Nach starken Kurserholungen der Kryptowährungen in den vergangenen Wochen, verzeichnet der Bitcoin Kurs erneut starke Verluste.
Vor allem die aktuelle Chartformation belastet neben dem makroökonomischen Geschehen die Bewertungen der Kryptowährungen.
Wir blicken in unserer Bitcoin Kurs Prognose auf die Gründe des starken Abverkaufs des Coins.
Zusätzlich schauen wir uns wichtige Kursmarken in der technischen Analyse des BTC Charts an.

Bitcoin Kurs Rückgang durch Unsicherheit am Markt führen
Starten werden wir mit einer Analyse des Kryptomarktes.
Zu Beginn ist es wichtig einmal klarzustellen, dass zu dem jüngsten Abverkauf des BTC Kurses verschiedene Aspekte beigetragen haben.
Bereits in unseren letzten Analysen auf unserem Blog sowie in unseren YouTube-Videos haben wir mehrmals darauf hingewiesen, dass eine Kurskorrektur mit erhöhter Wahrscheinlichkeit zeitnah eintreten kann.
Grund hierfür ist vor allem die Tatsache, dass der Markt nach starken Kursgewinnen mehr oder weniger überkauft gewesen ist.
Somit hat sich die Wahrscheinlichkeit einer Kurskorrektur verstärkt.

Unklare Datenlage der Wirtschaft – makroökonomische Ausgangslage
Seit einigen Wochen herrscht am Gesamtmarkt Ambiguität – die meisten Informationen des Marktes können auf unterschiedliche Weisen gedeutet werden.
Die Wirtschaft der Welt liefert sehr unterschiedliche Signale, welche eine klare Einordnung in einen Wirtschaftszyklus stark erschweren.
Während sich die dominierende US-Wirtschaft theoretische betrachtet in einer Rezession befindet, liefern die großen Unternehmen zunächst weiterhin solide Ergebnisse ab.
Auch die Inflationszahlen verharren auf sehr hohen Niveaus.
Nachdem diese in den USA und Deutschland zunächst minimal rückläufig sind, verzeichnet man auf EU-Ebene sowie in Großbritannien erneut steigende Werte.
Der Markt rechnet aktuell mit einer Zinsanhebung in Höhe von 50 oder 75 Basispunkten, also 0,50 oder 0,75 Prozent.
Entscheidet sich die FED für die Anhebung um 75 Basispunkte, können die Finanzmärkte noch stärker unter Druck geraten.

BTC Kurs Chartanalyse: weitere Kursverluste für Bitcoin nach Bear Trap?
Mit einem 10-prozentigen Bitcoin Kurs Korrektur am 19. August wurde die Euphorie und Zuversicht des Kryptomarktes erneut gestoppt.
Vor allem die zuvor erreichte 25.000 US-Dollar Marke agierte als sehr starker Widerstand für den BTC Kurs.
Mit der Liquidierung von Long-Positionen und einem insgesamten Risk-Off Modus des Marktes, verlor der Kurs der Kryptowährung sehr stark.
Im Chart sehen wir eine sehr tiefrote Kerze, welche den Kurs des Bitcoins jedoch immer noch oberhalb der kurzfristig etablierten Aufwärtstrendlinie notieren lässt.
Aktuell konsolidiert BTC knapp oberhalb dieses Kursniveaus.
Der Trend gilt als Kursunterstützung und wurde durch das jüngste Antesten und der aufgekommenen Stärke in Form von Kaufkraft bestätigt.

Anderenfalls würde der Bitcoin Kurs den kurzfristigen Aufwärtstrend brechen.

Bitcoin Kurs Prognose: Chartformation deutet auf Schwäche der Kryptowährung BTC
Obwohl wir mit dem Etablieren von höheren Hochs und höheren Tiefs einen Aufwärtstrend des BTC Kurses identifizieren können, verläuft die Kryptowährung stark seitwärts.
Der Kurs bewegt sich zunehmend in einer festgesetzten Preisrange, welche durch eine unterliegende Kursunterstützung und eine Widerstandsgrenze am oberen Rand gebildet wird.
Solch eine Chartformation wird von Analysten als sogenannte „Rectangle Formation“ (Rechteckbildung) bezeichnet.

Diese Kursformation wird als Fortsetzung des aktuellen Trends eingeschätzt.
Somit würde sich bei Bestätigung der Bärenmarkt zunächst fortsetzen.
