Aktuelle NFT News der Woche
- Die eigene NFT-Kollektion des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, die Trump Digital Trading Cards, sind im Zuge seiner Verhaftung vor wenigen Tagen in New York aufgrund möglicher Vergehen bei seiner Wahlkampagne 2016 wieder drastisch im Wert gestiegen. Die NFT-Kollektion gab Donald Trump im Dezember 2022 heraus. Seitdem konnte sich ihr Wert fast verzehnfachen. Es locken Belohnungen in Form von Geschenken und persönlichen Treffen mit ihm.
- Ein NFT-Trader hat bei dem führenden NFT-Marktplatz OpenSea versehentlich ein Gebot für ein kostenloses "Gemesis" NFT in Höhe von 100 ETH (rund 190.000 USD) abgegeben. Viele vermuten, dass es sich bei dem missglückten Gebot um einen Teil eines Geldwäscheversuchs handelte. Der Vorfall ereignete sich kurz nach der Einführung von OpenSea Pro, einer Plattform, die als "leistungsstärkster NFT-Aggregator" beworben wird und viele neue Optionen, sowie mehr Auswahl und Kontrolle für professionelle NFT-Trader bieten soll.
- Die argentinische Fluggesellschaft Flybondi hat eine neue Funktion namens "Ticket 3.0" eingeführt, die den Kunden ermöglicht, ihre Flugtickets als NFTs zu tokenisieren. Die Technologie, die von TravelX entwickelt wurde, nutzt die Blockchain Algorand, die die Vertragsbedingungen von Tickets im Smart Contract festhält. TravelX plant, dass in Zukunft viele andere Fluggesellschaften auf das NFT-Ticket-Modell umsteigen werden. Kunden können ihren Flug umbuchen oder das Ticket an andere Personen weitergeben, indem sie eine Gebühr zahlen.
Trump Digital Trading Cards: Nachfrage steigt drastisch
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde am laut Medienberichten am Mittwochnachmittag in New York aufgrund möglicher Vergehen im Wahlkampf 2016 verhaftet.
Infolgedessen stieg der Wert von Trumps eigenen NFTs zuletzt wieder stark an. Die Kollektion mit dem Namen Trump Digital Trading Cards verzeichnet zu Redaktionsschluss einen Floor Price von 0,44 Ethereum (841 US-Dollar).
JUST IN: 🇺🇸 Former President Trump's NFT sales have increased by 251% following his arrest. pic.twitter.com/KA0r0P9sSM
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) April 4, 2023
Kurz nach seiner Verhaftung erlebte der Marktwert der Trump Cards einen plötzlichen Anstieg auf 0,5 Ether. Zudem steigt auch die Nachfrage deutlich. So verdreifacht sich das Handelsvolumen, kurz nachdem die Verhaftung in der Öffentlichkeit bekannt wird.
Trump verkaufte die Non-Fungible Tokens (NFTs) ursprünglich für 99 US-Dollar pro Kunstwerk. Alle 45.000 Einzelstücke waren rasch ausverkauft. OpenSea listet 13.955 individuelle Besitzer.

Der NFT Markt in Zahlen
Im letzten Abschnitt unserer NFT News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei schauen wir regelmäßig auf die Top 10 NFT-Ökosysteme der verschiedenen Blockchains, sowie die Top 10 NFT-Projekte, um Trends und Veränderungen im NFT-Markt frühzeitig zu erkennen. Außerdem analysieren wir die NFT-Verkäufe, um die Lage des Gesamtmarktes im Auge zu behalten.
Top NFT-Blockchains: Polygon mit 12 Mio. US-Dollar Handelsvolumen wieder auf Platz 3
Die "Schweizer Taschenmesser" der Ethereum-Skalierungslösungen Polygon (MATIC) hat ihr NFT-Handelsvolumen in den letzten sieben Tagen, nicht zuletzt wegen der Trump Digital Trading Cards, erheblich steigern können und sichert sich mit einem Handelsvolumen von 12 Mio. US-Dollar Platz 3 der größten NFT-Blockchains:

Aber auch auf Ethereum waren NFT-Investoren und Trader zuletzt wieder deutlich aktiver mit einem Anstieg des Handelsvolumens auf 116 Mio. US-Dollar - einem Anstieg um über 20 Prozent. Grund dafür sind die zwei aktuell beliebtesten NFT-Kollektionen Bored Ape Yacht Club (BAYC), sowie die Nakamigos:
Top NFTs: Nakamogis sichern sich nahezu Platz 1 im Ranking
Das Handelsvolumen Ethereum-basierter NFT-Kollektionen ist in den letzten sieben Tagen wieder stark angestiegen, was vor allem auf die beiden NFT-Kollektionen der Bored Apes aus dem Bored Ape Yacht Club, sowie den Nakamigos zurückzuführen ist:

Die Trump Digital Trading Cards befinden sich derzeit lediglich auf Platz 49, mit einem täglichen Handelsvolumen von gerade einmal 66.000 US-Dollar.
Fazit zum aktuellen NFT Markt
Durch den Hype rund um die Bored Apes und die Nakamigos ist das Handelsvolumen auf Ethereum und damit letztlich auch das gesamte NFT-Handelsvolumen in der vergangenen Woche wieder um über 50 Prozent auf 283 Mio. US-Dollar angestiegen.