Im neuen Format NFT News liefern wir euch immer Donnerstags die neuesten Einblicke in die Welt der Non-Fungible-Tokens (NFTs). Dabei blicken wir auf die jüngsten Entwicklungen im NFT-Markt und liefern Euch die neusten Zahlen und Fakten rund um NFTs.
Aktuelle NFT-News in Kürze
- Cristiano Ronaldo (CR7) lanciert seine erste eigene NFT-Kollektion in Kooperation mit Binance. Dies gaben sowohl der Top-Fußballer als auch die weltweit größte Krypto-Börse Binance via Twitter bekannt. Mit der Aktion rührt Ronaldo ordentlich die Werbetrommel für Binance.
- Zum Weltspartag haben eine Handvoll Sparkassen in Deutschland ihren Kunden die Welt der NFTs näher gebracht. 376 der verfügbaren 1.000 NFTs wurden von Kunden gemintet. Die Sparkasse wertet die Aktion dennoch als vollen Erfolg. Schließlich nehme die Banken-Kette mit der Aktion eine Vorreiterrolle im Web3 ein.
- Vom 11. - 13. November kamen Steve Jobs alte Birkenstock-Sandalen unter den Hammer. Das Höchste Gebot belief sich auf unglaubliche 218.000 US-Dollar. Zu den Sandalen gab es allerdings auch ein NFT mit einer digitalen 360°-Darstellung von Steve Jobs Sandalen, welches auf der Polygon-Blockchain geprägt wurde.
- Justin Biebers Bored Ape, den er im Januar für satte 1,31 Mio. US-Dollar erwarb, ist heute gerade einmal noch 74.000 US-Dollar wert (- 94 Prozent).

Cristiano Ronaldo bringt eigene NFT-Kollektion in Kooperation mit Binance heraus
Der Weltfußballer Cristiano Ronaldo (Spitzname CR7) ist eine Partnerschaft mit der weltweit größten Krypto-Börse Binance eingegangen, um seine erste eigene NFT-Kollektion auf den Markt zu bringen. Ende Juni hatte Binance bereits eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Profi-Fußballer angekündigt.
In der jüngsten NFT-Ankündigung heißt es, dass das Ziel der Zusammenarbeit "ein einzigartiges Erlebnis, dass das NFT-Game für immer verändern wird" sei.
Binance will außerdem in Zukunft noch weitere Partnerschaften mit Profi-Fußballern und Profi-Fußballclubs schließen. In der Ankündigung im Juni nannte Binance vor allem den argentinischen, sowie den brasilianischen Fußballverband und die Sportclubs S.S. Lazio Rom und den FC Porto als Wunschpartner für weitere NFT-Kollektionen.
Chiliz' Fan-Token-App Socios.com hat darüber hinaus auch einen 20-Mio.Vertrag mit dem argentinischen Profifußballer Lionel Messi abgeschlossen.
Ronaldo rührt mit der NFT-Kollektion die Werbetrommel von Binance
Die NFT-Kollektion soll morgen, am 18. November exklusiv auf der NFT-Sparte von Binance "Binance NFT" veröffentlicht werden.

Schon im Vorfeld sorgte die Ankündigung einer eigenen NFT-Kollektion des wohl prominentesten Fußballers der Welt für ordentlich Aufsehen. Die Whitelist für die NFT-Kollektion über die eigene Website ronaldonft.info war innerhalb kürzester Zeit schon voll. Der Ansturm auf die Ronaldo-NFT-Kollektion ist allerdings kaum verwunderlich. Schließlich hat Ronaldo allein auf Instagram knapp 500 Million Follower.
Die Markteinführung der NFTs wird zudem durch eine globale Marketingkampagne mit Ronaldo unterstützt, die laut eigenen Aussagen darauf abzielt, "seinen Fans das Web3 durch die Welt der NFTs" näher zu bringen.
Letztlich dient aber Ronaldo hauptsächlich als Werbegesicht von Binance.
Der Daily Mail zufolge wurde Ronaldo von seinen Fans für die Werbung für die NFT-Kollektion "verspottet", nur wenige Stunden nachdem er Manchester United als "Marketing-Club" bezeichnet hatte.
Die CR7-NFT-Kollektion im Detail
Jedes NFT der CR7-Kollektion zeigt jeweils einen ikonischen Moment im Leben des Weltfußballers - von der Kindheit in Portugal bis hin zu den besondersten Fußballmomenten.
Die CR7 NFT-Kollektion ist auf insgesamt 6.645 Stück limitiert. Dabei kommen die NFTs in vier verschiedenen Seltenheitsstufen: Super Super Selten (SSR), Super Selten (SR), Selten (R), Normal (N). Jede Seltenheitsstufe ist dabei mit entsprechend gewichteten Vorteilen verbunden, wie bspw. persönlichen Nachrichten oder auch signierten Fanartikeln.
Die 45 wertvollsten (5 SSR- und 40 SR) NFTS werden exklusiv auf dem Binance-NFT-Marktplatz versteigert. Das Startgebot liegt bei 10.000 BUSD für die SSR-NFTs und bei 1.700 BUSD für die SR-NFTS.
Die restlichen 6.600 NFTs (600 R und 6.000 N) werden auf Binance jeweils ab 77 BUSD zur Versteigerung angeboten.
Own a piece of sports history forever with the @Cristiano Ronaldo NFT collection.
— Binance (@binance) November 15, 2022
Coming soon, exclusively on #Binance.
Sign up now with code RONALDO for a surprise when the collection drops.
Der NFT Markt in Zahlen
Im letzten Abschnitt unserer NFT News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei schauen wir regelmäßig auf die Top 10 NFT-Projekte, um Trends und Veränderungen im NFT-Markt frühzeitig zu erkennen. Außerdem analysieren wir die NFT-Verkäufe, um die Lage des Gesamtmarktes im Auge zu behalten.
Die Bored Apes und CryptoPunks bleiben die beliebtesten NFT-Kollektionen
In den vergangenen sieben Tagen haben sich die "OG"-NFTs wieder an die Spitze der Top 10 NFT gemessen am Handelsvolumen geschoben. Insbesondere der Bored Ape Yacht Club bleibt beliebt unter NFT-Investoren. Das wöchentliche Handelsvolumen der gelangweilten Affen beträgt 34 Mio. US-$, etwa 33 Prozent höher als noch vor einer Woche!
Trotzdem sind die durchschnittlichen Preise der Bored Apes weiter rückläufig. Der Bored Ape beispielsweise, den Justin Bieber erst im Januar für satte 1,31 Mio. US-Dollar kaufte, wird derzeit gerade einmal noch für 74.000 US-Dollar gehandelt - eine Preisreduktion um 94 Prozent innerhalb von 10 Monaten.

An zweiter Stelle ist in den letzten Tagen wieder die älteste NFT-Kollektion, die CryptoPunks. Das gehandelte Volumen ist zwar in den letzten Wochen bei rund 5 - 6 Mio. US-Dollar pro Tag stagniert, trotzdem scheint vor allem das Interesse der anderen NFT-Kollektionen gesunken zu sein. So belief sich in der letzten Woche das durchschnittliche Handelsvolumen der Art Blocks-NFT-Kollektion noch auf 13 Mio. US-Dollar. In den letzten sieben Tagen waren es gerade einmal 1,9 Mio. US-Dollar.
NFT-Verkäufe und -Verkaufsvolumen sinkt
Der Trend der letzten Wochen hat sich auch in den vergangen sieben Tagen weiter fortgesetzt. Denn die Anzahl an NFT, die in der letzten Woche verkauft wurden (rote Linie), ist weiter auf jüngst 13.335 Verkäufe gesunken. Dies entspricht einem weiteren Rückgang von über - 18 Prozent gegenüber der Vorwoche.

Fazit zum derzeitigen NFT Markt
Die trübe Stimmung am Krypto-Markt, verstärkt durch die jüngste FTX-Pleite, wirkt sich auch weiterhin auf die anhaltend schlechte Lage bei den NFTs aus. Daran wird sich wohl auch nichts durch die neueste CR7-NFT-Kollektion ändern, die allenfalls Binance mehr Nutzer bescheren wird.
