NFT News in Kürze

  • Meta hat einige Updates für Instagram und Facebook angekündigt. So soll es auf Instagram in Kürze möglich sein, Non-Fungible-Tokens (NFTs) nicht nur zu präsentieren, sondern über den eigenen NFT-Marktplatz auch selbst zu prägen und zu handeln. Starten soll der NFT-Marktplatz zunächst auf der Polygon-Blockchain.  
  • Für die Speicherung der NFTs auf Instagram setzt Meta auf die dezentrale Speicherlösung Arweave. Die Kryptowährung AR legte um über 50 % innerhalb eines Tages zu.
  • Der NFT-Marktplatz vom Videospiel-Händler GameStop ist offiziell auf der Ethereum Layer-2-Blockchain ImmutableX live gegangen. Mit der Ankündigung des vollständigen Starts am 31. Oktober erhalten Nutzer Zugang zu beliebten Web3-Spielen auf ImmutableX wie dem Rollenspiel Illuvium und Gods Unchained.
  • Das NFT-Handelsvolumen auf Cardano legt kräftig zu und hat im letzten Monat 191 Mio. US-Dollar betragen. Damit zählt Cardano nun zu den größten fünf NFT-Blockchains.
NFTs erstellen und verkaufen: 5 Schritte-Anleitung (2022)
Digitale Kunst ist überall. Bitcoin2Go zeigt Dir, wie du in 5 einfachen Schritt deinen eigenen NFT erstellen und verkaufen kannst.

Instagram startet eigenen NFT-Marktplatz auf der Polygon-Blockchain

Der Mutterkonzern Meta hat in einer Pressemitteilung am 02. November eine Reihe von neuen Updates für die beiden Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook angekündigt.

Vor allem hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Content Creators auf Instagram bald in der Lage sein werden, ihre eigenen NFTs zu erstellen und diese direkt an ihre Fans und Follower zu verkaufen.

Sie sollen sogar in der Lage sein, die NFTs außerhalb von Instagram zu verkaufen, sodass sie nicht an die Plattform gebunden sind.

Das neue Update verschafft Instagram-Nutzern Zugang zu einem Toolkit, mit dem sie NFTs erstellen, verkaufen und auf Instagram präsentieren können. Meta hat sich hierzu zunächst mit der Polygon-Blockchain zusammengetan, um diese Funktion auszurollen. Meta testet es zunächst mit einer kleinen Gruppe von NFT-Künstlern in den USA, aber plant, sie in Zukunft auch auf weitere Länder auszuweiten.

💡
Für die Speicherung der NFTs auf der Polygon-Blockchain hat sich das Unternehmen für das dezentrale Datenspeicherprotokoll Arweave (AR) entschieden. Die Ankündigung sorgte für einen kometenhaften Anstieg der Kryptowährung AR (+ 59 % innerhalb eines Tages). 

Instagram-Nutzer können NFTs direkt in der App kaufen

Bis 2024 soll es für Künstler kostenlos sein, NFT-Kollektionen über Instagram zu erstellen. Auch die Gas Fees auf Polygon möchte man zunächst übernehmen.

Allerdings soll laut Meta der Kaufprozess über traditionelle In-App-Käufe auf iOS und Android stattfinden. Damit wird auf die für In-App-Käufe übliche App-Store-Gebühr in Höhe von 30 % fällig.

Instagram möchte darüber hinaus Informationen (Meta-Daten) zu ausgewählten Sammlungen von OpenSea, wie z. B. Sammlungsnamen und Beschreibungen mit anzeigen.

☝🏻
Die Social-Media-Plattform arbeitet schon seit Mai an der Integration von NFTs und hat zunächst ein Pilotprojekt in den USA gestartet, dass kürzlich in über 100 Ländern ausgerollt wurde. Der Euro Raum ist zunächst nicht unter den unterstützten Ländern, was wohl auf die strenge Regulierung in der EU zurückzuführen ist.

Instagram unterstützt außerdem die Solana-Blockchain und die Solana-Wallet Phantom. Damit gesellt sich Solana zu den bereits integrierten Blockchains Ethereum, Polygon und Flow.

Meta möchte wieder mehr Content Creators anziehen und erhofft sich durch neue Features weitere Einnahmequellen

Meta investiert derzeit viel Geld in Features für Content Creators, da sich der Social-Media-Riese einerseits gegen die Konkurrenz von TikTok und YouTube durchsetzen möchte, die sich zuletzt zur bevorzugten Wahl für Content Creators entwickelt haben. Die neuen Änderungen deuten allerdings auch darauf hin, dass sich Meta durch die neuen Features (NFTs, Abonnements etc.) neue Einnahmequellen erhofft.

Und da Meta das Metaverse weiter ausbaut, ist es auf die zunehmende Unterstützung von Künstlern und Kreativen angewiesen. Daher ist es nicht überraschend, dass das Unternehmen sein Angebot für Kreative erweitern möchte.

NFTs erstellen und verkaufen: 5 Schritte-Anleitung (2022)
Digitale Kunst ist überall. Bitcoin2Go zeigt Dir, wie du in 5 einfachen Schritt deinen eigenen NFT erstellen und verkaufen kannst.

Der NFT-Markt in Zahlen

Im letzten Abschnitt unserer NFT News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei schauen wir regelmäßig auf die Top 10 NFT-Projekte, um Trends und Veränderungen im NFT-Markt frühzeitig zu erkennen. Außerdem analysieren wir die NFT-Verkäufe, um die Lage des Gesamtmarktes im Auge zu behalten.

Top 10 NFTs der vergangenen sieben Tage

In der vergangenen Woche konnte sich das neue Ethereum-basierte, vollständig animierte NFT-Projekt "Art Gobblers" an die Spitze der Top 10-NFTs gemessen am 7-tägigen Handelsvolumen setzen. Das Handelsvolumen belief sich laut den Daten der NFT-Analyseplattform Nonfungible.com auf beachtliche 51 Mio. US-$.

Die Bored Apes des Bored Ape Yacht Club belegen weiterhin Platz 2 mit einem Handelsvolumen von 17,7 Mio. US-$.

Neu unter den Top 10 ist außerdem die farbenfrohe NFT-Sammelserie der Doodles. Mit einem Handelsvolumen von 1,8 Mio. US-$ belegt das NFT-Projekt derzeit Platz 10, wobei sich das Gesamthandelsvolumen schon auf stattliche 559 Mio. US-$ beläuft.

NFT-Verkäufe nehmen weiter ab, während das Verkaufsvolumen leicht steigt

In der vergangenen Woche sind die Summen, die für die NFT-Verkäufe auf den Tisch gelegt wurden, weiter kontinuierlich gestiegen. Die Verkäufe (weiße Linie) sind gegenüber der Vorwoche nochmals um ca. 4 Mio. US-$ gestiegen auf zuletzt 26 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 57 Prozent gegenüber der Vorwoche entspricht.

Die Anzahl der NFTs, die in den letzten sieben Tagen verkauft wurden (rote Linie), war hingegen in der letzten Woche etwas rückläufig. Die NFT-Verkaufszahl belief sich in der vergangenen Woche auf 14.820 (-12,6 Prozent gegenüber der Vorwoche).

Fazit zum aktuellen NFT-Markt

Durch die NFT-Integration in Instagram und die Möglichkeit, NFTs direkt über das eigene Toolkit zu erstellen, schreitet die Adoption von NFTs zügig voran. Die NFT-Verkäufe legen auch wieder stetig zu.

Die besten 3 NFT Wallets » Test und Anleitung (2022)
Was sind die drei besten NFT Wallets 2022? Erfahre in unserem NFT Wallet Vergleich 2022, für welche Ethereum oder Solana Wallet Du Dich entscheiden solltest.