Die Zahl der großen Institutionen, die Bitcoin akkumulieren, nimmt weiter zu. Jüngstes Mitglied im Club der BTC-Investoren ist das Vermögensverwaltungsunternehmen GoldenTree, das derzeit ein Vermögen von ungefähr 41 Mrd. USD, verwaltet.
Jüngsten Berichten zufolge nimmt das Unternehmen GoldenTree das Bitcoin, Flaggschiff der Krypto-Szene in seine Bilanz auf. Der Schritt zielt darauf ab, einige der bereits bestehenden Strategien zu diversifizieren.
GoldenTree schnappt sich Bitcoin
Einem Bericht der Finanzagentur The Street vom 30. Juli 2021 zufolge hat das Vermögensverwaltungsunternehmen GoldenTree eine nicht genannte Menge Bitcoin in sein Portfolio aufgenommen, Altcoins wurden keine gekauft. In dem Bericht heißt es auch, dass das Unternehmen interne Diskussionen geführt habe, um ein spezielles Team zusammenzustellen, das für die Kryptoinvestionen zukünftig verantwortlich sein soll.

Wenn man den Berichten Glauben schenken darf, dann möchte GoldenTree nicht nur eine neue Arbeitsgruppe ins Leben rufen, sondern auch seinen Personalstamm erweitern. Das Unternehmen habe sich wohl auf die Suche nach einem Experten für Kryptoinvestitionen begeben - um so die Aufmerksamkeit auf diese Branche zu legen. Aber offenbar haben auch die Partner des Fonds bereits "Erfahrungen im Handel mit Kryptowährungen und VC-ähnlichen Investionen in Blockchain-Unternehmen". Ein neuer "Krypto-Experte" wäre also in bester Gesellschaft.
GoldenTree Asset Management ist eine amerikanische Vermögensverwaltungsgesellschaft, die im Jahr 2000 von Stven Tananbaum gegründet wurde. Im 2021 verwaltete das Unternehmen ein Vermögen von über 41 Mrd. USD und beschäftigte rund 250 Mitarbeiter. GoldenTree ist ein globaler Kreditmanager, der sich auf Kreditmöglichkeiten in den Bereichen hochverzinsliche Anleihen, Leveraged Loans und Schwellenländeranleihen spezialisiert hat.
Bitcoin bei institutionellen Investoren beliebt
Mit GoldenTree wächst die Zahl der großen Vermögensverwalter, die an Bitcoin Gefallen gefunden haben.
Der prominenteste Name hier wird wohl BlackRock sein. Der weltgrößte Vermögensverwalter hat über die CME in Bitcoin investiert. Im April 2021 meldete das Unternehmen Gewinne in Höhe von 360.000 USD.

Stone Ride, ein weiterer Wall-Street-Gigant, beantragte die Aufnahme der Kryptowährung in seine diversifizierten alternativen Fonds.
Dieser Trend breitete sich mittlerweile auch außerhalb der USA aus. Auch das israelische Unternehmen Altshuler Shaham kaufte Bitcoin - allerdings über den Grayscale Bitcoin Trust.