Während der Bitcoin beständig um die 43.000 US-Dollar Marke dümpelt, legt Cardano (ADA) zu. Große Veröffentlichungen stehen in Aussicht. Cardano könnte kräftig an Fahrt gewinnen. Geht ADA bald senkrecht?
Cardano Kurs steigt um zehn Prozent
In den letzten Monaten erreichen die Krypto-Szene viele positive Nachrichten über Cardano. So berichten wir zuletzt über eine Bridge zwischen Cardano und Ethereum. Nutzer und Entwickler, die bislang an Ethereum gebunden waren, sollen so den Wechsel zu Cardano wagen.
Dieses Projekt befindet sich bisher jedoch nur im Testnet, genau wie ADALend und SundaeSwap. Als frohe Kunde lassen sich all diese Meldungen dennoch auffassen. Sie geben einen Ausblick auf das, was in naher Zukunft zu erwarten ist.
Vor allem bekunden sie: Die Entwicklung Cardanos und seiner dApps schreitet voran. Für öffentliche Wahrnehmung außerhalb der Szene sorgte die Nachricht, Samsung verwende in Zusammenarbeit mit Veritree Cardanos Blockchain.

Insgesamt ergab sich so eine Euphorie für Cardano, die sich nach einiger Verzögerung nun doch in dessen Kurs niederschlägt. Innerhalb der letzten Woche legt ADA um 20 Prozent zu. Zehn Prozent wächst der Preis allein in den letzten 24 Stunden.
Die Masse ist bullish auf Cardano
Im 30-Tage-Trend lassen sich auf dem Krypto-Markt viele rote Zahlen erblicken. Durch neuesten Zugewinn schafft ADA auch dort knapp 15 Prozent Kursanstieg. Keine größere Kryptowährung kann da aktuell mithalten.
Laut QuantifyCrypto ist die Haltung des Marktes gegenüber Cardano zudem sehr bullish.
Nur unter Cardanos Verfolgern lässt sich noch größeres Wachstum erspähen. Im vergangenen Monat legt Terra einen Anstieg von über 31 Prozent hin.
Cardano überholte gerade erst Solana und ist damit wieder in den Top fünf der größten Kryptos nach Marktkapitalisierung. Schluss muss dort aber noch lange nicht sein. Die wirklich wichtigen Meldungen kommen erst in den nächsten Wochen und Monaten.
Einer davon ist der Mainnet-Release des Cardano-DEX SundaeSwap. Am siebten Januar gaben dessen Entwickler eine Meldung heraus, derzufolge in den kommenden Tagen eine frohe Kunde auf uns wartet.
Wie unsere Berichterstattung belegt, sind aktuell mehrere große Cardano-Projekte in der Pipeline. Lange Zeit hielt sich Cardano ohne dApps unter den Top-Kryptos. Derzeit befindet sich sein Ökosystem in starkem Wachstum.
Mit dem rasanten Anstieg des Nutzwertes kann Cardano dann möglicherweise auch einen senkrechten Kursgewinn realisieren.

Durch wiederholten Leistungsverlust der Solana Blockchain und fortwährende Sicherheitsprobleme lässt sich vermuten, dass Cardano seine Position vor Solana festigt.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 10 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.