💡 Was ist Immutable X (IMX)?

Immutable X (IMX) ist eine Layer-2-Lösung für Ethereum, die speziell für NFTs und Web3-Gaming entwickelt wurde. Durch die Nutzung der ZK-Rollup-Technologie ermöglicht sie schnelle und teilweise kostenlose Transaktionen, während die Sicherheit von Ethereum erhalten bleibt.

Das Protokoll wurde 2018 von den Brüdern James und Robbie Ferguson gegründet, um die Skalierungsprobleme von Ethereum zu lösen. Besonders im Gaming-Sektor bietet Immutable X Vorteile, da Spieler und Entwickler NFTs ohne Gebühren minten und handeln können.

Dank Partnerschaften mit Ubisoft und über 200 integrierten Spielen, darunter „Gods Unchained“ und „Guild of Guardians“, hat sich Immutable X als führende Plattform im Bereich Blockchain-Gaming etabliert. Mit innovativen Lösungen wie dem Immutable Passport erleichtert es zudem den Zugang zur Web3-Welt.

Seit wann gibt es Immutable X?

Die Entwicklung von Immutable X begann im Jahr 2018, als erste Konzepte für eine skalierbare Layer-2-Lösung für Ethereum entstanden. Nach mehreren Jahren der Forschung, Tests und der Weiterentwicklung wurde das Protokoll schließlich im Jahr 2021 offiziell eingeführt. Seitdem hat sich Immutable X als führende Plattform für gebührenfreie NFT-Transaktionen und Web3-Gaming etabliert.

Die wichtigsten Meilensteine von Immutable X (IMX)
Von 2018 bis heute: Die wichtigsten Meilensteine von Immutable X (IMX)

Wer hat Immutable X erfunden?

Immutable X wurde von den Brüdern James und Robbie Ferguson sowie Alex Connolly gegründet. James und Robbie Ferguson, beide mit Erfahrung in Blockchain-Technologie und Spielentwicklung, erkannten früh die Skalierungsprobleme von Ethereum für NFTs.

Gemeinsam mit Alex Connolly, einem Experten für technische Infrastruktur, gründeten sie Immutable, das Unternehmen hinter Immutable X.

Wie funktioniert Immutable X?

Immutable X ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die speziell für NFTs und Web3-Gaming entwickelt wurde. Durch die Nutzung von Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups) ermöglicht Immutable X gasfreie Transaktionen, hohe Skalierbarkeit und schnelle Abwicklungen. Im Folgenden werden die zentralen Funktionsweisen näher erläutert.

Das Globale Orderbuch auf der Immutable X Chain

Das Orderbuch von Immutable X operiert auf der Layer-2-Blockchain von Immutable X, wodurch schnelle und kosteneffiziente Transaktionen ohne hohe Gasgebühren ermöglicht werden. Nutzer profitieren von sofortigen Handelsausführungen, da die Transaktionen nicht direkt auf der Ethereum-Blockchain verarbeitet werden.

Erklärung globales Orderbuch von Immutable X
Das globale Orderbuch von Immutable X operiert auf der eigenen Layer-2-Blockchain

Trotz der Layer-2-Abwicklung bleibt die Sicherheit erhalten: Alle endgültigen Transaktionen werden gebündelt und mithilfe von Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups) auf Ethereum verankert. Dadurch bietet Immutable X Skalierbarkeit, ohne die Dezentralität und Transparenz der Blockchain zu beeinträchtigen.

Zero-Knowledge-Rollups

Immutable X nutzt Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups), um zahlreiche Transaktionen zusammenzufassen und in einer einzigen Transaktion auf der Ethereum-Blockchain abzulegen. Dies reduziert die Belastung der Blockchain erheblich, senkt die Gasgebühren und sorgt für eine höhere Skalierbarkeit.

Erklärung ZK-Rollups bei Immutable X
ZK-Rollups sorgen durch die Transaktionsverarbeitung außerhalb der Haupt-Blockchain für eine hohe Skalierbarkeit

Durch den Einsatz von ZK-Rollups bleibt die Integrität und Sicherheit von Ethereum erhalten. Die Technologie stellt sicher, dass alle Transaktionen kryptografisch verifiziert werden, ohne dass sensible Daten öffentlich preisgegeben werden.

Gasfreie Transaktionen

Eine der größten Herausforderungen im Ethereum-Ökosystem sind hohe Gasgebühren, die den Handel mit NFTs teuer und ineffizient machen können. Immutable X eliminiert dieses Problem durch ein gasfreies Transaktionsmodell, das Nutzern ermöglicht, NFTs ohne zusätzliche Kosten zu transferieren und zu verwalten.

Erklärung Gasfreie Transaktionen bei Immutable X
Transaktionen ohne Wertübertragung, wie das Minten von NFTs, sind bei Immutable X gebührenfrei

Allerdings sind nicht alle Transaktionen vollkommen kostenlos: Während das Minten von NFTs und reine Transfers gebührenfrei bleiben, fallen bei Verkäufen Protokollgebühren an. Diese werden in IMX bezahlt. Dadurch bleibt Immutable X möglichst kosteneffizient und fördert gleichzeitig die Massenadoption von NFTs.

Smart Contracts

Immutable X nutzt spezialisierte Smart Contracts, um sichere und manipulationsfreie NFT-Transaktionen zu ermöglichen. Diese Verträge gewährleisten, dass Prozesse wie Minting und Handel unveränderlich bleiben und sicher auf Ethereum verankert werden.

Erklärung Smart Contracts bei Immutable X
Smart Contracts liefern das Grundgerüst für das Immutable X Ökosystem

Entwickler können eigene Marktplätze oder Anwendungen aufbauen, müssen sich jedoch in die bestehende Infrastruktur von Immutable X integrieren, da individuelle Smart Contracts nicht direkt unterstützt werden.

Layer-2-Blockchain auf Ethereum

Immutable X ist eine Layer-2-Blockchain, die auf Ethereum aufbaut und deren Sicherheitsstandards sowie Dezentralisierung nutzt. Eine Layer-2-Blockchain verbessert die Skalierbarkeit und reduziert Kosten, indem sie Transaktionen außerhalb der Haupt-Ethereum-Blockchain verarbeitet, aber weiterhin mit dieser verbunden bleibt.

Erklärung Immutable X Layer-2-Blockchain
Die Layer-2-Blockchain auf Ethereum sorgt für die hohe Effizienz

Dadurch können Nutzer NFTs schnell und kostengünstig auf Immutable X handeln, während die Sicherheit und Stabilität von Ethereum erhalten bleiben. Die Möglichkeit, NFTs zwischen Immutable X und Ethereum zu transferieren, erfolgt ohne zentrale Instanzen und sorgt für eine nahtlose Interoperabilität.

Anwendungen und Nutzung von Immutable X

Immutable X ist eine Layer-2-Lösung für Ethereum, die speziell entwickelt wurde, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von NFTs zu verbessern. Durch die Nutzung von Zero-Knowledge-Rollups ermöglicht Immutable X schnelle, sichere sowie teils gasfreie Transaktionen, was die Erstellung und den Handel von NFTs sowohl für Entwickler als auch für Nutzer attraktiver macht.

Die wichtigsten Anwendungsfälle von Immutable X (IMX)
Die wichtigsten Anwendungsfälle von Immutable X (IMX)

Die wichtigsten Anwendungsfälle umfassen:

  • NFT-Marktplatz
    Immutable X ermöglicht es Nutzern, NFTs mit geringen Transaktionskosten zu kaufen und zu verkaufen sowie kostenfrei zu minten. Durch die Nutzung von Zero-Knowledge-Proofs bleiben die Transaktionen sicher und umweltfreundlich.
  • Gaming-Ökosysteme
    Entwickler können Immutable X nutzen, um In-Game-Assets als NFTs zu tokenisieren. Dadurch entstehen echte digitale Eigentumsrechte für Spieler, die ihre Gegenstände handeln oder plattformübergreifend nutzen können.
  • Web3-Anwendungen
    Dank hoher Skalierbarkeit und der Anbindung an Ethereum können Entwickler Web3-Anwendungen effizient betreiben. Immutable X bietet eine nahtlose Integration für NFT-Marktplätze, digitale Kunst und dezentrale Plattformen.
  • Digitale Identitäten
    Immutable X bietet mit dem Immutable Passport eine einfache und sichere Lösung für digitale Identitäten. Dieser nutzerfreundliche Web3-Login-Service ermöglicht es Spielern und Entwicklern, sich nahtlos mit Blockchain-Anwendungen zu verbinden, ohne komplizierte Wallet-Einrichtungen oder private Schlüssel verwalten zu müssen.

Immutable X etabliert sich zunehmend als eine führende Plattform für den NFT-Handel und das Web3-Gaming. Die Kombination aus Skalierbarkeit, niedrigen Kosten und hoher Sicherheit macht Immutable X sowohl für Entwickler als auch für Nutzer besonders attraktiv.

Immutable X kaufen und verwahren

IMX ist der native Token von Immutable X, welcher für Transaktionsgebühren, Staking und Governance genutzt wird. In diesem Abschnitt erfährst du, wie du IMX kaufen kannst und welche Möglichkeiten es gibt, deine IMX sicher zu verwahren.

Wie und wo kaufe ich Immutable X?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Immutable X (IMX) zu kaufen. Besonders einfach und sicher gelingt dies über eine Krypto-Börse. Diese Plattformen ermöglichen den direkten Kauf von IMX gegen Fiat- oder Kryptowährungen. Welche Börse am besten geeignet ist, hängt von individuellen Faktoren wie Gebühren und Nutzerfreundlichkeit ab.

Krypto-Börsen sind Handelsplattformen, auf denen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Immutable X gehandelt werden. Sie bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, IMX zu erwerben und sicher aufzubewahren. Unser Krypto-Börsen-Vergleich hilft dir dabei, die beste Plattform für deinen Kauf zu finden.

Unsere Testsieger sind Bitvavo und Bitpanda.

Immutable X Kaufanleitung
Unsere Immutable X Kaufanleitung: In 5 einfachen Schritten kannst du in IMX investieren

Um Immutable X (IMX) sicher zu kaufen, kannst du diesen einfachen 5-Schritte-Prozess befolgen:

  1. Krypto-Börse auswählen
    Wähle eine Handelsplattform, die Immutable X unterstützt. Bekannte Optionen sind Bitvavo, Bitpanda und Kraken.
  2. Konto registrieren
    Melde dich bei der gewählten Börse an und durchlaufe den Verifizierungsprozess, um dein Konto freizuschalten.
  3. Einzahlung tätigen
    Überweise Geld auf dein Konto, z. B. per Banküberweisung oder Kreditkarte, um IMX zu kaufen.
  4. Immutable X kaufen
    Suche auf der Plattform nach IMX, wähle den gewünschten Betrag und bestätige den Kauf.
  5. Immutable X verwahren
    Verwahre deine IMX-Coins entweder auf der Börse oder in einer sicheren Wallet auf. Eine Hardware-Wallet bietet hierbei zusätzlichen Schutz.

🏆 Weitere Details zu verschiedenen Kaufoptionen, Zahlungsmethoden sowie Sicherheitsaspekten findest du in unserer ausführlichen Immutable X Kaufanleitung.

Was sind die besten Immutable X Wallets?

Viele Nutzer bewahren ihre Kryptowährungen direkt auf der Börse auf, was für kleinere Beträge ausreicht. Wer jedoch größere Summen sicher verwahren möchte, sollte eine Hardware-Wallet in Betracht ziehen, da sie zusätzlichen Schutz vor Hackerangriffen oder Börseninsolvenzen bietet.

Startseite Ledger
Der französische Hersteller Ledger bietet günstige und nutzerfreundliche Hardware-Wallets an

Basierend auf unserer Erfahrung zählen der Ledger Nano S Plus, der Trezor One und die BitBox02 zu den besten Optionen für die sichere Aufbewahrung von IMX. Diese Hardware-Wallets bieten eine Offline-Speicherung der privaten Schlüssel und damit ein hohes Maß an Sicherheit.

💡 Eine detaillierte Übersicht der besten Hardware-Wallets findest du in unserem Krypto-Wallet-Vergleich. Weiterhin empfehlen wir dir unseren Leitfaden zur sicheren Verwahrung von Kryptowährungen, falls du dich näher mit dem Thema beschäftigen möchtest.

Wie versteuere ich Immutable X korrekt?

In Deutschland gelten Kryptowährungen wie Immutable X (IMX) als »andere Wirtschaftsgüter« gemäß § 23 EStG. Gewinne aus dem Handel sind steuerpflichtig, wenn sie innerhalb eines Jahres realisiert werden und die Freigrenze von 1.000 Euro überschreiten.

Veräußerungsgewinne aus dem Handel mit Immutable X unterliegen der Steuerpflicht, sofern die Haltedauer unter einem Jahr liegt.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung von Krypto-Steuer-Software.

Falls du dich intensiver mit der Besteuerung von Kryptowährungen beschäftigen möchtest, findest du in unserem Krypto-Steuer-Hub detaillierte Anleitungen, Tipps zu speziellen Themen wie Staking oder NFTs sowie Unterstützung für die Steuererklärung.

Immutable X Staking

Immutable X (IMX) ermöglicht es Token-Inhabern, durch Staking zusätzliche Belohnungen zu verdienen. Beim Staking werden IMX-Token für einen bestimmten Zeitraum gesperrt, um zur Sicherheit und zum Betrieb des Netzwerks beizutragen. Im Gegenzug erhalten die Teilnehmer Staking-Belohnungen in Form von zusätzlichen IMX-Token.

Immutable X Staking Schaubild
Durch Immutable X Staking lassen sich zusätzliche Belohnungen in Form von IMX verdienen

Um am Staking-Prozess von Immutable X teilzunehmen, folge diesen Schritten:

  1. IMX-Token an Wallet senden
    Sende die gewünschte Menge an IMX-Token an deine Wallet. Hierzu eignet sich eine Ethereum-Wallet wie Metamask oder Rabby.
  2. Zugang zum Staking-Dashboard
    Besuche das Immutable X Staking-Dashboard und verbinde deine Wallet mit der Plattform.
  3. IMX-Token staken
    Wähle die Anzahl der IMX-Token, die du staken möchtest, und bestätige den Vorgang. Deine Token werden für einen 14-tägigen Staking-Zyklus gesperrt.
  4. NFT-Handel durchführen
    Um für Staking-Belohnungen in Frage zu kommen, musst du während des 14-tägigen Staking-Zyklus mindestens eine NFT-Transaktion über das Immutable X Orderbuch durchführen.
  5. Belohnungen erhalten
    Am Ende des Staking-Zyklus werden die verdienten Belohnungen automatisch deiner Wallet gutgeschrieben.

👉 Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl das gestakte IMX-Volumen als auch die Handelsaktivität die Höhe der Belohnungen beeinflussen. Je mehr Token du stakest und je aktiver du im NFT-Handel bist, desto höher fallen deine Staking-Belohnungen aus.

Die besten Plattformen für Staking findest du in unserem Krypto-Staking-Vergleich. Alternativ bietet sich auch Krypto-Lending, also das Verleihen deiner IMX-Token an.

Chancen und Risiken von Immutable X

Immutable X hat sich als Layer-2-Lösung für Ethereum etabliert und bietet eine leistungsfähige Infrastruktur für den Handel mit NFTs. Dennoch gibt es neben den Vorteilen auch Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen.

Vorteile von Immutable X
  • Gasfreie Transaktionen
  • Hoher Transaktionsdurchsatz
  • Einfache Integration für Entwickler
  • Sicherheit durch Ethereum
  • Attraktive Anreize für Spieleentwickler
Nachteile von Immutable X
  • Begrenzte Smart-Contract-Funktionalität
  • Zentralisierungstendenzen
  • Abhängigkeit von Ethereum
  • Konkurrenz durch andere Layer-2-Lösungen
  • Eingeschränkte Interoperabilität mit anderen Blockchains

Nachdem wir die wichtigsten Vor- und Nachteile betrachtet haben, folgt eine genauere Analyse von zwei zentralen Herausforderungen für Immutable X.

Begrenzte Smart-Contract-Funktionalität

Immutable X ist speziell für den NFT-Handel optimiert, doch das bringt eine wesentliche Einschränkung mit sich: Die Plattform bietet keine vollumfängliche Smart-Contract-Funktionalität. Während Netzwerke wie Ethereum oder Solana es Entwicklern ermöglichen, komplexe dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen, bleibt Immutable X auf einen begrenzten Anwendungsbereich fokussiert.

Begrenzte Smart Contract Funktionalität von Immutable X
Immutable X bietet keine vollumfängliche Smart Contract Funktionalität

Das bedeutet, dass viele gängige DeFi-Apps, komplexe automatisierte Smart Contracts oder innovative Blockchain-Protokolle nicht direkt auf Immutable X entwickelt werden können. Entwickler, die solche Funktionen benötigen, müssen auf externe Lösungen oder andere Blockchains ausweichen, was die Attraktivität von Immutable X außerhalb des NFT-Sektors einschränkt.

Zentralisierungstendenzen

Immutable X basiert auf einer Layer-2-Lösung für Ethereum, doch in Bezug auf die Dezentralität gibt es Kritikpunkte. Im Gegensatz zu vollständig offenen Netzwerken, in denen Validatoren weltweit verteilt sind, bleibt die Kontrolle über Immutable X weitgehend bei Immutable selbst.

Die Governance ist nicht vollständig dezentral, da Immutable selbst weiterhin großen Einfluss auf die Plattform ausübt. Zudem sind nicht alle Aspekte des Netzwerks durch Governance-Abstimmungen steuerbar – einige Kernentscheidungen bleiben in den Händen des Unternehmens.

Ein zentralisierter Ansatz kann zwar Effizienzvorteile bringen, birgt jedoch auch Risiken. Eine zu starke Abhängigkeit von einem einzigen Unternehmen bedeutet, dass Entscheidungen über Netzwerkregeln, Gebührenstrukturen oder zukünftige Entwicklungen weniger demokratisch getroffen werden. Zudem könnten potenzielle Ausfälle oder Einschränkungen durch Immutable die Nutzer unmittelbar betreffen.

Unsere Bewertung zu Immutable X (IMX)

Im abschließenden Kapitel fassen wir die wichtigsten Aspekte zu Immutable X zusammen und teilen unsere Einschätzung als Redaktion.

Das Wichtigste zu Immutable X

  • Layer-2-Skalierung für Ethereum
    Immutable X ist eine Layer-2-Lösung, die auf Ethereum aufbaut und hohe Skalierbarkeit mit minimalen Transaktionskosten ermöglicht. Es nutzt Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups), um schnelle und kosteneffiziente Transaktionen zu gewährleisten.
  • Gasfreie NFT-Transaktionen
    Nutzer können NFTs ohne Gasgebühren transferieren sowie minten. Dies macht Immutable X besonders attraktiv für NFT-Marktplätze, Gaming-Projekte und Entwickler, die eine nahtlose Nutzererfahrung bieten möchten.
  • Fokus auf Web3-Gaming
    Immutable X wird vor allem im Gaming Bereich eingesetzt. Viele Play-to-Earn-Spiele und digitale Assets basieren auf der Plattform, da sie schnelle Transaktionen mit der Ethereum-Sicherheit kombiniert.
  • IMX Token mit Governance-Funktion
    Der IMX-Token wird Gebühren, Staking und die Teilnahme an Governance-Entscheidungen genutzt. Er spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem von Immutable X.
  • Partnerschaften und Integration
    Immutable X arbeitet mit bekannten Projekten und Unternehmen zusammen, darunter GameStop, TikTok und verschiedene NFT-Marktplätze. Diese Kooperationen stärken die Marktstellung der Plattform.

Persönliche Einschätzung zu Immutable X

Immutable X hat sich als eine der führenden Layer-2-Lösungen für NFTs auf Ethereum etabliert. Durch seine gasfreien Transaktionen und die hohe Skalierbarkeit bietet die Plattform eine attraktive Umgebung für Entwickler und Nutzer, die NFTs effizient und ohne hohe Kosten handeln möchten.

Persönliche Einschätzung zu Immutable X
Immutable X ist ein starker Kandidat für die Anwendung im Bereich der blockchainbasierten Spiele

Was mich an Immutable X besonders überzeugt, ist die enge Zusammenarbeit mit namhaften Gaming-Projekten wie Gods Unchained oder Illuvium. Das zeigt, dass hier nicht nur an einer theoretisch spannenden Lösung gearbeitet wird, sondern dass das Ganze auch in der Praxis ankommt. Dank der Anbindung an Ethereum profitieren Nutzer außerdem von der Sicherheit einer etablierten Plattform – ohne auf Geschwindigkeit oder Effizienz verzichten zu müssen. Ein echter Pluspunkt, gerade im schnelllebigen Gaming-Bereich.

Natürlich bleibt abzuwarten, wie sich Immutable X langfristig gegenüber anderen Layer-2-Lösungen und wachsenden NFT-Ökosystemen behaupten kann. Der Wettbewerb schläft nicht – und gerade im Bereich skalierbarer Blockchain-Infrastrukturen wird es in Zukunft sicher noch enger zugehen.

Trotzdem: Für mich gehört Immutable X aktuell zu den vielversprechendsten Entwicklungen im NFT- und Gaming-Sektor. Die Mischung aus technologischem Fundament, praktischen Anwendungsfällen und einem wachsenden Netzwerk ist einfach spannend. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wohin die Reise geht.

Eine detaillierte Analyse über die Zukunft von Immutable X findest du in unserer Immutable X Prognose.

Häufige Fragen zur Kryptowährung Immutable X (IMX)

  • Wie viele IMX-Token gibt es?

    Die maximale Gesamtmenge von IMX-Token beträgt 2 Milliarden. Diese Token werden für Ökosystemanreize, Entwicklerförderung und als Belohnung für Nutzer verteilt.

  • Welche Vorteile bietet Immutable X?

    Immutable X bietet gasfreie NFT-Transaktionen, eine hohe Skalierbarkeit durch Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups) und eine nahtlose Integration mit Ethereum. Zudem profitieren Nutzer von einer CO₂-neutralen Lösung und sofortigen Transaktionsbestätigungen.

  • Wie erstellt und handelt man NFTs auf Immutable X?

    Nutzer können NFTs über den Immutable X Marketplace oder andere unterstützte Plattformen minten und handeln. Dafür muss eine Ethereum-Wallet wie MetaMask oder Rabby verbunden und IMX-Token als Handelswährung genutzt werden.

  • Welche Rolle spielt der IMX-Token im Immutable X-Ökosystem?

    IMX dient als Governance-Token, zur Zahlung von Gebühren sowie als Anreiz für Entwickler und Nutzer. Halter können IMX staken, um Belohnungen zu erhalten, und über Protokolländerungen abstimmen.

Literaturverzeichnis weiterer Quellen zu Immutable X
Weitere Inhalte und Quellen zur Recherche findest du in unserem Literaturverzeichnis

Weitere Quellen und Informationen zu Immutable X

Möchtest du noch tiefer in die Welt von Immutable X eintauchen? In unserem Literaturverzeichnis haben wir eine Auswahl an hilfreichen Links zusammengestellt, die dir mehr Einblicke bieten.