichen Einbruch dieses Werts um 8.250 Coins.

Mit dem Black Friday Bundle von BitBox kannst Du sogar noch mehr sparen. Das Black Friday Bundle enthält:
- eine BitBox02 Wallet
- eine Steelwallet
- 3 Backup-Karten
- 5 Tamper Evident Bags (manipulationssichere Beutel)
Anstatt 237 Euro zahlst Du zwischen dem 22. und 28. November allerdings nur 187 Euro.