Der Kryptomarkt in der KW 5 - Überblick

  • Die Krypto-Märkte sind mit einem leichten Minus in die neue Woche gestartet, nachdem der Bitcoin gestern noch überraschend bis auf knapp 24.000 US-Dollar gestiegen ist.
  • Die Märkte korrigieren am heutigen Montag leicht, da in dieser Woche wieder wichtige makroökonomische Daten wie die Zinsentscheide der EZB und der US-Notenbank FED getroffen werden. In Bezug auf die USA preist der Markt mit 99,9 Prozent eine Zinserhöhung um 0,25 Prozent auf insgesamt 4,75 Prozent ein.
  • Bitcoin Sentiment: Der Bitcoin Fear & Greed Index ist zuletzt durch die anhaltende Bitcoin Kurs Rallye in die Gier-Zone (Greed) gerutscht mit einem Wert von 61. Dies könnte bereits ein erstes Warnsignal sein, dass der Markt aktuell schon etwas zu heiß gelaufen ist und kurzfristig eine Bitcoin Kurskorrektur notwendig wäre. Darauf deutet auch die Bitcoin Chartanalyse hin.  

Regelmäßige Informationen zum Kryptomarkt, regulatorischen Themen und weiteren spannenden Inhalten findest Du in unseren Krypto-News.

FED-Zinsentscheid 2023 im Fokus der Anleger

Am späten Mittwochabend um 20 Uhr MEZ verkündet die US-Notenbank FED die nächste Zinserhöhung in den USA, wobei sich der Markt dort schon lange auf eine Erhöhung von 0,25 Prozent auf insgesamt 4,75% einstellt. Der Konsens dieses Zinsschrittes liegt bei 99,9 Prozent.

Erwartungen an den FED-Zinsentscheid
Erwartungen an den FED-Zinsentscheid, Quelle: cmegroup.com
📌
Damit würde die FED die Zinsen erneut weniger stark anheben als in den Monaten zuvor und wird von Analysten damit begründet, dass die Inflation in den USA zuletzt stark rückläufig war. Außerdem waren die jüngsten Unternehmenszahlen großer US-Konzerne besser als erwartet, was den S&P500 und damit auch die Kryptomärkte beflügelt hat.

Bitcoin Fear & Greed Index zurück in der Gier-Zone

Durch den rasanten Bitcoin Kursanstieg in den letzten Wochen ist das Bitcoin Sentiment anhand des Bitcoin Fear and Greed Indexes Ende letzte Woche wieder zurück in die "Greed"-Zone gerutscht mit einem Wert von 61.

Damit befindet sich der Bitcoin schon seit knapp zwei Wochen außerhalb des Fear-Bereichs, in der sich der Bitcoin fast das ganze zweite Halbjahr 2022 befunden hat.

📌
Je stärker der Bitcoin Fear and Greed Index in die überkaufte Zone (Greed, Extreme Greed) rutscht, desto stärker ist dies ein Warnsignal, dass die Marktanleger zu viel Risiko eingehen und insgesamt zu optimistisch sind, was die Bitcoin Kursentwicklung angeht. 

Anleger sollten den Sentiment-Indikator in den nächsten Tagen und Wochen im Auge zu behalten, um bei weiter steigenden Werten bis in den Extreme Greed-Bereich (extreme Gier) womöglich Profite zu realisieren, da die Chance einer stärkeren Korrektur mit steigenden Werten auf der Skala exponentiell zunimmt.

Bitcoin kaufen » Die Top 10 Anbieter im Vergleich (2023)
Wie und wo kann ich Bitcoin kaufen? Bitcoin2Go zeigt Dir in dieser Anleitung, wie Du echte Bitcoins, CFDs, Zertifikate und Bitcoin-ETPs kaufen kannst. Erfahre außerdem, welche Krypto Börsen und Broker zur Auswahl stehen.

Bitcoin Chartanalyse: BTC weiter im Aufwind

Der Bitcoin Kurs verteidigt weiterhin den aktuellen Aufwärtstrend und konnte am gestrigen Sonntag sogar auf knapp 24.000 US-Dollar steigen. Dadurch haben die Bitcoin-Bullen die letzte Wochenkerze erneut deutlich im Plus geschlossen.

Die neue Woche begann schließlich mit leicht negativen Vorzeichen, da sich die Trader auf eine volatile Woche einstellen, da am Mittwoch die nächste FED-Sitzung folgt, die üblicherweise die Märkte stark in die ein oder andere Richtung bewegt.

Bitcoin Chart auf den Tageskerzen
Bitcoin Chart auf den Tageskerzen, Quelle: Eigene Grafik

Bitcoin Kursprognose: Insgesamt deutet der RSI auf eine Bitcoin Kurskorrektur hin, der BTC bis auf das Level von 21.400 oder sogar auf knapp unter 20.000 US-Dollar im Bereich des 200 DMA (weiße Linie) bringen würde.

Dabei würde es sich allerdings um eine gesunde Kurskorrektur handeln, von der aus der Bitcoin Kurs seinen Aufwärtstrend weiter fortsetzen dürfte. Das bevorstehende Golden Cross, also das Kreuzen des 50 DMA mit dem 200 DMA, wäre dadurch ebenfalls nicht gefährdet und könnte bereits noch in dieser Woche stattfinden.

Ethereum Chartanalyse: ETH konsolidiert unterhalb wichtiger Widerstandslinie

Ethereum zeigt sich weiterhin schwächer als der große Bruder Bitcoin, was sich weiter im BTC / ETH Chart zeigt, der heute erneut um über 1 Prozent sank. Derzeit konsolidiert der Ethereum Kurs unter der wichtigen Widerstandslinie bei rund 1.660 US-Dollar, dem FTX-Crash-Niveau:

Ethereum Chart auf den Tageskerzen
Ethereum Chart auf den Tageskerzen, Quelle: Eigene Grafik

Ethereum-Kursprognose: Sobald die Bullen es geschafft haben, dieses Level nach oben hin zu durchbrechen, dürfte Ethereum letztendlich den Bitcoin wieder outperformen und eine Rallye bis auf 2.000 US-Dollar einläuten.

Fazit zum derzeitigen Kryptomarkt

Bitcoin und Co. befinden sich weiterhin im Aufwärtstrend. Allerdings gibt es erste Warnzeichen, die darauf hindeuten, dass der Bitcoin Kurs kurzfristig überkauft sein könnte und eine Kurskorrektur notwendig ist, um den Aufwärtstrend weiter fortzuführen.

Bitcoin kaufen » Die Top 10 Anbieter im Vergleich (2023)
Wie und wo kann ich Bitcoin kaufen? Bitcoin2Go zeigt Dir in dieser Anleitung, wie Du echte Bitcoins, CFDs, Zertifikate und Bitcoin-ETPs kaufen kannst. Erfahre außerdem, welche Krypto Börsen und Broker zur Auswahl stehen.