Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Einzelhandelskette Walmart eine Stellenausschreibung für Personen mit Blockchain-Expertise veröffentlicht hatte. Der am Umsatz gemessen weltweit größte Konzern im Lebensmitteleinzelhandel überrascht mit einer (vermeintlichen) Sensationsmeldung den Kryptosektor.

Einer Pressemitteilung zufolge soll das Unternehmen eine Partnerschaft mit Litecoin eingegangen sein und seinen Kunden damit in Zukunft ermöglichen, alle Online-Einkäufe mit LTC zu bezahlen. Allerdings gibt es Zweifel um die Echtheit des Berichtes, doch auch Reuters berichtet mittlerweile von der Partnerschaft.

Im Bericht wird Walmart-CEO Doug McMillon wie folgt zitiert:

Die Dynamik und Begeisterung rund um die Verwendung von Kryptowährungen sind unbestreitbar, und wir sind bereit, unseren Kunden das Online-Shopping zu erleichtern. Als führender E-Commerce-Shop sind wir bestrebt, Innovationen in das Online-Shopping-Erlebnis zu bringen.

Litecoin-Zahlungen ab 1. Oktober Realität?

Wie Walmart-CEO Doug McMillon erklärt haben soll, werden Litecoin-Zahlungen ab dem 1. Oktober 2021 Realität sein. Im Bericht heißt es laut McMillon weiter:

Durch die Integration von Litecoin werden wir Käufern ein sehr reibungsloses Checkout-Erlebnis mit nahezu sofortiger Transaktionsbestätigung und nahezu null Gebühren. Wir freuen uns sehr, mit der Litecoin Foundation zusammenzuarbeiten und unser Geschäft weiter zu erneuern. Am 1. Oktober werden alle E-Commerce-Shops eine 'Pay with Litecoin-Option' eingeführt haben


Litecoin Kurs spielt verrückt

Die Meldung hat eine große Auswirkung auf den Litecoin Kurs. Wer aktuell Litecoin kaufen möchte, bemerkt neben den starken plötzlichen Schwankungen einen deutlich höheren Kurs als noch vor wenigen Stunden und ein plötzlich erhöhtes Handelsvolumen.

Lag der Kurs um 15:20 Uhr (MEZ) noch bei rund 170 USD, liegt dieser nur 25 Minuten später bereits 35 Prozent höher bei 230 USD. Allerdings fiel der Kurs nach Bekanntwerden der ersten Zweifel um die Echtheit der Meldung wieder rasch auf 180 USD.

Charlie Lee sieht Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren von LTC als Grund

Der (noch) nicht verifizierte Pressebericht hat auch die Stimmen von Charlie Lee, Schöpfer von Litecoin und CEO der Litecoin Foundation, zusammengefasst. Dieser freue sich über die Partnerschaft mit Walmart und wird wie folgt zitiert:

Die super niedrigen Gebühren und schnellen Transaktionszeiten von LTC sind perfekt für einen führenden E-Commerce-Shop wie Walmart. Wir sind begeistert und sehr aufgeregt, dass unsere Kryptowährung jetzt von Walmart unterstützt wird und mehr öffnet Möglichkeiten für alle Händler, Litecoin in Zukunft zu akzeptieren

Litecoin wurde 2011 entwickelt und gehört damit zu den ältesten Kryptowährungen überhaupt. Im Gegensatz zum Bitcoin kann Litecoin allerdings auf deutlich geringere Transaktionszeiten und Gebühren zurückblicken. Die Blöcke beim Litecoin werden bis zu viermal schneller generiert als beim Bitcoin, die Anzahl der Coins ist auf 84 Millionen begrenzt. Beim Bitcoin sind es 21 Millionen.

Alles nur ein Hoax?

Auch wenn die Nachricht innerhalb von Minuten die gesamte Finanzwelt erreichte, sind beim Kurznachrichtendienst Twitter bereits die ersten Zweifel bekundet worden.

Der Twitter-Account Dogetoshi hat entdeckt, dass die in der Pressemitteilung aufgeführte E-Mail-Domain erst letzten Monat registriert wurde. Zudem führe diese Domain zu keiner offiziellen Webseite von Walmart.

Aktuell wird auf Twitter weiter spekuliert. Immer mehr nicht verifizierte Quellen bestätigen oder dementieren die Nachricht. Es wird aktuell auf eine Stellungnahme der Walmart-Verantwortlichen gewartet. Zumindest die Bestätigung der Reuters Nachrichtenagentur kann jedoch als Indiz für die Echtzeit gewertet werden.

CNBC hat nun allerdings erklärt, dass ein Walmart-Sprecher die Meldung bereits dementiert hat. Damit dürfte die Euphorie bei den meisten Investoren wieder getrübt sein.

Die 10 besten Krypto-Börsen 2021

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 10 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.