- Apple steht kurz vor der Veröffentlichung eines eigenen VR-Headsets. Es ist das erste Produkt des Unternehmens dieser Art.
- Der Technologiekonzern verpasst Metaverse Coins so möglicherweise einen kräftigen Schub.
- Nach einer Hochphase Ende 2021 flachte der Trend rund um die virtuellen Welten ab.
Finde die besten Metaverse Coins 2023!
Apples VR Headset: Veröffentlichung naht
Apples eigenes VR Headset naht? Diesmal soll der amerikanische Technologiekonzern tatsächlich an einer Gerätschaft arbeiten, die Nutzern als Pforte zu virtuellen Welten dient. In der Vergangenheit entstanden bereits mehrfach Gerüchte, die sich letztlich als inkorrekt erwiesen.
Viele Beobachter werten Apples Involvierung für einen großen Schritt vorwärts. Bisher fristen VR-Brillen eher ein Nischendasein. Schon 2014 erwarb der Facebook-Konzern den VR-Brillen-Hersteller Oculus.
Damals wertete man die Zwei-Milliarden-Dollar-Akquise als zukunftsträchtig. Fast ein Jahrzehnt später bleibt der gewünschte Erfolg jedoch aus. Dennoch passte sich der Social-Media-Konzern der Strategie an und nennt sich heute Meta Platforms.
Darum könnten Metaverse Coins explodieren
Durch das Rebranding von Facebook im Spätjahr 2021 explodierten Metaverse-Coins wie Decentraland massiv. Den Einstieg des großen Konzerns verbreitete die Hoffnung auf einen durchschlagenden Erfolg.
Ein ähnliches Spektakel könnte sich durch den Einstieg von Apple wiederholen. Marktanalyst Josh Gilbert zeigt sich bereits euphorisch. Er glaubt: Wenn Apple etwas angeht, dann richtig. Apple könne dem bisher mäßig erfolgreichen Nischenmarkt den nötigen Schub verpassen.
Metaverse Coins könnten explodieren, da Apple ein Produkt veröffentlichen will, das unter anderem für das Metaversum genutzt wird. Das Trendwort beschreibt eine immersive virtuelle Welt, die eine Art Paralleluniversum darstellen soll.
Diese Immersion soll durch VR-Brillen erzeugt werden. Nutzer sollen so das Gefühl bekommen, sich mitten in der virtuellen Welt aufzuhalten. Ein Ansturm auf das Apple-Gerät könnte die Käufer dann wiederum zu den verschiedenen Metaversen locken – etwa zu Decentraland oder The Sandbox.
Dass ein parabolischer Anstieg der Metaverse-Coins bevorsteht, erwartet auch Krypto-Enthusiast Udi Wertheimer.
CT is completely oblivious to the fact that Apple is about to launch a mixed reality headset in 3 weeks
— Udi Wertheimer 🧙♂️ (@udiWertheimer) May 15, 2023
Metaverse shitcoins are going to pump so hard it’s not even funny
But you morons keep buying influencer coins
Ok
“Krypto-Twitter hat keine Ahnung, dass Apple in 3 Wochen ein Mixed-Reality-Headset auf den Markt bringt. Metaverse Shitcoins werden so stark pumpen, dass es nicht mehr lustig ist.” Schreibt der Programmierer.

Gleichzeitig spielt Wertheimer auf Memecoins an, die in den letzten Wochen mehrfach durchschlagende Erfolge erzielen konnten. Die Memecoins Pepe und FLOKI konnten in kurzer Zeit in die Top 100 der Kryptowährungen aufsteigen.
Gilbert, der für die Handelsplattform eToro arbeitet, ist hingegen nicht so sehr davon überzeugt, dass Apple den Trend um das Metaverse wiederbeleben könne. Bis das Potenzial des Konzepts ausgeschöpft sei, müssten laut seiner Erkenntnis noch einige Jahre vergehen.
Die beiden Metaverse-Projekte Decentraland und The Sandbox bieten bisher keine täuschend echte Grafik. Die Erweiterung der VR-Funktionalität befindet sich seitens Decentraland in Arbeit, während The Sandbox in absehbarer Zukunft keine Neuerungen vorsieht.

Bestelle dir noch bis zum 23.05. einen neuen Ledger über den offiziellen Ledger Shop und spare dir die Versandkosten!