- Der Bitcoin Kurs konsolidiert aktuell im Preisbereich von rund 28.500 US-Dollar und befindet sich somit unterhalb der "runden Summe" und der damit psychologisch wichtigen Widerstandsmarke von 30.000 US-Dollar.
- Trader scheinen sich aktuell uneins darüber zu sein, ob ein erneuter Retest der Marke von 25.300 US-Dollar, der vorherigen Widerstandsmarke, an der sich auch der 200 Moving Average auf den Tages- und Wochenkerzen befindet, nötig ist, bevor die Marke von 30k erfolgreich durchbrochen werden kann.
- Allerdings begünstigt der anhaltend schwache US-Dollar weiter steigende Kurse in Risikoanlagen wie Kryptowährungen. Allein in dieser Woche hat der US-Dollar rund 2 Cent an Wert verloren, wodurch Bitcoin und Co. gegen den US-Dollar entsprechend aufwerten.

Bitcoin Ausbruch oder Korrektur? Wohin steuert der Bitcoin Kurs als Nächstes?
Bitcoin (BTC) konsolidiert seit über zwei Wochen in der Trading-Range zwischen 27.000 und 29.000 US-Dollar, wodurch das Handelsvolumen und damit auch die Volatilität stark abgenommen hat. Dies wurde im Übrigen auch dadurch verstärkt, dass die mit Abstand größte Kryptobörse Binance kürzlich die 0%-Handelsgebühren auf das größte Bitcoin-Handelspaar ausgesetzt hat.
Nichtsdestotrotz hat BTC in dieser Konsolidierungsphase auf dem Tageschart ein aufsteigendes Dreieck - ein bullisches Chartpattern in einem Aufwärtstrend - gebildet.
Auf der anderen Seite drückt die dynamische Widerstandslinie (in Rot markiert) seit Wochen auf den Bitcoin Kurs und hält Bitcoin aktuell noch davon ab, erfolgreich die Marke von 30k zurückzuerobern:

Ähnlicher Meinung ist auch der populäre Analyst Michaël van de Poppe mit über 600.000 Followern auf Twitter, der sich sicher ist, dass durch die schnelle Rückeroberung der 28.000 US-Dollar ein Tief bei BTC gebildet wurde und solange diese Marke nicht wieder nach unten durchbrochen wird, die 30k-Marke das nächste große Kursziel ist:
The low has swept on #Bitcoin.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) April 4, 2023
Grinding back upwards, as long as $27,900 holds, I'll be expecting continuation towards range high and potentially $30K. pic.twitter.com/dY89M95LLF
On-Chain-Metriken sprechen ebenfalls für weiteres Aufwärtspotenzial
Laut dem Krypto-Analyseunternehmen Glassnode sprechen eine Handvoll On-Chain-Metriken für Bitcoin (BTC) für einen weiter positiven Bitcoin Kursverlauf in den nächsten Tagen und Wochen.
So ist laut Glassnode vor allem der Akkumulationstrend-Score von Bitcoin in diesem Jahr wieder stark gestiegen:

Ein Blick auf den Chart von Glassnode zeigt, dass der Akkumulationstrendwert von BTC über 0,75 liegt, was darauf hindeutet, dass große Unternehmen aktuell BTC in großen Mengen akkumulieren, wodurch größere Korrekturen eher unwahrscheinlich werden.
"Da der Bitcoin-Kurs weiter in Richtung der Zyklus-Basislinie bei 30.000 US-Dollar klettert, haben die Marktteilnehmer mit einer aggressiven Anhäufung von Coins reagiert."
Dies unterstreicht eine Ähnlichkeit in der Struktur zwischen dem aktuellen Zyklus und dem Zyklus 2018-19.
Fazit zum aktuellen Bitcoin Kurs
Sowohl der schwache US-Dollar als auch die sich abschwächende Wirtschaft, die sinkende Zinsraten in den USA in diesem Jahr immer wahrscheinlicher machen, sprechen für weiter steigende Kurse beim Bitcoin in den nächsten Tagen und Wochen.
Darüber hinaus belegen auch die On-Chain-Daten, dass Institutionen wieder zunehmend auf der Käuferseite stehen und BTC akkumulieren, was darauf hindeutet, dass sie ebenfalls von weiter steigenden Kursen in den nächsten Wochen ausgehen.