Im neuen Format NFT News liefern wir euch immer Donnerstags die neuesten Einblicke in die Welt der Non-Fungible-Tokens (NFTs). Dabei blicken wir auf die jüngsten Entwicklungen im NFT-Markt und liefern Euch die neusten Zahlen und Fakten rund um NFTs.

Aktuelle NFT News der Woche

  • Trotz des Bärenmarktes sind die NFT-Verkaufszahlen in 2022 etwa auf dem Niveau von 2021 gewesen. Laut den Daten von DappRadar ist die Summe der Verkäufe um das Doppelte in 2022 gestiegen, was bedeutet, dass pro NFT in 2022 weniger Geld als in 2021 ausgegeben wurde.
  • Das erfolgreichste NFT-Projekt Bored Ape Yacht Club (BAYC) hat das Jahr 2022 mit einem Floor Price von 69 ETH (ca. 86.000 US-Dollar) abgeschlossen. Damit konnten die Bored Apes das gesamte Jahr den höchsten Floor Price im gesamten NFT-Markt halten. Im Mai betrag der Floor Price sogar noch satte 144,9 ETH im Wert von 409.720 US-Dollar.
  • Der Solana-basierte NFT-Marktplatz Magic Eden, der mittlerweile auch auf weiteren Blockchains verfügbar ist, wurde gestern kompromittiert und zeigte zeitweise "unanständige Bilder" auf der Website. Bitcoin2Go berichtete bereits gestern darüber. Die Seite wurde nicht gehackt bzw. es kam zu keinem Exploit. Das Problem war, dass Magic Eden die Bilder der NFTs auf einem zentralisierten Server lagert, der attackiert wurde.
NFT kaufen: Die 3 besten Marktplätze im Vergleich
In unserem Vergleich zeigen wir dir die 3 besten Marktplätze, um sogenannte Non-Fungible Tokens (NFT) und digitale Kunst zu kaufen.

Schau Dir hier unsere weiteren Krypto-News an!

NFT-Verkaufszahlen 2022 trotz Markteinbruch fast gleichauf mit dem Boom von 2021

Trotz monatelang sinkender Preise erreichte das Gesamtvolumen der NFT-Verkäufe im vergangenen Jahr fast den Höchststand von 2021. Dies haben die jüngsten Daten von DappRadar ergeben. Dazu hat vor allem der lebhafte Start des NFT-Marktes im Jahr 2022 beigetragen, welcher die schwächeren Monate danach ausgleichen konnte, so die Daten.

Der NFT-Markt generierte im Jahr 2022 über NFT-Marktplätze ein organisches Handelsvolumen von rund 24,7 Milliarden US-Dollar. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Gesamtvolumen von 25,1 Milliarden US-Dollar, welches in 2021 verzeichnet wurde, als der NFT-Markt an Aktivität und Interesse zunahm.

Die "organischen" Daten von DappRadar schließen Trades aus, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Wash Trades handelt, oder Trades, die in irgendeiner Weise manipuliert wurden.

📌
Wash-Trading tritt häufig auf, wenn Händler ihre eigenen NFTs zu überhöhten Preisen zwischen den von ihnen kontrollierten Wallets hin- und herverkaufen, oft in dem Versuch, ein Token-Belohnungsmodell auf einem Marktplatz auszunutzen. Daher wurde vor allem auf den beiden Marktplätzen LooksRare und X2Y2 Wash Trading beobachtet, da diese Token-Anreize für den Handel anboten.

Summe der gehandelten NFTs stieg in 2022 deutlich

Während das gesamte Handelsvolumen für das Jahr weitgehend unverändert blieb, verzeichnete DappRadar einen erheblichen Anstieg der Zahl der im letzten Jahr gehandelten NFTs. Das Analyseunternehmen verzeichnete im Laufe des Jahres 2022 rund 101 Millionen NFT-Handelsgeschäfte, verglichen mit rund 58,6 Millionen NFT-Handelsgeschäften im Jahr 2021.

📌
Daraus resultiert, dass im vergangenen Jahr zwar insgesamt mehr NFTs gehandelt wurden, allerdings zu teils deutlich geringeren Preisen.

Hier erfährst Du, auf welchen NFT-Marktplätzen du am besten NFTs kaufen kannst!


Der NFT Markt in Zahlen

Im letzten Abschnitt unserer NFT News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei schauen wir regelmäßig auf die Top 10 NFT-Ökosysteme der verschiedenen Blockchains, sowie die Top 10 NFT-Projekte, um Trends und Veränderungen im NFT-Markt frühzeitig zu erkennen. Außerdem analysieren wir die NFT-Verkäufe, um die Lage des Gesamtmarktes im Auge zu behalten.

Top 10 NFT-Blockchains: Solana profitiert zunächst noch von Migrations-Ankündigung

Ende des letzten Jahres hatte Dust Labs, die hinter den beiden populärsten NFT-Projekten y00ts und DeGods steht, bekanntgegeben, dass sie die beiden Projekte auf Ethereum bzw. Polygon migrieren werden, um die Akzeptanz zu steigern. Daraufhin stieg das Handelsvolumen der beiden Projekte sprunghaft an, wovon Solana im Ranking der Top 10 NFT-Blockchains derzeit noch profitiert:

Top 10 NFT-Blockchains
Top 10 NFT-Blockchains, Quelle: Cryptoslam.io
📌
Solana-Prognose: Sobald diese dann auf den beiden anderen Blockchains existieren, dürfte es Solana schwer haben, ihren Rang als zweitgrößte NFT-Blockchain beizubehalten. Schließlich machen die beiden NFT-Projekte mehr als 50 Prozent des gesamten NFT-Handelsvolumens auf Solana aus. 

Top 10 NFT-Projekte: Bored Apes mit höchstem Floor Price in 2022

Das Blue-Chip-NFT-Projekt Bored Ape Yacht Club (BAYC) von Yuga Labs beendet das Jahr mit einem Floor Price von 69 ETH (68.000 USD). Damit konnte das NFT-Projekt fast das ganze Jahr über den höchsten Tiefstpreis ihrer gesamten Kollektion halten. Nur im November sank der Floor Price kurzzeitig unter den Wert der Yuga Labs-Kollektion CryptoPunks. Im Mai erreichten die BAYCs sogar einen Floor Price von 144,9 ETH im Wert von rund 409.000 US-Dollar.

Somit ist es nicht verwunderlich, dass die gelangweilten Affen nahe jede Woche den Platz 1 der meist gehandelten NFT-Projekte eingenommen haben und auch in der ersten Woche im Jahr 2023 auf Platz 1 stehen:

Top 10 NFT-Projekte, Quelle: Cryptoslam.io

Von den 12 höchsten NFT-Transaktionen in diesem Jahr stammten acht aus den Kollektionen CryptoPunks, BAYC oder Mutant Ape Yacht Club von Yuga Labs.

📌
Larva Labs hatte CryptoPunks ursprünglich im Jahr 2017 auf den Markt gebracht, aber Yuga Labs kaufte das geistige Eigentum im März 2022.

Fazit zum aktuellen NFT Markt

Auch wenn das letzte Jahr 2022, was die Krypto-Preise anbelangt, zu einem der schlechtesten in der jungen Historie des Krypto-Sektors zählt, hat der NFT-Markt rational betrachtet gar nicht so schlecht abgeschnitten.

Das NFT-Verkaufsvolumen ist vergleichbar mit dem in 2021 und die Menge an gehandelten NFTs ist sogar um etwa 100 Prozent gestiegen, auch wenn die Summen, die dafür auf den Tisch gelegt wurden, gesunken sind.

NFT kaufen: Die 3 besten Marktplätze im Vergleich
In unserem Vergleich zeigen wir dir die 3 besten Marktplätze, um sogenannte Non-Fungible Tokens (NFT) und digitale Kunst zu kaufen.