Aktuelle NFT News der Woche
- Der NFT-Marktplatz Blur.io, der sich an Top-NFT-Trader richtet und OpenSea schnell den Rang als führende NFT-Börse nach Handelsvolumen abgelaufen hat, will im Rahmen des "Season 2" Airdrops weitere 300 Mio. BLUR Tokens in Höhe von rund 300 Mio. US-Dollar an treue NFT-Trader verteilen.
- Damit setzt Blur weiter auf ein äußerst aggressives Anreizprogramm, um Nutzer von dem größten Konkurrenten Opensea.io auf die eigene Plattform zu locken. Die Popularität des Rewards-Programms hängt jedoch auch maßgeblich vom Wert des BLUR-Tokens ab. Dieser ist zuletzt wieder stark im Wert gefallen und wird derzeit für rund einen US-Dollar gehandelt.
- Währenddessen wurde auch die Identität des Gründers des aufstrebenden NFT-Marktplatzes publik gemacht, nachdem die Community auf Crypto Twitter bereits Vermutungen über seine Person angestellt hatten.
Hier erfährst Du, wie du schnell und einfach NFTs erstellen und verkaufen kannst. Interessiert am Kauf von NFTs?
Blur plant weiteren Airdrop in Höhe von 300 Mio. BLUR
Der NFT-Marktplatz Blur kündigte am Dienstag an, dass er in Kürze im Rahmen des "Season 2" Airdrops zusätzliche Token im Wert von 300 Millionen US-Dollar an treue Nutzer ausgeben wird.
BLUR Airdrop Season 2
In "Season 2" werden die Token nach Angaben des Unternehmens im Rahmen eines stärker spielerisch ausgerichteten Programms an die Trader ausgegeben: Blur-Nutzer erhalten einen "Treue-Score", der auf ihrer Interaktion mit und ihrem Engagement für die Handelsplattform basiert.
Käufer und Verkäufer, die keinen anderen NFT-Marktplatz nutzen, erhalten zum Beispiel einen Treue-Score von 100 Prozent.
Blur.io - Der neue Star am NFT-Himmel
Im Oktober ist der NFT-Marktplatz Blur.io erst gestartet. Nun rangiert er schon auf Platz 1 der größten NFT-Marktplätze vor Opensea mit rund 500 Mio. US-Dollar höherem NFT-Handelsvolumen:

Die Frage, die sich nun natürlich stellt ist, wie nachhaltig dieser Anstieg des Handelsvolumen auf Blur wirklich sein kann, da natürlich die Airdrops von Blur das Interesse der NFT-Trader anzieht.
Sobald diese enden, wird sich wohl erst ein klares Bild abzeichnen, welcher NFT-Marktplatz wirklich die Nase vorn hat.
Wer ist der Co-Founder von Blur?
Der Co-Founder des NFT-Marktplatzes Blur war lange Zeit nur unter dem Pseudonym "Pacman" bekannt. Nun ist die NFT-Community auf Spurensuche gegangen und hat die Identität des Gründers enttarnt. Es handelt sich um den 24-jährigen High-School- und MIT-Abbrecher Tieshun Roquerre:
Web2 me vs Web3 me
— Pacman | Blur.io (@PacmanBlur) February 22, 2023
A thread 🧵 pic.twitter.com/9BKyNdan3x
"Als wir Blur aufbauten, genoss ich die Privatsphäre der Pseudo-Anonymität", erklärte Roquerre in dem Twitter-Thread.
Roquerre arbeitete als Software-Ingenieur bei der E-Commerce-Website Teespring und brach anschließend die High School ab. Anschließend war er Mitbegründer von StrongIntro, das durch Y Combinator unterstützt wurde. Danach absolvierte er ein zweijähriges Studium am Massachusetts Institute of Technology (MIT), bevor er die Uni abbrach, um das Krypto-Domain-Startup Namebase zu gründen, für das er 5 Millionen US-Dollar aufbrachte und das er dann innerhalb von drei Jahren an Namecheap verkaufte.
Der NFT Markt in Zahlen
Im letzten Abschnitt unserer NFT News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei schauen wir regelmäßig auf die Top 10 NFT-Ökosysteme der verschiedenen Blockchains, sowie die Top 10 NFT-Projekte, um Trends und Veränderungen im NFT-Markt frühzeitig zu erkennen. Außerdem analysieren wir die NFT-Verkäufe, um die Lage des Gesamtmarktes im Auge zu behalten.
Top NFT-Blockchains: Handelsvolumen auf Ethereum steigt überraschend stark
Das Handelsvolumen auf den größten Blockchains ist in den vergangenen sieben Tagen insgesamt weiter gestiegen auf 779 Mio. US-Dollar (+171%). Davon fällt fast das gesamte Handelsvolumen auf Ethereum mit einem NFT-Handelsvolumen von 741 Mio. US-Dollar:

Dafür scheint das Handelsvolumen vor allem auf Polygon und Arbitrum abgenommen zu haben mit einem Rückgang von jeweils etwa -50 Prozent. Beide können allerdings auf Monatssicht um über 200 Prozent zulegen.
Top NFTs: Handelsvolumen aller Top Ethereum NFTs steigt
In den vergangenen sieben Tagen ist das Handelsvolumen aller Top NFT-Kollektionen immens angestiegen und jeweils mehr als 100 Prozent. Der Mutant Ape Yacht Club konnte sogar einen Anstieg um 430 Prozent auf 77,5 Mio. US-Dollar verzeichnen und die Opepen Edition NFT-Kollektion startet direkt in die Top 10 mit einem Handelsvolumen von 34 Mio. US-Dollar:

Fazit zum aktuellen NFT Markt
Der Versuch von Blur, Opensea den ersten Platz der Top NFT-Marktplätze streitig zu machen, sorgt aktuell für stark gewachsenes Handelsvolumen, was sich vor allem an den NFT-Kollektionen bemerkbar macht, die allesamt um mehr als das Doppelte des vorherigen Handelsvolumen gehandelt werden. Grund ist der BLUR-Airdrop der Season 2, der kürzlich angekündigt wurde.
