Die News zum Exploit des Ankr-Protokolls in Kürze
- Das Ankr-Protokoll ist Opfer eines DeFi-Exploits geworden. Hackern ist es offenbar gelungen, über 20 Billionen "Ankr Reward Bearing Staked BNB" (aBNBc) zu prägen.
- Der entstandene Schaden liegt laut Angaben von Krypto-Analysten bei über 5 Millionen US-Dollar.
- Auch das Helio-Protokoll (HELIO) und der hauseigene HAY-Stablecoin sind offenbar von dem Exploit betroffen. HAY hat seinen US-Dollar-Peg verloren und tradet aktuell für gerade einmal noch 63 Cent.

Problematisches Exploit gefunden
Das auf der BNB-Blockchain basierende dezentrale Finanzprotokoll (DeFi) Ankr hat bestätigt, dass es am gestrigen 1. Dezember Opfer eines DeFi-Exploits gewesen ist, wodurch ein Hacker eine Sicherheitslücke ausnutzen und Coins im Wert von insgesamt 5 Mio. US-Dollar stehlen konnte. Der Angriff wurde anscheinend zuerst vom On-Chain-Sicherheitsanalysten PeckShield um ungefähr 3:35 Uhr am 2. Dezember entdeckt.
Innerhalb einer Stunde nach dem Angriff bestätigte Ankr auf Twitter, dass der aBNB Token exploitet wurde und dass sie mit den verschiedenen Krypto-Börsen zusammenarbeiten, um den Handel mit dem kompromittierten Token sofort zu stoppen.
Our aBNB token has been exploited, and we are currently working with exchanges to immediately halt trading.
— Ankr (@ankr) December 2, 2022
Über 5 Millionen US-Dollar Schaden
Laut einem Twitter-Post des On-Chain-Analyseunternehmens Lookonchain hat der Angreifer seither Dienste wie Uniswap, Tornado Cash und verschiedene Cross-Chain-Bridges genutzt, um die selbst erstellten Tokens zu tauschen und zu verschleiern. Laut den Analysten soll so ein Schaden von rund 5 Millionen US-Dollar entstanden sein.
Das Analyseunternehmen fügte in einem weiteren Beitrag hinzu, dass "alle zugrundeliegenden Vermögenswerte auf Ankr Staking zu diesem Zeitpunkt sicher sind und alle Infrastrukturdienste nicht betroffen sind."
Seems that @ankr got hacked an hour ago!
— Lookonchain (@lookonchain) December 2, 2022
The exploiter minted 20T aBNBc and dumped it on #PancakeSwap.
At present, the exploiter have successfully exchanged more than 5 million $USDC.https://t.co/hF1tgNYw0t pic.twitter.com/XIPjBi6wvs
In Kommentaren zu dem Angriff erklärte das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Beosin, dass der Angriff wahrscheinlich auf Schwachstellen im Code zu den Smart-Contracts in Kombination mit kompromittierten privaten Schlüsseln zurückzuführen sei. Diese könnten möglicherweise von einem technischen Upgrade des Ankr-Teams vor etwa 12 Stunden herrühren.
"Es ist möglich, dass der private Schlüssel des Deployers bei diesem Upgrade offengelegt wurde, was dazu führte, dass ein Angreifer die Privilegien des Deployers nutzte, um den Vertrag zu ändern", sagte ein Sprecher von Beosin in einem Interview.

Auch Krypto-Coin Hay könnte betroffen sein
Außerdem meldete sich Changpeng “CZ” Zhao, CEO von Binance, via Twitter selbst zu Wort und wies darauf hin, dass auch das Helio-Protokoll mit dem Hay-Stablecoin betroffen sein könnte. Dies sorgte dafür, dass der HAY-Token, der an den Wert des US-Dollar gepeggt sein sollte, von 1 US-Dollar innerhalb weniger Stunden auf 0,21 US-Dollar gesunken ist. Derzeit tradet HAY für 63 Cent.
Possible hacks on Ankr and Hay. Initial analysis is developer private key was hacked, and the hacker updated the smart contract to a more malicious one. Binance paused withdrawals a few hrs ago. Also froze about $3m that hackers move to our CEX.
— CZ 🔶 Binance (@cz_binance) December 2, 2022