Der Bitcoin liegt bei 40.500 US-Dollar und ist damit weiterhin recht statisch. Neuen Daten von Arcane Research zufolge sind Miner aktuell extrem bullisch. Die Bewegungen einiger Wale beweisen, dass auch bei diesen die Euphorie wächst. Große Spieler machen sich für einen kommenden Bullenmarkt bereit.
BTC aus Bitcoin Mining Zentren werden öfter gehodelt
Der Bitcoin legte seit Beginn dieses Jahres eine unerwartet schlechte Entwicklung hin, orientierte sich in letzter Zeit aber immer öfter an der 40.000 US-Dollar-Marke, die Analysten von Bloomberg als neuen Boden voraussagten.

Grund für die schlechte Entwicklung sei eine große Angst im traditionellen Finanzmarkt, die sich auch auf den Kryptomarkt niederschlägt, so Arcane Research. Bedingt würde dieser Zustand durch politisch unruhige Zeiten.
Der schlechten Stimmung schließt sich vor allem eine Gruppe nicht an – die der Bitcoin-Miner. Dort wächst die Euphorie zuletzt enorm. Immer öfter werden die Miner zu Hodlern und akkumulieren BTC in stetig steigenden Mengen.

Besonders beliebt sei diese Strategie bei den Bitcoin Mining Unternehmen, die öffentlich gehandelt werden. Jaran Mellerud, Analyst von Arcane Research, weiß warum:
Diese Hodl-Strategie ermöglicht es ihnen, als Investition für diejenigen zu dienen, die indirekt durch ihre Investition auch Bitcoin besitzen möchten.
Mining-Unternehmen investieren Fiatgeld und halten Bitcoin
Whit Gibbs, Geschäftsführer der Mining-Firma Compass Mining, ist der Meinung, dass die öffentlich gehandelten Mining-Unternehmen über einen vorteilhaften Zugang zu Kapital verfügen.
Sie müssen ihre Bitcoin nicht veräußern, um mehr Maschinen zu kaufen, ihre Regalfläche zu vergrößern und so weiter. Sie sind in der Lage, sich auf den Kapitalmärkten das Geld zu beschaffen, um weiter zu expandieren. Sie können also große Positionen an Bitcoin halten.
Es sei verrückt, wie viele Bitcoins einzelne Miner inzwischen akkumulierten. Das Mining-Unternehmen Marathon, das unter den öffentlichen Firmen nur den dritten Platz nach der Hashrate belegt, hält aktuell fast 9.000 BTC und nimmt damit den fünften Platz aller öffentlich gehandelten Firmen weltweit ein. Ungefähr die Hälfte davon hat Marathon selbst geschürft.

Mehr Bitcoin halten in dieser Kategorie sonst nur die Finanzdienstleister Voyager und Galaxy Digital Holdings sowie Tesla und Microstrategy.

Obwohl Marathon in Sachen Hashrate von zwei öffentlich gehandelten Konkurrenten übertrumpft wird, hält keiner von ihnen so viele Bitcoins.
Zudem, sagt Gibbs, seien die wachsenden Bitcoin-Reserven ein Instrument, um die eigene Position zu verbessern.
Die Unternehmen versuchen durch Bitcoin ihre Marktbewertungen in die Höhe zu treiben.
Bitcoin Hashrate soll extrem steigen
Das erklärte Ziel vieler Miner sei es, die eigene Hashrate noch deutlich zu steigern. Aktueller, öffentlicher Spitzenreiter ist Core Scientifc mit 8,2 Exa-Hashes pro Sekunde (EH/s), was 4,1 Prozent der gesamten Rate des Netzwerkes ausmacht.

Arcane erwartet eine Rate von 300 EH/s bis zum Ende des Jahres, was einem Wachstum des gesamten Netzwerks von 50 Prozent entsprechen würde. Um ihre Einnahmen zu steigern, müssen die Miner ein stärkeres Wachstum hinlegen als der Rest des Netzwerks.
Laut Analyse von Arcane wird dieses Ziel voraussichtlich deutlich erfüllt. Mehrere der zehn größten öffentlichen Mining-Unternehmen möchten ihre Hashrate um ein Vielfaches erhöhen. Marathon strebt ein Wachstum von über 500 Prozent an.
Analysten von Deep Dive schätzen die Lage ähnlich ein. Dort wird vor allem ersichtlich, dass Core Scientific erst Ende 2021 ein parabolisches Wachstum erzielte.

Arcane-Analyst Mellerud warnt unterdessen vor Täuschungen durch die extrem bullischen Einschätzungen der Bitcoin-Miner.
Miner sind einige der größten Bitcoin-Bullen, die es gibt. Sie nutzen Aktien und Kredite, um Betriebskosten zu stemmen und weiter zu wachsen, während sie ihre Bitcoin trotzdem behalten.
Es sei einfach Teil ihres Berufs, diese Stimmung zu haben und auf weiteres Wachstum zu hoffen. Nachdem verschiedene Staaten wiederholt kritische Stellungen zum Krypto-Mining bezogen – zuletzt das einst populäre Kasachstan – suchen viele Miner einen sicheren Hafen.
Viele der stark wachsenden Mining-Unternehmen unterhalten ihre Einrichtungen vor allem in Kanada und den USA. Entsprechend lässt sich eine zunehmende Zentrierung der Hashrate in diesen Ländern erwarten.
Bitcoin Wale schließen sich der Euphorie an
Vor exakt einer Woche erregte ein Wal große Aufmerksamkeit, der Bitcoin im Wert von 1,1 Milliarde US-Dollar von einer Krypto-Börse an seine Wallet versendete.
Whales just moved over $1.1 BILLION worth of #Bitcoin off Coinbase!
— Josh (@CryptoWorldJosh) March 11, 2022
Another 29,611 #BTC off the market ✅ pic.twitter.com/GmLywjXV3O
Offenbar nutzt der Wal die aktuelle Situation des Marktes, um zunehmend Bitcoin zu sammeln. Damit ist er nicht allein. Auch der größte unbekannte Bitcoin-Wal der Erde akkumuliert gerade fleißig Bitcoin.
Aktuell hält er über 126.000 BTC, ist damit die drittgrößte Wallet der Erde und hält sich zwischen riesigen Firmen wie Binance und Bitfinex auf. Wenig überraschend ist daher die Vermutung, dass es sich bei der unbekannten Adresse ebenfalls um eine Krypto-Börse handelt.
Es besteht der Verdacht, dass diese Wallet den Unternehmen Bittrex, Coinbase oder Gemini gehört. Einzahlungen übersteigen die Auszahlungen deutlich, weshalb die Funktion einer Reserve wahrscheinlich ist.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 13 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.