Nachdem der Bitcoin in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch aufstellen konnte, setzt nun eine Korrektur ein. Der Kurs der größten Kryptowährung fiel binnen kürzester Zeit von über 60.000 US-Dollar auf bis zu 58.300 US-Dollar und scheint sich in diesem Bereich nun wieder zu sammeln.
Bitcoin Kurs im Oktober deutlich positiv
Bei Betrachtung des gesamten Oktobers zeigt sich dennoch ein klar positiver Trend. Den September hatte der Bitcoin mit 43.000 US-Dollar beendet, ehe die älteste Kryptowährung durch einen starken Anstieg die 67.000 US-Dollar erreichte.
Auch die Altcoins leiden unter dem Rücksetzer des Bitcoins. Ethereum (ETH, -5 Prozent), Cardano (ADA, -10 Prozent) und Solana (SOL, -9 Prozent) bewegen sich damit im Gleichschritt bzw. performen sogar etwas schwächer.
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist damit auf rund 2,4 Billionen US-Dollar gefallen. Auch wenn dieser Wert zuletzt 2,7 Billionen erreicht hatte, war lag Mai mit rund 1,1 Billionen US-Dollar noch ein deutlich niedrigerer Marktwert vor.
Shiba Inu trotzt dem Kursverfall
Man könnte meinen, dass vor allem Memecoins unter Kursverlusten von seriösen Kryptowährungen leiden. Doch während seriöse Kryptowährungen aktuell nicht liefern, erreicht Shiba Inu (SHIB) mal eben nebenbei ein neues Allzeithoch.
Der SHIB-Token notiert aktuell bei rund 0,00006861 US-Dollar. Besonders interessant wird die Marktkapitalisierung. Diese liegt nun bei 26 Milliarden US-Dollar. Der Rückstand auf den Dogecoin beträgt damit nur noch 6 Milliarden US-Dollar.
Sollte Shiba Inu einen erneuten Anstieg in diesem Bereich hinlegen, würde der ERC-20-Token damit den Dogecoin als größte Memewährung ablösen. Das Flippening wäre damit im Memecoin-Bereich realisiert.
Die 10 besten Krypto-Börsen 2021
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 10 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.