Die zum Jahresende anvisierten 100.000 US-Dollar hatte Bitcoin (BTC) weit verfehlt. Nun startet auch das neue Jahr mit einem größeren Rücksetzer. Grund hierfür ist vor allem eine Änderung der Zinsstrategie durch die Federal Reserve (FED).

FED begünstigt Bitcoin Kurs Crash

Der plötzliche Kurssturz kommt nicht von ungefähr. Neben der allgemeinen Volatilität im Kryptomarkt ist vor allem die Veröffentlichung des Protokolls der FED aus der Dezember-Sitzung für den Bitcoin Kurs Crash verantwortlich.

Aus dem Protokoll der FED geht nämlich hervor, dass die lockere Geldpolitik geändert werden soll. Zinserhöhungen könnten schon im März 2022 die Folge sein.

Aktuell notiert Bitcoin bei 43.200 US-Dollar. Dies entspricht einem Verlust von rund sieben Prozent innerhalb von 24 Stunden. Zeitweise war der Kurs jedoch auf bis zu 42.700 US-Dollar gefallen.

Bitcoin (BTC) kaufen: PayPal, Kreditkarte und Überweisung
Erfahre in diesem Artikel, wo und wie Du Bitcoin (BTC) mit PayPal, Kreditkarte oder Überweisung kaufen kannst.

Auch Altcoins und Aktien unter Druck

Dabei ist Bitcoin nicht die einzige Kryptowährung, die an Wert verloren hat. Auch Altcoins wie Ethereum, Solana oder Cardano haben allesamt um rund zehn Prozent nachgelassen.

Ethereum notiert zum aktuellen Zeitpunkt nur noch bei rund 3.467 US-Dollar, während Solana mit 150,37 und Cardano mit 1,22 US-Dollar bewertet werden.

Zudem hat die Änderung der Zinspolitik der FED einen direkten Einfluss auf den Aktienmarkt. Auch dieser ist nun unter Druck geraten.

Bitcoin Kurs: Was folgt nach den 43.000 USD?

Bei Bitcoin Kurs Prognosen schneiden sich die Geister. Noch für das Jahr 2021 hatten viele Analysten ein Kursziel von mindestens 100.000 US-Dollar angegeben. Nun haben die meisten Analysten nicht das Kursziel, sondern den Zeitpunkt des Erreichens angepasst.

In den vergangenen Wochen und Monaten zeichnete sich innerhalb des Kryptomarktes ab, dass sich einzelne Sektoren weiter voneinander abgrenzen – so erreichten kürzlich erst Projekte wie Polygon (MATIC) oder Avalanche (AVAX) neue Bestmarken, während Bitcoin eine klare Seitwärtsbewegung hinlegte.

Während News wie von der FED den Kurs kurzfristig deutlich beeinflussen, ermöglicht dies nicht zwingend eine langfristige Beurteilung. Solche Meldungen führen zu einer kurzfristigen Preisfindungsphase, ehe im Anschluss wieder anhand von Prognosen mögliche Kursziele abgegeben werden können.

Die 10 besten Krypto-Börsen 2021

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 10 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.