Aktuelle NFT News der Woche
- OKX, einer der weltweit führenden Krypto-Börsen mit weltweit über 50 Mio. Kunden, hat eine Partnerschaft mit Blur.io angekündigt und ihr Earn-Angebot überarbeitet, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Die Partnerschaft mit Blur.io ermöglicht es OKX-Nutzern, ihre OKX-Wallet direkt mit dem führenden Ethereum-basierten NFT-Marktplatz von Blur zu verbinden.
- Das Auktionshaus Sotheby's wird im Rahmen einer Zwangsversteigerung Non-Fungible Tokens (NFTs) aus der GRAILS-Kollektion des insolventen Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) versteigern. Die Versteigerung findet am 19. Mai in New York statt und umfasst unter anderem den CryptoPunk #6649, Ringers #879 und Autoglyphs. Die NFTs wurden von der Plattform Zerion auf einen Basispreis von 6,4 Millionen US-Dollar geschätzt.
- Nike hat eine neue NFT-Kollektion namens "Our Force 1 (OF1)" herausgebracht, die das 50-jährige Jubiläum der ikonischen Schuhreihe "Air Force 1" feiert. Käufer erhalten zwei digitale Boxen zu je 20 US-Dollar, während Mitglieder der .SWOOSH-Community zusätzliche Rechte erhalten. Die OF1-Kollektion ist Teil von Nikes' erweitertem NFT-Ökosystem, das im November 2022 gestartet wurde und auf der Web3-Plattform .SWOOSH basiert.
- Trumps zweite NFT-Kollektion wurde innerhalb weniger Stunden zu einem Stückpreis von 99 US-Dollar pro NFT ausverkauft. Die NFT-Kollektion enthielt auch limitierte Einzelstücke und signierte Karten. Käufer von 47 Tokens hatten die Chance, ein Abendessen mit Trump in seinem Mar-a-Lago-Anwesen in Florida zu gewinnen. Im Gegensatz zur ersten Sammlung fielen die Preise jedoch auf dem Sekundärmarkt und das Interesse nahm ab. Die Sammlung zeigt Trump in verschiedenen Outfits und Aktivitäten, von denen einige als ziemlich peinlich beschrieben wurden.
OKX schließt Partnerschaft mit Blur.io
Die populäre Krypto-Börse OKX hat eine Reihe von Updates angekündigt, die das Nutzererlebnis auf der Plattform verbessern sollen. Die Updates, die für die Woche vom 11. April 2023 veröffentlicht wurden, beinhalten eine Partnerschaft mit der NFT-Plattform Blur.io und eine Überarbeitung des Earn-Angebots. Beides sind strategische Schritte der Plattform, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Marktanteil im schnell wachsenden NFT-Markt zu erhöhen.
Die Partnerschaft folgt der Ankündigung von OKX vom 22. März, in der Blur.io in das rasant wachsende OKX-NFT-Marketplace Ökosystem aufgenommen wurde und ermöglicht es OKX-Nutzern, ihre OKX-Wallet mit dem Blur.io-Marktplatz zu verbinden und direkt Transaktionen durchzuführen.
Mit der Integration der OKX-Wallet auf dem führenden Ethereum-basierten NFT-Marktplatz können OKX-Nutzer nun ganz einfach auf NFTs zugreifen und diese auf der Plattform handeln.
OKX überarbeitet das Earn-Angebot
Zusätzlich zu der Partnerschaft mit Blur.io hat OKX auch sein Earn-Angebot überarbeitet, um den Nutzern einen einfacheren Ansatz für das Verdienen auf der Plattform zu bieten.
Das überarbeitete OKX Earn-Angebot ist in drei Kategorien unterteilt, darunter Simple Earn, On-chain Earn und Structured Products. Simple Earn umfasst Spar-, Staking- und flexible/befristete Angebote, während On-chain Earn DeFi Staking, DeFi und ETH 2.0 umfasst. Zu den strukturierten Produkten gehören hingegen das "Dual Investment" und die sog. "Shark Fin" (Haifischflosse).

Der NFT Markt in Zahlen
Im letzten Abschnitt unserer NFT News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei schauen wir regelmäßig auf die Top 10 NFT-Ökosysteme der verschiedenen Blockchains, sowie die Top 10 NFT-Projekte, um Trends und Veränderungen im NFT-Markt frühzeitig zu erkennen. Außerdem analysieren wir die NFT-Verkäufe, um die Lage des Gesamtmarktes im Auge zu behalten.
Top NFT-Blockchains: Polygon und Immutable X mit top NFT-Kollektionen
Bis auf Cardano (ADA) und Flow (FLOW) ist das Handelsvolumen aller Top 10 NFT-Blockchains in den letzten sieben Tagen wieder stark angestiegen auf insgesamt rund 170 Mio. US-Dollar:

Zulegen konnten neben Ethereum (ETH) und Arbitrum (ARB) vor allem auch Polygon und Immutable X: beide NFT-Blockchains haben aktuell NFT-Kollektionen unter den Top 10 der größten NFT-Kollektionen aller Blockchains:
Top NFTs: Trump NFTs und Blocklords Banners mischen das Ranking auf
Bei den Ethereum-basierten NFT-Kollektionen liegen aktuell wieder die Bored Apes aus dem Bored Ape Yacht Club, sowie die Azuki NFTs im Trend. Erstmalig vertreten ist die auf Immutable X-basierte NFT-Kollektionen der "Blocklords Banners" aus dem gleichnamigen Blockchain-Game mit einem Handelsvolumen von 4,5 Mio. US-Dollar, womit sie Platz 4 des Rankings belegen:

Ebenso haben es die Trump NFTs (die Trump Digital Trading Cards) erstmalig mit ins Ranking geschafft und belegen mit einem Handelsvolumen von gut 3 Mio. US-Dollar derzeit Platz 10. Die Trump NFTs sind damit die einzige auf Polygon-basierte NFT-Kollektion.
Fazit zum aktuellen NFT Markt
In den vergangenen sieben Tagen hat sich Gesamthandelsvolumen im NFT-Markt auf 173 Mio. US-Dollar um ca. 9 Prozent gesteigert. Die Zahl der NFT-Käufer ist sogar um gut die Hälfte auf über 323.000 gestiegen, was für das Vertrauen der Anleger in den NFT-Markt spricht!