Während Ethereum quasi täglich ein neues Allzeithoch erreicht, hat es sich auch beim Bitcoin zumindest am gestrigen Tage angedeutet. Nun durchbricht der Bitcoin die 67.000 US-Dollar-Marke. Ethereum nähert sich dagegen weiter der 5.000 Dollarmarke.

Bitcoin-Kurs stellt Allzeithoch auf

Schon am gestrigen Tage hatte der Bitcoin einen Kurs von rund 66.500 US-Dollar erreicht und war in die Nähe des Allzeithochs in Höhe von 66.900 US-Dollar gelangt. Nun notiert BTC bei über 67.600 US-Dollar und stellt damit einen Bestwert auf.

Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen steigt

Nachdem der gesamte Krptomarkt im Mai rund 50 Prozent an Wert einbüßen musste, liegt die Marktkapitalisierung des gesamten Markts mittlerweile bei rund 3 Billionen US-Dollar. Im Mai waren es nur noch rund 1,1 Billionen US-Dollar.

Damit stellt die größte Kryptowährung binnen drei Wochen das zweite Mal ein neues Allzeithoch auf. Vor dem 20. Oktober (66.900 US-Dollar) hatte der Bitcoin am 14. April mit 64.800 US-Dollar das damalige Maximum erreicht.

Ethereum-Kurs peilt 5.000 USD an

Auch für die zweitgrößte Kryptowährung sieht es zum aktuellen Zeitpunkt sehr gut aus. Ethereum hat in den letzten Wochen regelmäßig neue Maxima aufgestellt, das vorherige Allzeithoch dabei allerdings stets nur knapp überschritten. Nun notiert die von Vitalik Buterin entwickelte Kryptowährung  bei 4.822 US-Dollar.

Trotz der eher kleineren Schritte nähert sich Ethereum so peu à peu der 5.000 US-Dollarmarke an. Sollte Ethereum diese Marke in absehbarer Zeit erreichen, könnte das Durchbrechen der psychologisch wichtigen Marke die Rallye weiter anheizen.

Die 10 besten Krypto-Börsen 2021

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 10 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.